40.
22:13
86:73
Fazit:
Die MLP Academics Heidelberg gewinnen im heimischen SNP dome gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg mit 86:73 und können somit auch das zweite Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Während die Gäste besser in die Partie gestartet sind, drehten die Hausherren im weiteren Verlauf auf. Nach der Pause gab es einen ähnlichen Verlauf, doch die Heidelberger überstanden die schwierigen Phasen, ohne die Führung zu verlieren. Mit Ryan Mikesell, der 19 Punkte erzielte, und Michael Weathers, der 18 Zähler beisteuerte, kommen die beiden treffsichersten Schützen der Begegnung aus dem Team von Danny Jansson. Bei den MHP RIESEN war Ezra Manjon mit 17 Punkten bester Werfer. Für die Mannen von John Patrick geht es am Dienstag gegen die Telekom Baskets Bonn weiter, während die Gastgeber wenige Stunden zuvor gegen die Niners Chemnitz ranmüssen.
40.
22:07
Spielende
40.
22:07
86:73
Michael Weathers feuert mit noch vier Sekunden auf der Uhr einen Dreier ab, der auch sitzt. Mit diesem Wurf endet die Partie.
40.
22:05
83:73
Die Zeit läuft herunter und Heidelberg lässt nichts mehr anbrennen. Auch die MHP RIESEN scheinen sich mit der Niederlage abgefunden zu haben, sodass nicht mehr viel passiert.
39.
22:04
83:73
Ryan Mikesell darf an die Linie und verwandelt beide Würfe. Auf der anderen Seite sucht Jacob Patrick zwar einen Dreier, den er auch trifft, allerdings dürfte dieser Rückstand für die Gäste nicht mehr aufzuholen sein .
38.
22:01
81:70
Ryan Mikesell zieht zum Korb und kann diesen Versuch nicht erfolgreich beenden, da er gefoult wurde. Nachdem er einen Wurf nur trifft, begeht Michael Weathers ein Foul an Hunter Maldonado, der gleich beide Freiwürfe liegenlässt. Das Fastbreak verwandelt Bakary Dibba und bekommt dabei sogar noch das Plus-One. Die Chance lässt er sich nicht nehmen und erhöht auf 81:70.
37.
21:58
77:70
Ludwigsburg bekommt die Dreier nicht in den Griff. Michael Weathers hat viel Raum auf Halblinks und versenkt seinen Versuch ohne Probleme. Im direkten Gegenzug ist es Jacob Patrick, der einen tiefen Shot nimmt und sofort nachzieht. Beim Angriff der Hausherren zieht Michael Weathers das Foul gegen Johannes Patrick, der damit vom Platz muss. Die beiden Freiwürfe verwandelt Weathers, sodass die Führung bei sieben Punkten liegt.
36.
21:54
72:67
Immer wieder ist es Ryan Mikesell. In diesem Fall legt er das Leder in den Korb, nachdem er beim Zug in die Zone einen Pass hinter dem Rücken angetäuscht hat. Johannes Patrick hält die Gäste im Spiel, da er einen Dreier von der rechten Seite trifft. Danny Jansson reagiert und nimmt eine Auszeit.
35.
21:52
70:64
Wenn bei den Gastgebern nicht viel geht, dann kommt Ryan Mikesell. Er fasst sich ein Herz von Downtown und versenkt einen tiefen Dreier. Auf der Gegenseite verwandelt Joel Scott einen Versuch aus der Nahdistanz.
34.
21:49
67:62
Alex Barcello darf in der Folge an die Linie und kann nur den zweiten Freiwurf versenken. Auf der Gegenseite zeigt Jonas Wohlfarth-Bottermann keine Gnade und legt per Floater aus der Nahdistanz den Ball in den Korb. Kurz darauf darf wieder ein Spieler der Hausherren an die Linie, in diesem Fall Bakary Dibba. Er trifft beide Versuche, womit Heidelberg wieder mit fünf Zählern führt.
33.
21:47
64:60
Osun Osunniyi macht es mit einem Dunk besser, ehe Yorman Polas Bartolo einen Korbleger versenkt und den Plus-One bekommt. Diese Chance auf ein Drei-Punkte-Spiel lässt er sich nicht nehmen und trifft seinen Freiwurf.
33.
21:46
62:57
Heidelberg startet wie im Viertel zuvor sehr schwach und lässt einige Würfe liegen. Yorman Polas Bartolo ist per Korbleger erfolgreich, ehe Jacob Patrick einen Korbleger nachlegen möchte, doch Bakary Dibba ist nach hinten geeilt und schmettert den Versuch ab.
32.
21:44
62:55
Die Qualität der zweiten Halbzeit ist weiterhin sehr dürftig. Justin Simon kann mit einem Dunk dann immerhin die ersten Punkte des Schlussabschnitts aufs Scoreboard bringen.
31.
21:43
62:53
Dibba bekommt auf der rechten Seite das Leder zugespielt, mit noch fünf Sekunden auf der Wurfuhr, sodass er unter Druck einen Airball wirft. Auf der Gegenseite ist es Joel Scott, der ebenfalls den Korb und das Backboard komplett verfehlt.
31.
21:41
Beginn 4. Viertel
30.
21:38
62:53
Viertelfazit:
Die MLP Academics Heidelberg haben die ersten sieben Minuten des dritten Viertels komplett verschlafen und die Führung ist zwischenzeitlich bis auf zwei Zähler zusammengeschrumpft. In den Schlussminuten zeigte das Team von Danny Jansson jedoch wieder seine Qualitäten und hat den alten Abstand von neun Punkten wiederhergestellt. Die MHP RIESEN haben unterdessen einige Möglichkeiten liegen lassen, um die Partie noch enger zu gestalten.
30.
21:36
Ende 3. Viertel
30.
21:36
62:53
DJ Horne geht mit auslaufender Uhr zum Jumper hoch und trifft aus der Halbdistanz.
30.
21:31
60:53
Die Schiedsrichter bitten die Teams an die Seitenauslinie, da die Shot-Clocks über den Körben ausgefallen sind.
30.
21:30
60:53
Ezra Manjon ist aus der Halbdistanz ganz sicher und verkürzt nochmal. Nach einem Rückspiel von Mateo Seric bekommen die Gäste die Chance, weiter zu verkürzen, doch Ezra Manjon vergibt aus der Zone heraus.
29.
21:29
60:51
Die Partie bleibt eine Wundertüte! Nach einem erfolgreichen Dreier von Mateo Seric verliert Justin Simon das Leder auf Höhe der Mittellinie an Ryan Mikesell, der sofort auf Michael Weathers durchsteckt, der beim Korbleger gefoult wird. Nachdem er seinen ersten Versuch vergeben hat, trifft er den zweiten Wurf sicher und so gibt es wieder eine Führung von neun Zählern.
28.
21:25
56:51
Heidelberg ist weiterhin nahezu überhaupt nicht präsent in der Offensive und so gibt man das Leder sofort wieder ab. Jacob Patrick bedankt sich und verkürzt per Korbleger auf zwei Punkte. Nach einem technischen Foul von John Patrick, das von einem normalen Foul von Jacob Patrick gefolgt wird, darf Michael Weathers gleich dreifach an die Linie und trifft alle Versuche.
27.
21:21
53:49
Beim Versuch von Downtown wird Jacob Patrick gefoult und darf gleich dreifach an die Linie. Dabei zeigt der Ludwigsburger keine Schwäche und verwandelt alle drei Versuche souverän. Auf der anderen Seite verliert Mateo Seric das Leder, sodass Joel Scott aus der Zone heraus per Tip-in erfolgreich sein kann.
26.
21:18
53:44
Mateo Seric trifft zwei Freiwürfe und stellt den alten Abstand von neun Punkten wieder her.
26.
21:18
51:42
Ryan Mikesell hat viel Glück, dass das Leder gleich zweimal auf dem Ring herumspringt, ehe die Kugel doch durch das Netz geht. Damit beendet er eine längere Phase ohne Zähler. Kurz danach darf Ezra Manjon an die Freiwurflinie und trifft beide Versuche ganz sicher. Damit hat Majon nun 15 Punkte, während Mikesell auf 14 kommt.
25.
21:16
49:42
Die ersten fünf Minuten in der zweiten Halbzeit sind weiterhin sehr wild und beide Mannschaften kommen nur selten in aussichtsreiche Wurfpositionen. Osun Osunniyi ist in der Zone und trifft mit einem Floater nur den vorderen Rand des Korbs.
24.
21:14
49:42
Ein Ballverlust von Bakary Dibba wird von Yorman Polas Bartolo bestraft, der aus der Halbdistanz für zwei Zähler sorgt. Im Anschluss vergibt Dibba einen Korbleger, ehe Jacob Patrick und Ryan Mikesell jeweils einen Dreipunktewurf liegen lassen.
23.
21:13
49:40
Die MHP RIESEN bekommen immer wieder die Möglichkeit, heranzurücken, doch sowohl Johannes Patrick als auch Ezra Manjon vergeben ihre Würfe.
22.
21:12
47:40
Johannes Patrick bringt die ersten Punkte in der zweiten Halbzeit auf das Scoreboard und trifft einen Dreier.
21.
21:11
47:38
Der Wiederbeginn ist sehr wild. Beide Teams suchen mit scharfen Pässen den freien Mann, doch in beiden Fällen wird die Kugel aus der Luft abgefangen. Somit kann niemand in der ersten Minute einen Punkt verzeichnen.
21.
21:09
Beginn 3. Viertel
20.
21:00
47:38
Halbzeitfazit:
Die MHP RIESEN Ludwigsburg kamen deutlich besser in die Partie. Vor allem Ezra Manjon war im ersten Viertel nicht zu stoppen und konnte gleich 13 Punkte verbuchen. Im zweiten Spielabschnitt konnte der US-Amerikaner keine weiteren Zähler erzielen, wobei er damit noch immer erfolgreichster Werfer der Partie ist. Vor allem im zweiten Viertel, das die MLP Academics Heidelberg mit 27:15 für sich entscheiden konnte, waren die Hausherren deutlich zielstrebiger und haben sich einen Vorsprung von neun Punkten herausgespielt. Das Team von John Patrick lässt das Leder zwar schnell und sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren, doch im Abschluss hapert es noch. Sollten die Ludwigsburger dies in den Griff bekommen, dürfte die zweite Halbzeit noch sehr interessant werden, da die Heidelberger auch in Foul-Trouble kommen könnten.
20.
20:54
Ende 2. Viertel
20.
20:54
47:38
Joel Scott ist fast bezeichnend für die Offensivbemühungen der MHP RIESEN, da er gleich zwei Freiwürfe daneben setzt. Der Rebound geht jedoch an Scott. Nach einer kurzen Passkette kommt Johannes Patrick zum Korbleger, bei dem er noch gefoult wird. Den Plus-One kann er ebenfalls verwandeln. Beide Seiten bekommen noch mehrere Versuche für einen Dreier, doch alle Würfe finden nicht das Ziel. Somit geht es mit 47:38 in die Halbzeitpause!
19.
20:50
47:35
Nach einer Auszeit von John Patrick lässt Ezra Manjon den Korbleger liegen, ehe DJ Horne eine Gegenbewegung per Korbleger abschließt. Ludwigsburg muss aufpassen, dass die Heidelberger nicht mit der Partie davonrennen.
18.
20:47
45:35
Erst kann Ryan Mikesell mit zwei Freiwürfen die Führung erhöhen, ehe Mateo Seric einen Steal mit einem Fastbreak per Korbleger vollendet.
18.
20:45
41:35
Plötzlich möchte bei den Heidelbergern kaum mehr etwas offensiv gelingen, sodass man gleich mehrere Chancen liegen lässt. Besser macht es Yorman Polas Bartolo per Korbleger. Danny Jansson reagiert und nimmt mit noch 2:41 Minuten eine Auszeit.
17.
20:42
41:33
Hunter Maldonado holt sich einen Offensivrebound und trifft seinen Versuch aus kurzer Distanz. Auf der anderen Seite darf Mateo Seric an die Linie. Während sein erster Versuch das Ziel findet, bleibt er beim zweiten Wurf am Korb hängen. Der Rebound geht an Jonas Wohlfarth-Bottermann. Nach einem Foul an Johannes Patrick verkürzen die Gäste auf 33:41.
16.
20:39
40:30
Die Gäste scheinen offensiv von der Rolle zu sein. Die MHP RIESEN haben immer wieder leichte Ballverluste zu verzeichnen, was die Hausherren gnadenlos bestrafen. So verwandelt Michael Weathers gleich zwei Freiwürfe.
16.
20:38
38:30
Die Gastgeber kommen immer besser in die Partie und bauen ihre Führung nach einem Slam-Dunk von Osun Osunniyi aus. Die schnelle Antwort der Gäste findet nicht den Weg in den Korb, sodass Heidelberg kurz darauf erneut im Angriff ist. Niklas Würzner wird gefoult und kann beide Versuche von der Freiwurflinie verwandeln.
15.
20:36
34:30
Nach einer Auszeit von John Patrick braucht Ludwigsburg mehrere Anläufe, ehe man mit Hunter Maldonado von der Freiwurflinie erfolgreich ist. Auf der Gegenseite macht DJ Horne einen Tip-in.
14.
20:31
32:28
Im zweiten Viertel sind beide Teams deutlich wählerischer mit ihren Abschlüssen, was dazu führt, dass weniger Versuche auf den Korb getätigt werden. Nach einer Flaute von 60 Sekunden darf Osun Osunniyi an die Linie, die er beide verwandelt. Nach einem Fehlwurf von Joel Scott aus kurzer Distanz zeigt DJ Horne keine Gnade und trifft für drei Zähler!
13.
20:28
27:28
Erst bringt Ryan Mikesell die Gastgeber mit einem Dreier aus halbrechter Position in Führung, ehe Elijah Pemberton nachlegt und auch für drei Punkte erfolgreich ist.
12.
20:27
24:25
Heidelberg nimmt sich nun auch mehr Zeit, um den Abschluss zu suchen, was Erol Ersek ausnutzt und einen Versuch aus der Halbdistanz verwandelt.
11.
20:27
22:25
Ezra Manjon legt einen Dreier auf den vorderen Rand des Korbs, ehe Bakary Dibba beim Korbleger gefoult wird. Der Heidelberger geht doppelt an die Linie und kann auf 22:23 verkürzen. Im Anschluss täuscht Joel Scott einen Korbleger an, womit er gleich zwei Verteidiger ins Leere fliegen lässt, ehe er aus kurzer Distanz erfolgreich ist.
11.
20:23
Beginn 2. Viertel
10.
20:23
20:23
Viertelfazit:
Die MHP RIESEN Ludwigsburg sind sehr stark in die Partie gestartet und kamen durch Ezra Manjon immer wieder zu Punkten von der Dreipunktelinie. Dahingegen benötigten die MLP Academics Heidelberg bis in die Schlussminuten des ersten Spielabschnitts, ehe man sich fangen und auf drei Zähler verkürzen konnte.
10.
20:21
Ende 1. Viertel
10.
20:21
20:23
Es bleibt dabei, dass es immer wieder Fehler beim Abschluss gibt. Alex Barcello findet mit einem tiefen Versuch von Downtown den Korb und hält die Hausherren in Schlagdistanz. Mit ablaufender Uhr ist Bakary Dibba per Dunking erfolgreich.
9.
20:20
15:23
Die Partie nimmt nun noch mehr Fahrt auf, da beide Mannschaften den schnellen Abschluss suchen. Daraus resultieren mehrere Fehlversuche, ehe Ezra Manjon einen Dreier von der rechten Seite verwandelt. Damit hat Manjon bereits 13 Punkte gemacht.
8.
20:17
15:20
Hunter Maldonado geht auf einen Fastbreak und wird beim Korbleger gefoult. Dafür geht er an die Linie und trifft beide Versuche souverän. Michael Weathers hält mit einem Korbleger dagegen.
7.
20:16
13:18
Wieder lassen sich die Gäste bei ihrem Angriff viel Zeit, doch dieses Mal kommen sie nicht mehr rechtzeitig zum Abschluss, sodass es einen Wechsel im Ballbesitz aufgrund der Zeitüberscshreitung gibt. Daraus kann Michael Weathers gleich doppelt Profit schlagen, da er nach einem Foul beide Freiwürfe verwandelt. Direkt danach darf Yorman Polas Bartolo an die Linie und trifft einen Versuch.
6.
20:12
9:17
Bei den Hausherren möchten die Körbe aktuell noch nicht fallen, sodass Ryan Mikesell seine Chance verpasst, was Joel Scott durch einen Korbleger direkt bestraft. Im Anschluss ist es Mateo Seric, der aus der Halbdistanz verkürzt.
5.
20:11
9:15
Heidelberg scheint von den letzten Offensivbemühungen der Gäste nur bedingt geschockt und kommt durch Bakary Dibba für drei Punkte zurück. Wieder lassen sich die MHP RIESEN viel Zeit beim eigenen Angriff und dann ist es erneut Ezra Manjon, der einen Versuch von Downtown trifft. Damit hat er bereits zehn Punkte aufs Scoreboard gepackt.
4.
20:08
6:12
Nach einem katastrophalen Fehlpass zieht Bakary Dibba zum Korb und wird beim Korbleger gefoult. Er trifft jedoch nur seinen ersten von zwei Freiwürfen, sodass das Spiel ausgeglichen ist. Auf der anderen Seite lassen die Gäste die Kugel gut laufen und gehen durch einen Yorman Polas Bartolo per Dreipunktewurf wieder in Führung. Nach einem Steal der Ludwigsburger ist es Ezra Manjon, der einen Dreier verwandelt.
3.
20:06
5:6
Ludwigsburg findet vor allem durch Ezra Manjon gut in die Partie und der US-Amerikaner baut mit einem Korbleger die Führung aus. Auf der anderen Seite ist Ryan Mikesell wieder aus der Halbdistanz erfolgreich und verkürzt.
2.
20:05
3:4
Nach Fehlwürfen auf beiden Seiten ist es Ezra Manjon, der einen Floater aus der Nahdistanz im Korb unterbringt. In der Folge gibt es mehrere Ballverluste, sodass es beim 3:4 bleibt.
1.
20:04
3:2
Jacob Patrick zieht nach wenigen Momenten ein Foul beim Wurf aus der Halbdistanz und geht doppelt an die Linie. Er verwandelt beide Würfe und sieht auf der anderen Seite, wie Ryan Mikesell einen tiefen Dreier verwandelt und die Hausherren in Führung bringt.
1.
20:02
0:0
Somit geht es also los! Die Hausherren agieren in Dunkelblau, während die Gäste in gelben Jerseys unterwegs sind.
1.
20:02
Spielbeginn
19:59
Nun sind auch die Starting Five bekannt. Danny Jansson vertraut Ryan Mikesell, Alex Barcello, Osun Osunniyi, Bakary Dibba und DJ Horne von Beginn an. Auf der anderen Seite lässt John Patrick Ezra Manjon, Yorman Polas Bartolo, Justin Simon, Jacob Patrick und Joel Scott starten.
19:47
Die erste Begegnung beider Teams in der laufenden Saison gewannen die MLP Academics Heidelberg mit 67:63 bei den MHP RIESEN Ludwigsburg. Dank einer überragenden Leistung von Michael Weathers, der 21 Punkte verzeichnen konnte, setzte sich das Team von Danny Jansson durch. Allerdings gingen die letzten beiden Heimspiele der Heidelberger gegen die heutigen Gäste verloren, sodass man seit dem 29. September 2021 auf einen Erfolg im SNP dome gegen die Schwaben wartet.
19:39
Obwohl Heidelberg knapp vor den Gästen in der Tabelle wiederzufinden ist, haben die Mannen von Danny Jansson noch keinen Sieg im Jahr 2025 einfahren können. In den Partien gegen den FC Bayern München, ALBA Berlin und die Rostock Seawolves verließ man gleich dreimal den Platz ohne Zählbares. Die MHP RIESEN hingegen haben bereits vier Spiele seit dem Jahreswechsel in der BBL absolviert und konnten gegen ratiopharm Ulm und die Bamberg Baskets immerhin zwei Erfolge einfahren. Somit spricht die aktuelle Form für die Gäste.
19:34
Die Partie zwischen den Heidelbergern und der Mannschaft aus Ludwigsburg ist mit einem Blick auf die Tabellensituation sehr interessant. Während die heutigen Gastgeber mit neun Siegen aus 16 Spielen auf Platz sechs liegen, finden sich die Gäste bei einem Stand von 10 Erfolgen und acht Niederlagen direkt dahinter wieder. Einzig die marginal höhere Siegquote (56,3 Prozent zu 55,6 Prozent) lässt das Team von Danny Jansson vor den Ludwigsburgern liegen. Somit geht es in diesem Aufeinandertreffen um den sechsten und letzten direkten Qualifikationsrang für die Playoffs. Außerdem würde das erfolgreiche Team einen kleinen Abstand zu Oldenburg aufbauen, die aktuell mit einer Siegquote von 50 Prozent auf Platz elf liegen, womit man die Play-ins verpassen würde.
19:28
Hallo und herzlich willkommen zum 20. Spieltag der BBL am Samstagabend. Ab 20:00 Uhr empfangen die MLP Academics Heidelberg im heimischen SNP dome die MHP RIESEN Ludwigsburg!