Eigentlich will Michael Stahl den Ball nur wegschlagen, was dabei herauskommt, ist ein 61-Meter-Knaller, der sich hinter dem weit vor seinem Kasten stehenden Torhüter Sejna ins Netz senkt. Der Kunstschuss am 26. Oktober 2010 in der 2. Runde des DFB-Pokal "TuS Koblenz - Hertha BSC" wird von den Zuschauern der Sportschau zum Tor des Jahres 2010 gewählt. mehr
Arjen Robben (Bayern München) am 23. Januar 2010 im Bundesliga-Spiel "Werder Bremen - Bayern München" in der 78. Minute zum 2:3-Endstand. mehr
Aristide Bancé (1. FSV Mainz 05) am 13. Februar 2010 im Bundesliga Spiel "Hertha BSC - Mainz 05" in der 37. Minute zum 0:1 (Endstand 1:1). mehr
Arjen Robben (Bayern München) am 24. März 2010 im DFB-Pokal-Halbfinale "Schalke 04 - Bayern München" in der 112. Min. zum 0:1 (Endstand 0:1 n.V). mehr
Arjen Robben (Bayern München) am 07. April 2010 im Champions-League-Viertelfinalrückspiel "Manchester United - Bayern München" in der 74. Minute zum 2:3-Endstand. mehr
Claudio Pizarro (Werder Bremen) am 8. Mai 2010 im Bundesliga-Spiel "Werder Bremen - Hamburger SV" in der 58. Minute zum 1:0 (Endstand 1:1). mehr
Thomas Müller (Deutsche Nationalmannschaft / FC Bayern München) im WM-Vorrundenspiel "Deutschland - Australien" zum 3:0 (Endstand 4:0). mehr
Ilian Micanski (1.FC Kaiserslautern) am 24. Juli 2010 im Testspiel "1.FC Kaiserslautern - FC Liverpool" in der 32. Minute zum 1:0-Endstand. mehr
Alexander Thamm (RW Essen) am 13. August 2010 am ersten Spieltag der NRW-Liga "Rot-Weiss Essen - VfB Homberg" in der 89. Minute zum 1:0-Endstand. mehr
Sami Allagui (1. FSV Mainz 05) am 25. September 2010 im Bundesliga-Spiel "FC Bayern München - Mainz 05" in der 15. Minute zum 0:1 (Endstand 1:2). mehr
Sidney Sam (Bayer Leverkusen) am 7. November 2010 im Bundesliga-Spiel "Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern" in der 84. Minute zum 3:1-Endstand. mehr
Torsten Oehrl (FC Augsburg) am 11. Dezember 2010 im Spiel der 2. Bundesliga "FSV Frankfurt - FC Augsburg" in der 87. Minute zum 1:2-Endstand. mehr