Mikkel Kaufmann, im Trikot von Union Berlin

Fußball-Bundesliga Fußball-Bundesliga: Kaufmann wechselt nach einer Saison von Union Berlin nach Heidenheim

Stand: 28.06.2024 14:54 Uhr

Mittelstürmer Mikkel Kaufmann verlässt den 1. FC Union Berlin und wechselt zur kommenden Saison zum 1. FC Heidenheim, wie der Köpenicker Fußball-Bundesligist am Freitag mitteilte.
 
Beim Conference-League-Teilnehmer unterschrieb der Däne einen Vertrag bis 30. Juni 2028, wie die Heidenheimer bekanntgaben.
 
Der 23-Jährige war erst im vergangenen Sommer vom FC Kopenhagen nach Berlin gewechselt.

Vierte Station in Deutschland

Bei 18 Bundesliga-Einsätzen für die Unioner erzielte Kaufmann einen Treffer. Nach dem Hamburger SV, dem Karlsruher SC und dem 1. FC Union Berlin wird der 1. FC Heidenheim nun seine vierte Station in Deutschland.

Jonas Hildebrandt (li.) umarmt den Cheftrainer des FC Energie Cottbus, Claus-Dieter "Pele" Wollitz [Quelle: IMAGO / Fotostand]
"Die Lust auf den Neubeginn war wesentlich größer als die Angst, etwas zu bereuen"

Erst Drittliga-Aufstieg und Landespokalsieger mit dem FC Energie Cottbus, dann Karriereende im Alter von 27 Jahren. Im Interview spricht Jonas Hildebrandt über seinen Weg, Thomas Tuchel und eine neue Rolle neben Vereinslegende "Pele" Wollitz.mehr

"Mikkel ist ein Stürmer, der den Gegner immer wieder anläuft und presst. Mit dieser Spielweise passt er perfekt zu uns", sagte der FCH-Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald über den Angreifer.
 
Kaufmanns Heimatland trifft im Achtelfinale am Samstagabend (21 Uhr) auf Deutschland. Der Offensivspieler war in mehreren Nachwuchs-Auswahlen Dänemarks aktiv, bestritt allerdings für die A-Nationalmannschaft noch kein Spiel und ist auch bei der EM nicht dabei.