Wer kommt weiter, wer ist raus? Champions League - Liverpool und Barcelona schon sicher im Achtelfinale
Es ist die erste Champions-League-Saison im neuen Modus - und sie bringt die erwartete Spannung im Ligasystem. Wer steht bereits sicher im Achtelfinale, wer ist ausgeschieden? Ein Überblick.
36 Teams sind angetreten in der Champions League, nur acht davon qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. 16 weitere Teams spielen in einer Zwischenrunde die anderen Achtelfinal-Tickets aus. Ein Überblick.
Sicher für das Achtelfinale qualifiziert:
FC Liverpool (1. Platz, 21 Punkte)
FC Barcelona (2. Platz, 18 Punkte)
Mindestens für die Playoffs qualifiziert:
FC Arsenal (3. Platz, 16 Punkte)
Inter Mailand (4. Platz, 16 Punkte)
Atletico Madrid (5. Platz, 15 Punkte)
AC Mailand (6. Platz, 15 Punkte)
Atalanta Bergamo (7. Platz, 14 Punkte)
Bayer Leverkusen (8. Platz, 13 Punkte)
Aston Villa (9. Platz, 13 Punkte)
AS Monaco (10. Platz, 13 Punkte)
Feyenoord (11. Platz, 13 Punkte)
OSC Lille (12. Platz, 13 Punkte)
Stade Brest (13. Platz, 13 Punkte)
Borussia Dortmund (14. Platz, 12 Punkte)
Bayern München (15. Platz, 12 Punkte)
Real Madrid (16. Platz, 12 Punkte)
Juventus Turin (17. Platz, 12 Punkte)
Celtic Glasgow (18. Platz, 12 Punkte)
Kann sich am letzten Spieltag für die Playoffs qualifizieren:
PSV Eindhoven (19. Platz, 11 Punkte)
Club Brügge (20. Platz 11 Punkte)
Benfica Lissabon (21. Platz, 10 Punkte)
Paris Saint-Germain (22. Platz, 10 Punkte)
Sporting Lissabon (23. Platz, 10 Punkte)
VfB Stuttgart (24. Platz, 10 Punkte)
Manchester City (25. Platz, 8 Punkte)
Dinamo Zagreb (26. Platz, 8 Punkte)
Shakhtar Donetsk ( 27. Platz, 7 Punkte)
Ohne Chance auf ein Weiterkommen ausgeschieden:
FC Bologna (27. Platz, 5 Punkte)
Roter Stern Belgrad (31. Platz, 3 Punkte)
Sturm Graz (32. Platz, 3 Punkte)
RB Leipzig (34. Platz, 0 Punkte)
Slovan Bratislava (35. Platz, 0 Punkte)
Young Boys Bern (36. Platz, 0 Punkte)
So geht es weiter in der Königsklasse:
Mitte Februar (11.02.25 - 19.02.25) findet die Zwischenrunde im K.o.-System statt. Das Achtelfinale folgt dann Anfang März (04.03. - 12.03.), das Viertelfinale Anfang April (08.04. - 16.04.) und das Halfbinale im April und Mai (29.04. - 07.05.). Endspiel ist am 31. Mai in München.