Direkt zum Inhalt

Liveticker | Biathlon Weltmeisterschaft: Liveticker - 20km Einzel | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Weltmeisterschaft (M), Biathlon - 20km Einzel, 19.02.2025

  • Eric Perrot
    1
    Perrot
    47:58.10m
  • Tommaso Giacomel
    2
    Giacomel
    +52.40s
  • Quentin Fillon Maillet
    3
    Fillon Maillet
    +1:59.50m
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 16:45
    Auf Wiedersehen
    Mit Erik Perrot als neuen Weltmeister verabschieden wir uns für heute. Morgen geht es mit der Single Mixed Staffel weiter. Um 16:05 Uhr fällt der Startschuss. Auf Wiedersehen und bis morgen.
  • 16:40
    ÖSV-Männer abgeschlagen
    Für die Männer aus dem ÖSV-Team passte nicht viel zusammen. Zu keiner Zeit konnte einer vorne eingreifen. Mit mehr als fünf Minuten Rückstand wird David Komatz 26. Fredrik Mühlbacher läuft auf Rang 34 ein. Simon Eder wird 41. und Patrick Jakob komplettiert das Quartett als 52.
  • 16:34
    Gutes Teamergebnis aus der Schweiz
    Für die Schweizer lief es erneut richtig gut. Zwar wurde Niklas Hartweg in letzter Minute noch von Rang vier verdrängt. Aber auch über Rang fünf wird er sich sehr freuen. Sebastian Stalder beendet das Rennen auf Platz elf. Auch Joscha Burkhalter war auf der Strecke gut drauf. Mit vier Schießfehlern sieht am Ende alles nach Rang 29 aus.
  • 16:33
    Interview David Zobel (GER)
  • 16:33
    Interview Philipp Horn (GER)
  • 16:32
    Interview Danilo Riethmüller (GER)
  • 16:30
    Interview Johannes Kühn (GER)
  • 16:29
    Bestes DSV-Ergebnis dieser WM
    Soeben kam Olli Hiidensalo ins Ziel und wird überragender Vierter. Damit verdrängt er Philipp Horn, der ein starkes Rennen zeigt, noch auf Rang sieben. Johannes Kühn verpasst die Top Ten knapp. Er schließt das Einzel auf Rang 12 ab. Für Danilo Riethmüller sind drei Fehlschüsse zu viel und so wird es Platz 22. Der Ersatzmann von Strelow, David Zobel, zeigt ein gutes Rennen, welches ihm Rang 28 einbringt.
  • 16:28
    Interview Eric Perrot (FRA) / Zieleinlauf Olli Hiidensalo (FIN)
  • 16:27
    Perrot ist Weltmeister!
    Mittlerweile sind fast 70 Athleten im Ziel und Erik Perrot ist nicht mehr zu schlagen. Der Franzose darf sich ab heute Weltmeister im Einzel nennen. Tommaso Giacomel holt sensationell Silber und sprengt das französische Duo. Quentin Fillon Maillet freut sich über Bronze.
  • 16:27
    Zieleinlauf Jakov Fak (SLO) / 4. Schießen Olli Hiidensalo (FIN)
  • 16:25
    Hiidensalo super drauf
    Ollie Hiidensalo ist fehlerfrei geblieben. Nach dem Belgier Langer ist er erst der Zweite, der dies am heutigen Tag schafft. Der Finne ist schon lange dabei, kann aber auf der Loipe nicht mit den ganz Großen mithalten. Dennoch läuft er einer super Einzelplatzierung entgegen.
  • 16:22
    Fak schafft es nicht
    Jakov Fak wird Fünfter und reiht sich knapp hinter Niklas Hartweg und vor Philipp Horn ein. Damit gibt es niemanden mehr, der auf Podestkurs ist. Sturla Holm Lægreid ist zwar noch unterwegs, ist mit zwei Fehlern, aber beinahe vier Minuten Rückstand weit abgeschlagen.
  • 16:22
    Zieleinlauf Tommaso Giacomel (ITA) / Zieleinlauf Quentin Fillon Maillet (FRA)
  • 16:20
    Fillon Maillet schleicht sich auf das Podest
    Kurze Zeit später überquert auch Quentin Fillon Maillet den Zielstrich. Er bleibt vor Niklas Hartweg und sichert sich den dritten Rang. Kommt noch jemand von hinten? Jakov Fak war gut dabei, aber auch er verliert auf den letzten Kilometern zu viel Zeit. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es zwei Franzosen auf dem Podest geben.
  • 16:19
    Giacomel holt Silber!
    Da ist Tommaso Giacomel! Der Italiener verliert auf der Schlussrunde weitere Sekunden auf Erik Perrot. Das wird ihn aber überhaupt nicht kümmern. Es ist niemand mehr da, der ihm gefährlich werden kann und Giacomel hat die Silbermedaille sicher.
  • 16:19
    Zieleinlauf Johannes Thingnes Bø (NOR)
  • 16:18
    Bø außerhalb der Top Ten
    Johannes Thingnes Bø ist im Ziel. Der Norweger hat nicht mit seinen Kräften gespart und gibt auf der Zielgeraden noch einmal Gas. Als geschlagener Champion kommt er außerhalb der Top Ten über die Ziellinie.
  • 16:16
    Unauffälliges Rennen von Quentin Fillon Maillet
    Quentin Fillon Maillet läuft ein unauffälliges Rennen. Mit insgesamt drei Fehlschüssen kann er womöglich dennoch vorne mitmischen. Derzeit ist er auf der letzten Runde auf Rang drei zu finden.
  • 16:15
    4. Schießen Jakov Fak (SLO)
  • 16:14
    Zobel mit Fehler - Norweger komplett abgeschlagen
    Nach drei fehlerfreien Schießeinlage verbaut sich David Zobel mit dem letzten Schießen ein gutes Ergebnis. Der erste sowie letzte Schuss verfehlen das Ziel und der Deutsche fällt weit zurück. Auch Sturla Holm Lægreid kann vorne nicht mehr mitmischen. Mit zwei Schießfehlern passt auf der Strecke einfach nicht genug zusammen. Es ist nicht der Tag der Norweger.
  • 16:14
    4. Schießen Quentin Fillon Maillet (FRA)
  • 16:13
    Giacomel verliert auf Schlussrunde
    Das wird nichts! Tommaso Giacomel verliert auf der letzten Runde bereits vier Sekunden und damit ist der Rückstand auf eine halbe Minute angewachsen. Damit ist es so gut wie klar. Erik Perrot wird neuer Weltmeister im Einzel und auch Giacomel hat die Silbermedaille so gut wie sicher.
  • 16:12
    Zieleinlauf Eric Perrot (FRA) & Zieleinlauf Philipp Horn (GER)
  • 16:12
    Perrot mit riesigem Vorsprung im Ziel
    Erik Perrot, mit der Startnummer 40 gestartet, überquert die Ziellinie. Mit zwei Minuten und 15 Sekunden Vorsprung setzt er sich vor Hartweg, der bis dato immer noch Führender war. Philipp Horn sprengt das Schweizer Duo und ist vorerst auf Rang drei zu finden.
  • 16:11
    4. Schießen Tommaso Giacomel (ITA)
  • 16:10
    Giacomel oder Perrot?
    Giacomel ist am Schießstand! Es geht um Gold! Wer holt sich das begehrte Edelmetall? Giacomel macht es spannend und setzt tatsächlich einen Schuss daneben. Damit hat er Gold vermutlich verspielt. Mit 26 Sekunden Rückstand auf Perrot geht der Italiener zurück auf die Strecke.
  • 16:07
    Haken dran für Johannes Thingnes Bø
    Johannes Thingnes Bø kommt zu seinem letzten Schießen. Bei Eingang auf die Matte liegt sein Rückstand bei etwas mehr als drei Minuten. Er zieht wieder voll durch. Getreu nach dem Motto: Alles oder nichts! Er lässt eine weitere Scheibe stehen und kann hinter dieses Einzelrennen einen Haken machen.
  • 16:05
    Wright mit zu vielen Fehlern
    Auch Campbell Wright ist nun im Ziel. Mit insgesamt vier Fehlern bleibt die nächste Überraschung aber aus.
  • 16:04
    Kühn gibt alles
    Johannes Kühn befindet sich auf der Zielgeraden. Mit 1:09.8 Minuten Rückstand reiht er sich hinter den Schweizern auf Rang drei ein. Ob es für den Massenstart reichen wird, wird man erst am Ende sehen.
  • 16:03
    4. Schießen Eric Perrot (FRA)
  • 16:03
    Alle Augen auf Perrot
    Erik Perrot legt vor! Mit 19 von 20 Treffern gibt er den Druck an seine Konkurrenten weiter.
  • 16:02
    3. Schießen Tommaso Giacomel (ITA) / Zieleinlauf Niklas Hartweg (SUI)
  • 16:01
    Hartweg als Führender im Ziel
    Auch Niklas Hartweg ist im Ziel und kann seinen Vorsprung vor Sebastian Stalder behaupten. Mit über einer Minute Vorsprung sichert er sich die führende Position. So oder so wird ein gutes Ergebnis herausspringen.
  • 16:00
    Giacomel in der Spur
    Es könnte der Tag von Tommaso Giacomel werden. Nach dem dritten Schießen hat er weiterhin eine weiße Weste und liegt mit Abstand vor Erik Perrot.
  • 15:59
    Johannes Thingnes Bø bleibt nun fehlerfrei
    Johannes Thingnes Bø geht als 24. zurück auf seine vierte Runde. Beim dritten Schießen gelingt ihm endlich ein fehlerfreies Ergebnis.
  • 15:57
    Stalder im Ziel
    In der Zwischenzeit war Danilo Riethmüller ein letztes Mal am Schießstand. Eine Scheibe bleibt schwarz und auf der Strecke erlebt er nicht den besten Tag. Aber Sebastian Stalder ist im Ziel. Er ist der Mann, den es nun zu schlagen gilt.
  • 15:56
    Gebrauchter Tag für Jacquelin
    Emilien Jacquelin erlebt einen rabenschwarzen Tag. Im ersten Schießen lässt er drei Scheiben stehen und setzt noch einmal zwei Fehler im Stehenschießen hinterher. Seine Körpersprache ist eindeutig: "Soll ich aufhören?", fragt er in Richtung seiner Trainer.
  • 15:55
    Kühn mit einem Fehler zu viel
    Johannes Kühn kommt mit insgesamt 18 Treffern durch. Beim letzten Schießen bleibt eine Scheibe stehen und aus diesem Grund fällt er hinter Hartweg zurück. Die Laufform ist derzeit auch nicht so, dass Kühn auf der letzten Runde noch etwas reißen könnte.
  • 15:54
    3. Schießen Eric Perrot (FRA)
  • 15:53
    Perrot schnell unterwegs
    Davis Zobel schießt zwiemal fehlerlos und reiht sich mit 1:22 Rückstand ein. Erik Perrot übernimmt nach dem dritten Schießen klar die Führung vor Hartweg.
  • 15:52
    4. Schießen Niklas Hartweg (SUI) / 3. Schießen Philipp Horn (GER)
  • 15:52
    Hartweg mit einem Fehler
    Niklas Hartweg kommt zum letzten Schießen. Kann er Stalder folgen? Nicht ganz! Eine Scheibe bleibt stehen, dennoch ist er in der Loipe schneller unterwegs als sein Landsmann.
  • 15:52
    2. Schießen Tommaso Giacomel (ITA)
  • 15:50
    Schnellfeuer von Bø - Giacomel glänzt
    Mit einer Schnellfeuereinlage will Johannes Thingnes Bø Zeit gutmachen. Er setzt seine Schüsse mit einer Pause von gerade einmal einer Sekunde ab und trifft damit vier Ziele. Eine weitere Minute wandert allerdings auf sein Konto. Ganz aufgegeben hat er sich aber noch nicht. Tommaso Giacomel setzt zehn von zehn Treffern und ist zur Rennhalbzeit mit mehr als 51 Sekunden in Führung.
  • 15:49
    4. Schießen Sebastian Stalder (SUI) / 3. Schießen Danilo Riethmüller (GER)
  • 15:46
    Erstes Ausrufezeichen von Stalder
    Sebastian Stalder steht zum letzten Schießen bereit. Kann er vorlegen? Und wie! Wieder fallen alle Scheiben und Stalder läuft einem guten Ergebnis entgegen. Wenige Augenblicke später trifft auch Riethmüller fünf Ziele in seinem letzten Liegenschießen.
  • 15:44
    Gemütlicher Start von Lægreid
    Sturla Holm Lægreid, ein Meister im Einzel, startet mit fünf Treffern in diesen Wettbewerb. Von der Laufzeit her hat er es noch gemütlich angehen lassen.
  • 15:44
    1. Schießen David Zobel (GER) / 2. Schießen Eric Perrot (FRA)
  • 15:43
    Viel los am Schießstand
    Der Ersatzmann David Zobel ist in der Loipe nicht der Schnellste, aber er trifft alle fünf Scheiben des ersten Schießens. Zeitgleich ist Erik Perrot im Stehenschießen mit dabei. Er muss eine Strafminute in Kauf nehmen. Dennoch setzt er sich an die Spitze.
  • 15:42
    3. Schießen Niklas Hartweg (SUI) / 2. Schießen P. Horn (GER)
  • 15:41
    Schweizer Doppelführung
    Starke Teamleistung der Schweizer. Niklas Hartweg legt alle Scheiben um und unterbietet die Zeit seines Teamkollegen um fast eine Minute.
  • 15:41
    1. Schießen Johannes Thingnes Bø (NOR)
  • 15:40
    Johannes Thingnes Bø mit desaströsem Start
    Johannes Thingnes Bø, der König der Biathleten, liegt bereit. Aber was passiert dann? Direkt der erste Schuss verpasst das Ziel und genauso macht er weiter. Mit insgesamt drei Fehlschüssen war es das mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem nächsten Sieg. Wenn seine engsten Konkurrenten nicht ähnliche Fehler begehen, wird Johannes Thingnes Bø seinen Titel nicht verteidigen.
  • 15:39
    2. Schießen Martin Ponsiluoma (SWE)
  • 15:38
    Stalder liefert ab
    Gute Leistung von Sebastian Stalder. Der Schweizer bleibt auch im dritten Schießen fehlerfrei. Insgesamt hat er nur im ersten Schießen eine Scheibe stehen lassen. Damit ist es derzeit die Zwischenzeit von Stalder, die für die Konkurrenz maßgebend ist.
  • 15:36
    Riethmüller macht es richtig
    Nach zwei Fehlern zum Auftakt trifft Riethmüller drei Ziele schnell. Danach wartet er und baut sich noch einmal neu auf. Das war die richtige Entscheidung, denn nun fallen auch die letzten beiden Scheiben. Auf Rang 14 kehrt er zurück auf seine dritte Runde.
  • 15:35
    1. Schießen Eric Perrot (FRA) / 2. Schießen Johannes Kühn (GER)
  • 15:35
    Perrot fängt stark an
    Währenddessen haben sich Erik Perrot und Sebastian Samuelsson nach dem ersten Schießen nach vorne gesetzt. Perrot führt das Feld vor dem Schweden an. Beide gehen mit einer weißen Weste zurück auf die Strecke.
  • 15:34
    Ein Fehler für Kühn
    Nun gibt es auch den ersten Fehler bei Johannes Kühn. Mit 19 Sekunden Rückstand auf Hartweg reiht er sich auf die zweite Position ein.
  • 15:34
    2. Schießen Niklas Hartweg (SUI) / 1. Schießen Philipp Horn (GER)
  • 15:33
    Hofer nimmt sich raus
    Lukas Hofer, zuvor noch schneller als Hartweg, nimmt sich selbst aus dem Rennen. Er verbucht gleich drei Schießfehler beim ersten Stehenschießen. Drei Minuten on top sind einfach zu viel für ein gutes Ergebnis. Und zwei Schießen muss er noch überstehen.
  • 15:31
    Hartweg setzt sich ab
    Was macht Niklas Hartweg? Beim ersten Stehenschießen trifft er vier von fünf Zielen. Dennoch reicht sein Vorsprung, um sich vor seinem Teamkollegen Stalder zu halten. Zeitgleich schießt Philipp Horn zum ersten Mal. Er muss ebenfalls eine Strafminute hinnehmen.
  • 15:31
    Johannes Thingnes Bø legt los
    Und da ist Johannes Thingnes Bø! Der Titelverteidiger steht am Starthaus bereit und sprintet los. Er wird unter tosendem Applaus von den Rängen ins Rennen geschickt.
  • 15:29
    Stalder nach Liegendanschlag vorn
    Sebastian Stalder behält beim zweiten Schießen die Neren und verbucht fünf Treffer für sich. Damit geht er nach dem zweiten Schießen vorerst in Führung.
  • 15:28
    1. Schießen Danilo Riethmüller (GER)
  • 15:28
    Riethmüller und Wright mit Fehlern
    Danilo Riethmüller fängt mit zwei Fehlern rechts an. Im Anschluss dreht er am Raster seines Gewehres und versenkt zumindest die letzten drei Treffer. Dennoch nimmt er sich damit fast aus dem Rennen. Was macht Campbell Wright? Der Amerikaner setzt ebenfalls die erste Patrone daneben. Derzeit bleiben viele Scheiben schwarz.
  • 15:26
    1. Schießen Johannes Kühn (GER)
  • 15:25
    Souveränes Schießen von Kühn
    Johannes Kühn ist am Schießstand angekommen. Auf seiner ersten Runde war er elf Sekunden langsamer als Hofer. Was kann er ausrichten? Er schießt einen ordentlichen Rhythmus und alle Scheiben fallen. Er reiht sich hinter Hofer und Hartweg auf Rang drei ein.
  • 15:23
    Hofer ist schnell unterwegs
    Lange kann sich Hartweg nicht über seine Führung freuen, denn von hinten kommt Lukas Hofer angerauscht. Er unterbietet die Zeit des Schweizers um 4.6 Sekunden.
  • 15:23
    1. Schießen Niklas Hartweg (SUI)
  • 15:22
    Hartweg übernimmt Führung
    Super Schießen von Niklas Hartweg. Er legt alle fünf Scheiben um und geht mit 20.7 Sekunden vor Heikkinnen in Führung.
  • 15:20
    Kühn auf Kurs - Mühlbacher mit Fehler
    Vor dem ersten Schießen sichert sich Johannes Kühn die zweitschnellste Zwischenzeit. Fredrik Mühlbacher liegt unterdessen zum ersten Schießen bereit. Bei ihm bleibt die letzte Scheibe stehen und so wird der Rückstand sofort um eine Minute größer.
  • 15:18
    Wright will mehr
    Nun ist auch Campbell Wright gestartet. Kann er dieser überragenden Weltmeisterschaft noch einen drauf setzen?
  • 15:17
    Stalder mit einer Strafrunde
    Mikyska war bereits am Schießstand und lässt eine Scheibe stehen. Jetzt ist der Schweizer Stalder auf der Matte. Was gelingt ihm? Er beginnt mit einem Fehler. Die nächsten vier Scheiben fallen und so ist es eine Strafminute geworden. Zeitgleich ist Joscha Burkhalter in das Einzelrennen gestartet.
  • 15:17
    Start Johannes Kühn (GER)
  • 15:15
    Erster deutscher Läufer
    Mit Johannes Kühn geht nun auch der erste Deutsche auf die Strecke. Wenn bei ihm alles zusammen passt, ist ihm durchaus eine Top-Ten-Platzierung zuzutrauen.
  • 15:15
    Start Niklas Hartweg (SUI)
  • 15:12
    Hartweg ist draußen
    Von den insgesamt 97 Startern befinden sich schon 15 auf der Strecke. Jetzt nimmt Niklas Hartweg das Rennen auf. Tomas Mikyska, der erste Läufer, hält sich an den Zwischenzeiten derzeit vorne. In wenigen Augenblicken kommt er zum ersten Mal an den Schießstand.
  • 15:07
    Start des Rennens
  • 15:05
    Los geht es!
    Tomas Mikyska eröffnet dieses Einzelrennen. Pünktlich um 15:05 Uhr geht es für ihn in die Loipe. Eine Minute später folgt der Schweizer Sebastian Stalder.
  • 14:53
    Die großen Favoriten
    Alle Augen sind einmal mehr auf Johannes Thingnes Bø gerichtet. Der alleinige Rekordhalter hat sich mit seinem Sprintsieg in die Geschichtsbücher eingetragen. Mit dem Sieg im Verfolger setzte der Norweger noch einmal einen drauf. Und auch heute ist er der Athlet, den es zu schlagen gilt. Neben Bø ist vorallem Campbell Wright der Überraschungsmann dieser WM. Wie aus dem Nichts mischt er die WM auf und verdrängt ganz große Namen. Darüber hinaus werden die ürigen Norweger rund um Sturla Holm Lægreid sowie die gesamte französische Mannschaft um einen Platz auf dem Treppchen buhlen. Auch Tommaso Giacomel sind Außenseiterchancen zuzuschreiben.
  • 14:47
    Kampf um das Mittelfeld
    Auch die österreichschichen Männer haben mit dem Ausgang ganz vorne sehr wahrscheinlich nichts zu tun. Dennoch gehen alle Athleten hoch motiviert an den Start. Den Anfang macht Fredrik Mühlbacher, der um 15:12 Uhr als 14. das Rennen aufnimmt. Der Routinier Simon Eder folgt als 49. kurz vor David Komatz, der zwei Minuten nach ihm auf die Loipe darf. Mit der Startnummer 66 bildet Patrick Jakob den Abschluss der ÖSV-Läufer.
  • 14:40
    Schweiz nur noch mit Trio am Start
    Für die Schweizer geht Sebastian Stalder früh mit der Startnummer drei in das Einzel. Wenige Minuten später folgt ihm Niklas Hartweg, der heute die Nummer 16 trägt. Joscha Burkhalter komplettiert das Trio als 23. Starter. Dagegen ist die Heim-WM für Jeremy Finello bereits nach dem Sprintrennen und der Aufgabe im Verfolger zu Ende. Der Schweizer muss aus gesundheitliche Gründen auf die weiteren Wettkämpfe verzichten.
  • 14:36
    Zobel rückt nach
    Für die deutschen Biathleten lief es bei dieser WM noch nicht nach den Vorstellungen. Im Sprint sowie in der Verfolgung konnte keiner der DSV-Stars vorne mithalten. Lediglich Philipp Nawrath und Philipp Horn schafften es jeweils einmal unter die Top 20. Nawrath fällt jedoch krankheitsbedingt aus. Auch Justus Strelow verzichtet auf einen Einsatz im Einzel. Er will sich auf die Staffelrennen konzentrieren. Für ihn rückt David Zobel in das deutsche Aufgebot nach. Neben Zobel, der mit der Startnummer 57 an den Start geht, wollen Johannes Kühn (20), Danilo Riethmüller (24) und Philipp Horn (36) überzeugen.
  • 14:24
    Herzlich willkommen
    Guten Tag und herzlich willkommen zu einem weiteren aufregenden Tag der Biathlon-Weltmeisterschaft. Heute steht das Einzelrennen der Männer an. Die Distanz geht über 20 Kilometer. Insgesamt vier Mal muss am Schießstand gehalten werden. Es wird zwei Mal im Liegendanschlag und zwei Mal im Stehen geschossen. Um 15:05 Uhr geht es los!