40.
16:52
79:65
Fazit:
Der FC Bayern München kassiert eine 65:79-Packung bei RASTA Vechta. Für die Münchner ist das vierte Spiel innerhalb von acht Tagen zu viel gewesen und so verliert man auch das zweite Spiel in der laufenden BBL-Saison gegen Vechta. Die Hausherren wirkten frischer und haben die Fehler des amtierenden Meisters immer wieder ausnutzen können. Mit 19 Punkten war Jayden Gardner bester Werfer der Partie, wobei alle seine Teamkollegen, mit Ausnahme von Luc Van Slooten, mindestens drei Zähler zum Erfolg der Hausherren hinzugefügt haben. Für RASTA Vechta geht es am Dienstag gegen Syntainics MBC, während der FC Bayern gegen die SKYLINERS ran muss.
40.
16:46
Spielende
40.
16:45
79:65
In den letzten Sekunden passiert nichts mehr und so gewinnen die Hausherren mit 79:65 gegen den FC Bayern München!
40.
16:44
79:65
Bei den Münchnern dürfen Niels Giffey und Ivan Kharchenkov aus der Nahdistanz treffen. Auf Seiten der Gastgeber legt Tyger Campbell das Leder noch einmal in den Korb.
39.
16:42
77:61
Danko Branković darf sich nochmal aus der Halbdistanz auf dem Scoreboard verewigen, doch am Erfolg der Hausherren ändert dies nichts mehr.
38.
16:41
77:59
Brandon Randolph macht hier alles klar und macht den Deckel per Korbleger drauf!
37.
16:40
75:59
Tyger Campbell mit dem Steal, den Jayden Gardner per Korbleger zu zwei Punkten ummünzen kann.
37.
16:39
73:59
Die Zeit verstreicht und mit noch 3:22 Minuten auf der Uhr nimmt Gordon Herbert eine Auszeit. Obwohl der Rückstand nicht uneinholbar ist, deutet vieles auf einen Sieg der Hausherren hin.
36.
16:36
73:59
Oscar da Silva lässt mit einer Wurftäuschung zwei Gegenspieler aussteigen, sodass er keine Probleme beim Korbleger hat. Auf der anderen Seite legt jedoch Jayden Gardner nach und lässt den Abstand bei 14 Punkten verweilen.
35.
16:35
71:57
Die Wurfauswahl der Münchner ist nun alles andere als gut überlegt, sodass gleich zwei Dreier nicht fallen. Auf der anderen Seite ist Jayden Gardner per Korbleger erfolgreich.
34.
16:34
69:57
Brandon Randolph wird beim Korbleger gefoult und darf doppelt an die Freiwurflinie. Beide Versuche finden den Weg ins Ziel und so führen die Hausherren wieder mit 14 Punkten. Carsen Edwards stemmt sich gegen die drohende Niederlage und er verkürzt aus der Halbdistanz.
33.
16:33
67:55
Die Uhr läuft gnadenlos weiter und der FC Bayern sucht noch immer seinen Rhythmus. Dann ist es Carsen Edwards, der es von Downtown krachen lässt.
32.
16:29
67:52
Immer wieder Joschka Ferner! Auch im Schlussviertel scheint der Spieler des Gastgebers heiß zu sein und trifft einen Versuch von Downtown! Nach einem weiteren Korbleger von Tyger Campbell bringt Vechta mit 15 Punkten in Führung! Gordon Herbert nimmt eine Auszeit und versucht nochmal, sein Team zu erreichen.
31.
16:27
62:52
Aus der Bewegung heraus nimmt Andreas Obst einen schwierigen Versuch für drei Punkte und findet den Korb! Ein Ballverlust der Hausherren führt dazu, dass Carsen Edwards mit einem Dreier weiter verkürzen kann, doch sein Wurf landet nur auf dem Ring.
31.
16:26
Beginn 4. Viertel
30.
16:25
62:49
Viertelfazit:
Nachdem der FC Bayern München sehr stark aus der Halbzeitpause herausgekommen ist und kurzzeitig sogar die Führung übernehmen konnte, verlor das Team von Gordon Herbert nach etwa vier Minuten Spielzeit komplett den Faden und konnte keinen weiteren Punkt mehr aus dem Spiel heraus erzielen. In den letzten sechs Minuten des Viertels war lediglich Kevin Yebo von der Linie erfolgreich. Die Hausherren nutzten die Schwächephase des amtierenden Meisters und sind auf 13 Punkte weggezogen.
30.
16:23
Ende 3. Viertel
30.
16:23
62:49
RASTA Vechta sucht eine kleine Vorentscheidung, obwohl noch ein komplettes Viertel zu spielen ist. Ein weiterer Versuch von Joschka Ferner von Downtown findet den Weg in den Korb!
29.
16:22
59:49
Ein Dreier von Joschka Ferner bringt die Gastgeber erstmals mit zehn Punkten in Führung. Unterdessen haben die Gäste weiterhin große Schwierigkeiten, aus dem Spiel heraus zum Korberfolg zu kommen.
28.
16:19
56:49
Nach einer fast vierminütigen Durststrecke kommen die Gäste über Kevin Yebo wieder zu zwei Punkten, da der Münchner beim Korbleger gefoult wurde und beide Freiwürfe sicher verwandelt.
27.
16:17
56:47
Carsen Edwards ist heute bei weitem nicht auf dem Niveau der letzten Wochen und vergibt einen offenen Dreier. Im Anschluss kann Isaiah Cozart einen Tip-in für sich verzeichnen und bringt die Gastgeber mit neun Punkten in Führung.
26.
16:16
54:47
Die Gäste wollen über Carsen Edwards spielen, doch der US-Amerikaner kann das Leder nicht mehr sicher zum Mitspieler anbringen, nachdem er zwei Gegenspieler beim Zug zum Korb auf sich gezogen hat. Nach dem Wechsel des Ballbesitzes ist es erneut Jayden Gardner, der nun immer wieder in der gegnerischen Zone gesucht wird und der per Korbleger zum Erfolg kommt.
25.
16:12
52:47
Aus dem Nichts möchte bei den Münchnern kein Korb mehr fallen und so vergibt man gleich vier Versuche. Auf der anderen Seite ist Jayden Gardner aus der Nahdistanz ganz souverän und vergrößert die Führung der Hausherren.
24.
16:09
50:47
Johann Grünloh ist gleich doppelt von der Linie erfolgreich, ehe Niels Giffey einen Offensivrebound holt und das Leder in den Korb legt. Im Anschluss bringt Brandon Randolph die Gastgeber wieder in Führung und bekommt sogar noch einen Plus-One, den er ebenfalls trifft.
23.
16:08
45:45
Joel-Sadu Aminu stemmt sich gegen den Rückstand und kommt von der rechten Seite zum Korberfolg. Sein erfolgreicher Versuch von Downtown bringt die Hausherren wieder in Führung, ehe Johannes Voigtmann per Korbleger ausgleicht.
23.
16:06
42:43
Dann ist es geschehen! Nach einem erneuten Ballverlust ist es Andreas Obst, der mit einem Steckpass bedient wird, und der Münchner hat keine Probleme, das Leder in den Korb zu legen. Damit gehen die Gäste in Führung und Martin Schiller nimmt eine Auszeit!
22.
16:05
42:41
Auch Andreas Obst möchte bei diesem Dreierfestival nicht fehlen und so ist auch er erfolgreich für drei Punkte. Im Anschluss verlieren die Hausherren den Ball, sodass Carsen Edwards beim Fastbreak per Korbleger die Partie wieder eng macht.
21.
16:03
42:36
Erst ist es Niels Giffey, der einen Dreier aus zentraler Position versenkt, ehe auf der anderen Seite Johann Grünloh direkt darauf antwortet.
21.
16:02
Beginn 3. Viertel
20.
15:52
39:33
Halbzeitfazit:
In einer durchschnittlichen Partie geht RASTA Vechta mit 39:33 gegen den FC Bayern München in die Halbzeitpause. Obwohl die Münchner bislang nur selten in ihren Rhythmus kamen, kann das Team von Gordon Herbert die Begegnung sehr eng gestalten, da auch die Hausherren immer wieder leichte Punkte liegenlassen. Nach 20 gespielten Minuten ist ausschließlich Carsen Edwards im zweistelligen Punktebereich mit zehn Zählern. Ansonsten verteilen sich die erzielten Punkte auf viele verschiedene Spieler. Bei den Gastgebern konnten alle Akteure bis auf Johann Grünloh und Luc Van Slooten bereits mindestens drei Zähler aufs Scoreboard bringen.
20.
15:47
Ende 2. Viertel
20.
15:47
39:33
Erst ist es Tyger Campbell, der einen Korbleger anbringt, ehe Andreas Obst einen Dreier danebensetzt. Mit ablaufender Zeit nimmt Campbell einen Dreier aus zentraler Position und verwandelt diesen. Damit geht es mit einem 39:33 in die Halbzeitpause.
20.
15:45
34:33
Kevin Yebo antwortet mit einem Dreier von der rechten Seite. Martin Schiller nimmt daraufhin eine Auszeit und stimmt sein Team nochmal auf die letzten Sekunden des zweiten Viertels ein.
19.
15:44
34:30
Mike Bothwell zieht scharf zum Korb, ehe er per Floater die Kugel im Korb unterbringen kann. Auf der Gegenseite darf Niels Giffey an die Linie, doch der Münchner trifft nur einen Versuch. Danach wird es laut im Rasta-Dome, da Isaiah Cozart einen Alley-oop in den Korb stopft.
18.
15:41
30:29
Niels Giffey setzt sich unterm Korb durch und bringt einen Korbleger sicher an. Auf der anderen Seite wird Lloyd Pandi beim Versuch aus der Nahdistanz gefoult. Dabei trifft er nur den zweiten Freiwurf und so führt Vechta nur mit einem Punkt.
17.
15:39
29:27
Es bleibt dabei, dass das Spiel immer wieder Phasen hat, in denen die Würfe nicht fallen wollen. Dann ist es jedoch Kevin Yebo, der beim Korbleger gefoult wird und gleich doppelt an die Linie darf. Seinen ersten Wurf verwandelt er, ehe der zweite Versuch vom Ring in seine Arme fliegt. Er täuscht einen Pass nach rechts an, ehe er selbst den Abschluss sucht. Damit gleicht er die Partie zum 27:27 aus, bevor Isaiah Cozart die Hausherren wieder in Führung bringt.
16.
15:35
27:24
Brandon Randolph setzt sich unter dem Korb durch und legt das Leder in den Korb. Danach ist es ein technisches Foul gegen Martin Schiller, sodass Carsen Edwards den anschließenden Freiwurf verwandelt.
15.
15:32
25:23
Carsen Edwards täuscht einen Zug zum Korb an, ehe er einen Step-Back-Dreier von der linken Ecke sicher im Ziel unterbringt. Danach vergeben beide Mannschaften ihre Versuche, sodass es beim 25:23 bleibt.
14.
15:31
25:20
Tyger Campbell begeht ein unsportliches Foul an Oscar da Silva. Martin Schiller nimmt daraufhin eine Auszeit. Beim Wiederbeginn darf da Silva zwei Freiwürfe anbringen, doch er trifft nur einen Wurf. Im Anschluss behalten die Gäste den Ball, doch der Dreier-Versuch von Andreas Obst ist zu ungenau und so geht es für Vechta wieder nach vorne. Joel-Sadu Aminu ist per Korbleger erfolgreich.
13.
15:27
23:19
Andreas Obst ist in der linken Ecke völlig frei und kann seinen Dreipunktewurf ohne Probleme versenken. Auf der anderen Seite ist Luc Van Slooten zu hektisch und vergibt einen Korbleger. Im Gegenzug ist Ivan Kharchenkov sicherer und bringt die Gäste wieder heran.
12.
15:24
23:14
Nach 94 Sekunden im zweiten Viertel wird Carsen Edwards beim Versuch aus der Nahdistanz gefoult und der US-Amerikaner darf erstmals an die Linie. Dabei trifft er nur einen von zwei Versuchen. Das ist der erste Punkt im zweiten Spielabschnitt. Auf der anderen Seite ist es Joel Aminu, der beim Dreier von Danko Branković unsanft gestört wird und gleich dreifach an die Linie darf. Der 27-Jährige verwandelt alle drei Würfe.
11.
15:22
20:13
Joel-Sadu Aminu wird von Danko Branković beim Korbleger geblockt, ehe Carsen Edwards einen schnellen Dreier sucht. Allerdings ist sein tiefer Dreipunktewurf zu weit und so wechselt der Ballbesitz wieder. Auch Joschka Ferner kann seinen Wurf von Downtown nicht im Korb unterbringen.
11.
15:19
Beginn 2. Viertel
10.
15:19
20:13
Viertelfazit
Obwohl RASTA Vechta auch nicht alles gelingen möchte, kommt das Team von Martin Schiller immer wieder zu Punkten. Der FC Bayern hingegen hat sichtlich Probleme und lässt immer wieder leichte Versuche liegen. Den Münchnern merkt man die Strapazen der letzten Wochen an, die heute bereits ihr 45. Pflichtspiel in dieser Saison bestreiten.
10.
15:17
Ende 1. Viertel
10.
15:17
20:13
Die letzten Sekunden des ersten Viertels laufen bereits und Vechta treibt den Ball nach vorne. Am Ende ist es Joschka Ferner, der aus dem linken Eck zum Dreier ansetzen darf. Dieser Versuch fällt durch das Netz. Carsen Edwards geht mit einem Drive zum Korb und legt die Kugel sicher in den Korb. Mit 4,9 Sekunden auf der Uhr können die Hausherren den ersten Spielabschnitt beenden und kommen durch Mike Bothwell zum Erfolg aus der Halbdistanz.
9.
15:14
15:11
Erst legt Niels Giffey das Leder in den Korb, ehe auch Isaiah Cozart aus der Nahdistanz erfolgreich ist.
8.
15:13
13:9
Die Münchner sind noch immer nicht in der Partie angekommen und so fliegt auch der Versuch von Elias Harris am Korb vorbei. Brandon Randolph vergibt aus der linken Ecke und sorgt für einen Airball.
7.
15:12
13:9
Nach einer fast zweiminütigen Flaute ist es Lloyd Pandi, der einen Fastbreak per Korbleger vollendet. Andreas Obst hingegen kann seinen Dreier-Versuch nicht im Ziel unterbringen.
6.
15:10
11:9
Das Tempo ist sehr hoch, doch bei den Abschlüssen auf beiden Seiten fehlt noch die letzte Genauigkeit. So lassen sowohl die Hausherren als auch die Gäste mehrere Chancen liegen.
5.
15:09
11:9
Die Münchner lassen das Leder zirkulieren und am Ende ist es Carsen Edwards, der aus halblinker Position einen Dreier versenkt. Im direkten Gegenzug ist es Jayden Gardner, der einen Korbleger anbringen kann.
4.
15:07
9:6
Oscar da Silva ist mit einem Korbleger erfolgreich und wird dabei noch gefoult. Der Plus-One fällt jedoch nicht, sodass auf der anderen Seite Jayden Gardner den Floater aus der Halbdistanz trifft. Nach einem Korbleger von Da Silva ist es Brandon Randolph, der einen Alley-oop in den Korb stopft.
3.
15:05
2:2
Beide Teams haben noch nicht wirklich ihren Rhythmus gefunden und so fliegen einige Würfe am Korb vorbei. Dann ist es jedoch erneut Jayden Gardner, der dieses Mal jedoch zum Dreier ansetzt und diesen auch verwandelt.
2.
15:03
2:2
Nach einem Fehlpass von Tyger Campbell ist es Oscar da Silva, der mit einem Korbleger die ersten Punkte aufs Board bringt. Auf der anderen Seite trifft Jayden Gardner einen Floater aus der Nahdistanz.
1.
15:02
0:0
Die in Orange spielenden Hausherren verfehlen gleich zwei Würfe in der ersten Minute, aber auch die Münchner treffen die ersten beiden Abschlüsse nicht.
1.
15:01
Spielbeginn
14:55
Das Aufeinandertreffen zwischen Vechta und München dürfte wohl wieder von Carsen Edwards entschieden werden. Der US-Amerikaner in Diensten der Gäste ist derzeit in überragender Form und hat auch im Spiel gegen ALBA Berlin stark aufgedreht. Demzufolge gilt es für die Gastgeber, den Spielmacher der Münchner zu kontrollieren und selbst immer wieder zu Punkten zu kommen. Eines der Mittel dürften die Würfe von der Dreipunktelinie sein, da das Team von Martin Schiller die beste Dreierquote (36,8 Prozent) der Liga aufweist.
14:42
Hoffnung dürfte den Hausherren vor allem die letzten beiden Duelle in der BBL gegen den heutigen Gegner machen. Am 1. Dezember gewann man mit 78:77 in München, nachdem das Team von Martin Schiller in der Spielzeit zuvor mit 90:88 nach Verlängerung beim FC Bayern gewinnen konnte. Ein möglicher Erfolg wäre für Vechta wichtig, da RASTA Vechta vor dem Spieltag den vierten Platz in der Tabelle belegte. Nach dem klaren Sieg der MLP Academics Heidelberg gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg ist man jedoch einen Rang abgerutscht. Dahingegen thront der FC Bayern München erneut über allen Teams und hat zwölf seiner 16 Partien (Quote von 75 Prozent) gewonnen.
14:35
Die Hausherren haben am vergangenen Montag eine herbe Derby-Klatsche bei den Basketball Löwen Braunschweig hinnehmen müssen. Das Team von Martin Schiller kam mit 70:103 unter die Räder. Mit dem FC Bayern München steht nun allerdings die beste Mannschaft der BBL in den Startlöchern, die zwölf ihrer 16 bisherigen Partien gewinnen konnte. Zu allem Überfluss haben die Mannen von Gordon Herbert das letzte Aufeinandertreffen Anfang Dezember im Pokalwettbewerb mit 103:67 gegen Vechta für sich entscheiden können. Somit stehen die Vorzeichen für die Gastgeber äußerst schlecht, einen Sieg einzufahren.
14:29
Hallo und herzlich willkommen zum 20. Spieltag der BBL. Am Sonntagnachmittag empfängt der SC RASTA Vechta den amtierenden Meister, den FC Bayern München. Tip-off im Rasta-Dome ist um 15:00 Uhr.