Direkt zum Inhalt

Liveticker | Eishockey DEL: Ingolstadt gegen Kölner Haie - Liveticker - Halbfinale, 1. Spiel - 2024/2025 Playoffs | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

DEL Spielplan

Jetzt aktualisieren

Liveticker

DEL (M), Eishockey - Halbfinale, 1. Spiel, 02.04.2025

19:30
Live
ERC Ingolstadt
4:0
Kölner Haie
4:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 20.
    20:06
    Drittelfazit
    Nach dem ersten Drittel führt der ERC Ingolstadt mit 4:0 gegen die Kölner Haie. Die Haie finden im ersten Drittel noch überhaupt nicht statt und haben immer wieder Probleme mit dem starken Forechecking der Schanzer. Die Gastgeber gelingt bisher ein perfektes erstes Drittel. Für die Haie ist der erste Abschnitt bisher zum vergessen, vor allem in der Defensive haben die Gäste immer wieder Probleme.
  • 20.
    20:03
    Ende 1. Drittel
  • 20.
    20:02
    Was für ein erstes Drittel für beide Mannschaften. Die letzte Minute läuft und bisher ist es für die Haie ein sehr schwarzer Abwnd. Erneut erzwingen die Panther im Forechecking die Scheibe, doch Hudáček ist da.
  • 19.
    20:01
    Wojciech Stachowiak
    Tor für ERC Ingolstadt, 4:0 durch Wojciech Stachowiak
    Wieder gewinnen die Schanzer das Bully links vor dem Tor und nach einem Pass von Schmölz zieht Stachowiak aus dem Zentrum ab und schießt den Puck unten rechts zum 4:0 ins Tor.
  • 18.
    20:00
    Das Bild ist endlich wieder da. Die letzten drei Minuten laufen. Bisher läuft bei den Gästen noch gar nichts. Die Ingolstädter erzwingen im Forechecking immer wieder den Puck und sind sehr effizient vor dem Tor.
  • 15.
    19:55
    Daniel Pietta
    Tor für ERC Ingolstadt, 3:0 durch Daniel Pietta
    Girduckis erzwingt im letzten Drittel auf der linken Seite den Puck legt ihn zu Pietta und der schiebt mit der Rückhand ins rechte Eck ein.
  • 5.
    19:39
    Daniel Schmölz
    Tor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Daniel Schmölz
    Da ist der zweite Treffer für den ERC. Stachowiak hat hinter dem Tor viel Platz, wird nicht angegriffen und passt die Scheibe von rechts an den langen Pfosten. Dort muss Schmölz nur noch die Kelle rein halten und erhöht auf 2:0.
  • 4.
    19:37
    Wayne Simpson
    Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Wayne Simpson
    Simpson fängt einen Pass von Moritz Müller ab und schnappt sich den Puck und netzt ein zum 1:0.
  • 2.
    19:32
    Leider gibt es seit kurz vor Beginn der Partie Probleme mit dem Livestream, dass erstmal nur die Tore und Strafen im Ticker angegeben werden können.
  • 1.
    19:31
    Los geht's!
  • 1.
    19:31
    Spielbeginn
  • 19:28
    Die Starting Six sind da! Bei den Panthern beginnt Heljanko im Tor. Außerdem stehen Hüttl und Bodie in der Defense und werden von Girduckis, Pietta und Keating in der Offense ergänzt. Bei den Kölnern startet Hudáček zwischen den Pfosten. Zudem stehen Rantakari, Vittasmäki, Schütz, MacLeod und Grenier in der ersten Reihe.
  • 19:15
    Bilanz spricht leicht für die Schanzer. 125-mal trafen die beiden Teams in der DEL schon aufeinander. Dabei spricht die Bilanz ganz knapp für die Oberbayern. 63-mal gewannen die Panther, 62-mal siegten die Haie. In dieser Saison trafen die beiden Teams bereits viermal aufeinander. Dabei siegte Ingolstadt dreimal. Die Haie konnten allerdings das letzte Duell Ende Januar mit 4:1 für sich entscheiden. Erstmals in der DEL-Geschichte treffen die beiden Mannschaften nun in den Halbfinal-Playoff-Spielen aufeinander.
  • 19:05
    Haie überraschten im Viertelfinale. Die Kölner Haie schlossen die Hauptrunde mit 87 Punkten auf dem sechsten Platz ab und hatten damit wie der ERC Ingolstadt in den Pre-Playoffs spielfrei. Im Viertelfinale trafen die Rheinländer auf den Dritten der Hauptrunde, die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Schnell führte das Team von Head Coach Kari Jalonen mit 3:0 in der best-of-seven-Serie und hatte mehrere Matchpucks. Die ersten beiden Matchpucks vergaben die Domstädter und siegten dann schließlich im sechsten Spiel nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1. Damit zogen die Kölner ins Halbfinale ein und stehen erstmals seit 2019 wieder unter den besten vier Mannschaften Deutschlands. Zudem stellen sie mit Alexandre Grenier den erfolgreichsten Torschützen der DEL-Playoffs mit sechs Toren.
  • 18:59
    Ingolstadt stellte diese Saison mehrere Vereinsrekorde auf. Der ERC Ingolstadt hat die Hauptrunde mit mehreren Rekorden und 113 Punkten auf Platz eins abgeschlossen. Damit wurden sie in ihrer Geschichte erstmals Hauptrundensieger und haben noch nie in ihrer Geschichte mehr als 103 Punkte in der Hauptrunde erzielt. Außerdem stellten die Schanzer mit 38-Saisonsiegen und 3,73 Toren pro Spiele zwei weitere Vereinsrekorde auf. In den Playoffs im Viertelfinale bekamen es die Oberbayern dann mit den Nürnberg Ice Tigers zu tun und setzen sich in der best-of-seven-Serie mit 4:2 gegen die Franken durch. Ihren größten Erfolg feierten die Ingolstädter in der Saison 2013/14. Damals gewannen die Schanzer im siebten Spiel im DEL-Finale gegen die Kölner Haie die Meisterschaft. Auch in diesem Jahr ist das Team von Head Coach Mark French wieder der Favorit gegen die Rheinländer.
  • 18:49
    Herzlich willkommen zum ersten Spiel in der Halbfinal-Serie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien. Face-off ist um 19.30 Uhr in der Saturn-Arena in Ingolstadt.