60.
16:20
Fazit:
Mannheim gewinnt mit 4:1 gegen die Straubing Tigers. Die Adler stehen durch diesen Sieg sicher im Viertelfinale der Playoffs, sind nicht mehr aus den Top-Sechs zu verdrängen und machen zudem einen großen Schritt in Richtung Heimrecht in den Playoffs. Die Gastgeber zeigten sich am heutigen Nachmittag einfach effektiver, als die Gäste. Die Tigers haben hier ein gutes Auswärtsspiel gemacht, kehren aber ohne Punkte im Kampf um die Playoffs in die Heimat zurück. Weiter geht es für die Adler am Dienstag mit dem Nachholspiel in Bremerhaven. Die Tigers müssen am Mittwoch daheim gegen Schwenningen ran. Einen schönen Tag noch!
60.
16:16
Spielende
60.
16:15
Starker Rückpass von Fleischer von hinter dem Tor in den Slot zu Josh Samanski, der dann aber an der Latte scheitert.
58.
16:14
Zane McIntyre geht nun auch nicht mehr aus dem Tor, die Gäste geben sich geschlagen.
58.
16:12
Tor für Adler Mannheim, 4:1 durch Marc Michaelis
Die Entscheidung. Zwei auf eins Konter der Adler, Michaelis könnte den Querpass spielen, schließt dann von halblinks aber selbst ab und trifft eben rechts ins Eck zum 4:1.
57.
16:11
Aktuell kommt von Straubing wenig, die Uhr tickt und tickt. Mannheim beschäftig die Gäste aber auch gut und stört im Aufbau früh.
55.
16:09
Den Tigers läuft die Zeit davon, nur noch etwas mehr als fünf Minuten sind zu gehen. Die Adler stehen defensiv aktuell sicher. Ein Schuss von Brandt von links von Blau geht zwar durch, Brückmann aber packt sicher zu.
54.
16:06
Gutes Penalty-Killing der Adler, die keinen gefährlichen Abschluss zugelassen haben.
53.
16:05
Straubing nun in der Aufstellung. Josh Samanski im Slot mit einem feinen Move, er bekommt den Puck aber nicht aufs Tor. Der anschließende Konter der Gastgeber verpufft dann wirkungslos.
52.
16:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Kühnhackl (Adler Mannheim)
Stockschlag von Tom Kühnhackl gegen Justin Braun, der Mannheimer muss zwei Minuten raus.
50.
16:00
Justin Braun mit der Chance auf den erneuten Anschluss. Samuelsson mit dem klasse Pass von links in den Slot zum völlig freien Justin Braun. Dieser aber trifft den Puck nicht richtig, sodass Brückmann mit dem Schoner parieren kann.
49.
15:56
Die Unparteiischen bemühen noch kurz den Videobeweis, da aber keine aktive Kick-Bewegung vorlag, zählt der Treffer richtigerweise.
49.
15:53
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Kristian Reichel
Die Adler schlagen in Überzahl direkt zu! John Gilmour mit dem harten Pass aus dem rechten Bullykreis an den langen Pfosten. Dort drückt dann Reichel etwas glücklich mit dem Schlittschuh den Puck über die Linie.
48.
15:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Green (Straubing Tigers)
Haken von Alex Green, Powerplay für die Adler.
48.
15:52
Jetzt kommt Kristian Reichel nach einem Fehlpass von Samuelsson in die Show, er setzt den Puck aus dem hohen Slot aber links am Kasten vorbei.
47.
15:51
Mannheim ist noch gar nicht drin in diesem Schlussdrittel, die Adler noch ohne nennenswerte Offensivaktion seit Wiederbeginn.
45.
15:49
Brückmann macht sich breit! Guter Forecheck der Gäste, St. Denis scheitert dann aber aus dem Slot an Brückmann, der sich ganz groß macht und den Einschlag verhindert.
44.
15:48
Der frühe Anschlusstreffer spielt Straubing jetzt natürlich in die Karten, die Gäste weiterhin mit viel Tempo und ordentlich Zug zum Tor unterwegs.
43.
15:45
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch Tim Fleischer
Der Anschluss! Samuelsson wirft den Puck von links einfach mal wuchtig vor das Tor. Brückmann gibt den Rebound, den dann im Slot Tim Fleischer ins Tor drückt.
41.
15:43
Rein in den Schlussabschnitt, kommen die Gäste nochmal ran oder bringt Mannheim die Führung ins Ziel?
41.
15:43
Beginn 3. Drittel
40.
15:28
Drittelfazit:
Mannheim führt mit 2:0 gegen die Straubing Tigers. Nachdem die Adler etwas glücklich in Führung gingen, nahm das Spiel mehr und mehr an Fahrt auf. Die Tigers hatten in Unterzahl die große Chance auf den Ausgleich und hatten auch in der Folge einige gefährliche Abschlüsse. Aber auch Mannheim wurde stärker und belohnte sich nach einem feinen Spielzug mit dem 2:0. Die Straubing Tigers machen hier allerdings ein super Auswärtsspiel, verpassten es aber bislang aus ihren guten Chancen auch Tore zu erzielen.
40.
15:24
Ende 2. Drittel
38.
15:22
Die Tigers hier weiterhin mit einigen guten Abschlüssen, der Puck aber will einfach nicht ins Tor gehen.
37.
15:19
Tor für Adler Mannheim, 2:0 durch Yannick Proske
Mannheim stellt auf 2:0! Starker Angriff der Gastgeber. Gilmour findet auf links Plachta, der den perfekten Pass in den Slot auf den einlaufenden Proske spielt. Dieser tippt die Scheibe nur leicht an und befördert sie so über die Linie.
37.
15:19
Jetzt muss Brückmann mit der Stockhand ran. Nach einem Fehlpass von Gilmour schließt Scott aus dem rechten Bullykreis ab, der Goalie aber lenkt den Puck gerade noch so um den Pfosten.
36.
15:18
Marcel Brandts Hammer von links von der Blauen fliegt nur ganz knapp am oberen rechten Kreuzeck vorbei.
36.
15:17
Zac Leslie mit dem nächsten Abschluss von halblinks, McIntyre gibt den Rebound, Kühnhackl stochert nach, der Puck aber geht nicht über die Linie.
34.
15:14
Hier ist jetzt deutlich mehr Tempo drin, auch Mannheim mit der nächsten guten Gelegenheit. Im Slot aber bekommt Kühnhackl seinen Schläger nicht schnell genug sortiert und McIntyre verhindert den zweiten Gegentreffer.
34.
15:12
Straubing kombiniert sich schnell und direkt nach vorne, der Abschluss aber verfehlt dann sein Ziel.
33.
15:12
Deutlich besseres Überzahlspiel jetzt von den Adlern, als die beiden Male zuvor, allerdings kommt auch hier kein Schuss auf McIntyre zu Stande.
32.
15:11
Mannheim findet in die Aufstellung. Gawankes Querpass verfehlt den Schläger von MacInnis aber zunächst knapp. Die Adler müssen neu aufbauen.
31.
15:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Green (Straubing Tigers)
Straubing wieder in Unterzahl, Green muss wegen Haltens raus.
31.
15:08
Zwei auf eins Konter für die Gäste, Connolly verzögert den Querpass auf Hede, Cicek aber verhindert mit einer starken Schlägerarbeit die große Chance und fängt den Pass ab.
29.
15:05
Mannheim mit einem guten Abschluss in Überzahl, dann aber plötzlich die Tigers mit der Chance auf den Shorthander. Brückmann entscheidet das eins gegen eins Duell mit Clark dann aber gerade so für sich, nachdem ein Mannheimer an der blauen Linie den Puck verloren hatte. Glück für die Adler.
28.
15:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Samuelsson (Straubing Tigers)
Samuelsson muss wegen Behinderung in die Kühlbox.
28.
15:01
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Ryan MacInnis
Ein Zufallstreffer führt zum 1:0 für die Adler Mannheim. Heims Schuss blockt ein Straubinger unglücklich. Der Puck fällt im Slot MacInnis vor die Füße, der aus der Drehung mit Hilfe des linken Innenpfostens zur etwas glücklichen Führung trifft.
28.
15:01
Klare Torchancen aber haben auch die Gäste nicht, die aber in diesem zweiten Abschnitt deutlich zielstrebiger agieren.
27.
15:00
Bei den Adlern läuft wenig zusammen, viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten bestimmen das Spiel des Teams von Dallas Eakins.
26.
14:59
Leonhardt bedient aus der Zentrale Justin Scott, sein Schuss von links aber stellt Brückmann vor keinerlei Probleme.
24.
14:56
In der Folge aber kommen die Gäste nicht mehr in die Aufstellung, mehrfach bringt Mannheim die Scheibe raus und ist jetzt wieder komplett.
23.
14:55
Alex Greens One-Timer von links landet nur am Außennetz, Straubing erhöht in Überzahl sofort den Druck.
22.
14:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Cicek (Adler Mannheim)
Hoher Stock von Nick Cicek.
22.
14:53
Brandt mit dem ersten Ausrufezeichen in diesem Abschnitt. Er fängt den Puck gut ab, sein Handgelenkschuss wird dann von Brückmann um den Pfosten gelenkt.
21.
14:50
Weiter geht's, Drittel Nummer zwei läuft!
21.
14:50
Beginn 2. Drittel
20.
14:38
Drittelfazit:
In eine taktisch geprägten Partie steht es zwischen Mannheim und Straubing noch 0:0. Beide Defensivreihen stehen sicher und lassen kaum etwas zu. In der Offensive wirken beide Teams oft ideenlos und kommen kaum zu klaren Abschlüssen. Lediglich in den beiden Powerplays wurde es etwas gefährlich vor den Toren. Hier besteht noch deutliches Steigerungspotenzial.
20.
14:31
Ende 1. Drittel
19.
14:29
Nochmals kommen die Gäste in die Aufstellung. Connolly mit einem starken Querpass links an den Pfosten zu Alex Green, der dann aber beim Abschluss etwas zu hoch zielt. Der Puck zischt über die Querstange.
17.
14:28
Straubing sofort in der Formation, Leier zieht von links mit etwas Glück in den Slot, wo dann aber Brückmann gut mit dem Schläger arbeitet und den Puck raus bringt.
17.
14:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (Adler Mannheim)
Erste Strafe für die Gastgeber, es trifft Fohrler wegen Haltens.
15.
14:24
Mannheim in dieser Phase mit mehr Scheibenbesitz, wirklich zwingend aber werden sie nicht. Zane McIntyre macht bei einem Schuss aus spitzem Winkel von Heim gut das Eck zu und verhindert den Einschlag.
13.
14:21
Nelson Nogier mal wieder mit einem Abschluss für die Gäste. Brückmann aber sichert den Puck nach dem Schuss aus dem rechten Bullykreis ohne Probleme.
12.
14:17
Zwei Schüsse aufs Tor haben die Statistiker erst erfasst, beide tun sich extrem schwer zu klaren Torchancen zu kommen.
10.
14:15
Aus dem Nichts dann Matthias Plachta mit der Chance zur Führung, Zane McIntyre aber verhindert den Einschlag. Plachta tankt sich durch die neutrale Zone und geht in den Slot, sein Abschluss aber ist dann zu zentral.
10.
14:14
Mannheim tut sich in Gleichzahl schwer ins Offensivdrittel zu kommen. Straubing steht gut und kompakt und lässt kaum etwas zu.
8.
14:11
Straubing übersteht diese Unterzahl, Mannheim mit keine hundertprozentigen in diesem Powerplay.
7.
14:10
Yannick Proske wird von hinter dem Tor bedient und zieht dann von rechts aus leicht spitzem Winkel direkt ab. Der Puck aber geht knapp am Tor vorbei.
6.
14:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Fleischer (Straubing Tigers)
Straubing mit zu vielen Spielern auf dem Eis, Tim Fleischer sitzt die Strafe für sein Team ab.
5.
14:07
Die Tigers setzten sich fest im Angriffsdrittel. Mike Connolly wird nach einer feinen Passstafette rechts im Bullykreis gefunden. Seinen Schuss aber pariert dann Felix Brückmann.
4.
14:06
Danjo Leonhardt lässt in der Zentrale den Puck gut liegen für Marcel Brandt, dessen Distanzschuss aber links am Kasten vorbei geht.
3.
14:04
Flotter Beginn von beiden Teams. Kris Bennett findet mit seinem Pass von links in den Slot allerdings keinen Mitspieler.
1.
14:02
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1.
14:00
Spielbeginn
13:56
Die Teams kommen aufs Eis in der SAP Arena in Mannheim, gleich geht es hier los!
13:52
Zum Personal auf dem Eis: Die Gastgeber setzten auf Felix Brückmann zwischen den Pfosten, lediglich Pilu fehlt angeschlagen, Jordan Szwarz, Austin Ortega, Eric Uba, Sam Soramies, Tim Lovell, Lukas Kälble und Arno Tiefensee sind überzählig. Bei den Straubing Tigers beginnt Zane McIntyre zwischen den Pfosten. Und auch im Line-Up gibt es gegenüber Freitag keine Veränderungen.
13:46
Die Aufgabe am heutigen Sonntag aber könnte leichter sein. Die Adler verloren lediglich zwei der letzten zehn Spiele, beide gegen Wolfsburg, und haben 84 Punkte auf dem Konto. Zudem konnten die Gastgeber in allen drei vorherigen Duellen in dieser Saison gegen Straubing punkten. Zwei Partien gewannen die Mannheimer, im Januar gab es eine 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen.
13:40
Die Straubing Tigers haben in diesem Fünfkampf aber die besten Karten, stehen sie doch mit 68 Punkten auf Rang sieben. Am Freitag konnte man das Heimspiel gegen Mitkonkurrent Schwenningen mit 2:0 für sich entscheiden. Da auch die Konkurrenz aus Wolfsburg, Nürnberg und Frankfurt verlor, konnten die Tigers in der Tabelle vorrücken und haben nun in den verbleibenden Spielen alles in der eigenen Hand.
13:34
Während die Adler Mannheim die Playoffs bereits sicher haben und wohl auch nicht mehr aus den Top-Sechs verdrängt werden, kämpfen die Tigers noch um den Einzug in die Playoffs. Fünf Teams auf den Plätzen sieben bis elf kämpfen um vier Playoff-Plätze. Trennen tun sie dabei aktuell lediglich fünf Punkte.
13:26
Hallo und herzlich willkommen zum 48. Spieltag in der DEL mit dem Duell zwischen den Adler Mannheim und den Straubing Tigers. Bully ist um 14:00!