Meisterschaft verteidigt - Eisbären Berlin bejubeln gegen Köln elften DEL-Titel

Sa 26.04.25 | 10:21 Uhr
  22
Die Eisbären Berlin bejubeln ihren elften Meistertitel und recken den DEL-Pokal in die Höhe. (Quelle: imago-images/Contrast)
imago-images/Contrast
eisbaerenzus.mp4

eisbaerenzus.mp4

eisbaerenzus.mp4 eisbaerenzus.mp46 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
Video: ARD Sportschau | 25.04.2025 | Andreas Ahn | Bild: imago-images/Contrast

Titelverteidigung gelungen: Die Eisbären haben in der DEL-Finalserie den vierten Sieg eingefahren und sich damit zum elften Mal zum Deutschen Meister gekrönt. Vor heimischer Kulisse gewannen die Berliner gegen Köln souverän mit 7:0.

Die Eisbären Berlin haben am Freitagabend gegen die Kölner souverän Haie mit 7:0 gewonnen und sich dadurch ihren elften Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga gesichert. In der Best-of- Seven-Serie war es der vierte und entscheidende Sieg im fünften Spiel für die Berliner.

Zach Boychuk gelang ein Doppelpack, außerdem trafen Gabriel Fontaine, Ty Ronning, Marcel Noebels, Yannick Veilleux und Frederik Tiffels für die erneut in allen Belangen überlegenen Hauptstädter. Torhüter Jake Hildebrand blieb im dritten Spiel hintereinander ohne Gegentor.

Schon im Auftaktdrittel ziehen die Eisbären davon

Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof knüpften die Gastgeber von Beginn an nahtlos an ihre glänzende Vorstellung beim 48 Stunden zuvor errungenen 7:0-Auswärtssieg an. Boychuk traf in der dritten Minute zur Führung, Fontaine erhöhte nur 19 Sekunden später.

Kölns Coach Kari Jalonen nahm daraufhin früh eine Auszeit und wechselte den Torhüter: Tobias Ancicka ersetzte Julius Hudacek. Der frühere Eisbären-Goalie konnte den erneuten Kantersieg gegen nicht konkurrenzfähige Haie auch nicht verhindern. Durch Treffer von Ronning (8.) und Noebels (12.) zogen die Berliner noch im Auftaktdrittel auf 4:0 davon.

27:3 Tore in der gesamten Finalserie

Nach der ersten Pause ließen die Gastgeber nicht locker: Veilleux (24.) und erneut Boychuk (30.) bauten den Vorsprung der Hauptstädter aus, die wie schon in den vorherigen Begegnungen konzentriert verteidigten und im Angriff ihre individuelle Klasse ausspielten.

Erst im Schlussdrittel ließen es die Eisbären angesichts der klaren Führung ruhiger angehen, zumal auch die Fans auf den Rängen längst in Feierstimmung waren. Tiffels sorgte aber noch dafür, dass die Berliner auch im dritten Spiel in Folge mit 7:0 gewinnen konnten (54.).

In der Finalserie traten die Eisbären extrem dominant auf, lediglich das zweite Spiel in Köln ging knapp mit 1:2 nach Verlängerung verloren. Selten zuvor war eine Finalserie in der DEL so einseitig: 27:3 Tore ergab die Addition aller fünf Finalspiele am Ende.

Fans würdigen verstorbenen Eisbären-Stürmer Eder

"Es ist brutal. Nach den zwei 7:0 haben wir gesagt: Wir müssen immer weitermachen und dem Gegner keine Chance geben. Das haben wir heute wieder getan", sagte der Berliner Jonas Müller bei MagentaSport. "Jeder hat sich den Arsch aufgerissen. Jeder hat 100 Prozent gegeben, um den Gegner kaputt zu laufen."

Die Zuschauer in Berlin würdigten im Moment des Triumphs auch Tobias Eder mit Sprechchören - der Eisbären-Stürmer war Anfang des Jahres im Alter von 26 Jahren einem Krebsleiden erlegen, sein Tod hatte das deutsche Eishockey in tiefe Trauer gestürzt. "Man hat gemerkt, die ganzen Fans hier, dass wir es auch für Tobi gemacht haben", sagte Müller.

Der Liveticker zum Nachlesen

Sendung: rbb24 Inforadio, 25.04.2025, 19:15 Uhr

Nächster Artikel

22 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 21.

    was soll das Ätzen , hochverdiente Meisterschaft der Eisbären, was für ein Sport.... Respekt,
    das sage ich als Fussballfan der gestern im Olympiastadion war, mit meinem FCM bei der Hertha

  2. 20.

    Jedem seins. Ich war gestern bei Hertha im Oly und hab im RBB liveticker mit den Eisbären mitgefiebert.
    Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft. Da sind wir im Fußball weit von entfernt.

  3. 19.

    Mein Gott Walter! Dann geht doch zum Hallenhalma, Ihr Spaßbremsen! Glück Auf!

  4. 18.

    Bärenstarke Leistung, mega!

  5. 17.

    Alle Achtung Jungs was Ihr in der Finalseiere ab gerissen habt drei Spiele zu Null zu gewinnen Alle Achtung.
    Glückwunsch zur 11 Meisterschaft an die Mannschaft und auch an die Trainer.
    Ein Titel mit Tobi und für Tobi.
    Wir Fans sind stolz auf die Mannschaft und deren Leistung im Finale.

  6. 16.

    Glückwunsch Eisbären absolut verdient die Meisterschaft gewonnen. Eisbären mögen halt viele Fische. Trotzdem Kompliment an die Kölner Haie, sie haben immerhin Ingolstadt und Bremerhaven geschlagen. So Eisbären schöne Feier zur Meisterschaft "haut rein".

  7. 15.

    Eishockey ist eben nichts für Warmduscher. Da kann das schon mal passieren. Gute Besserung.

    "Viva la Vida"

  8. 14.

    Eine Klasse für sich. Verdienter Titel - und feiern mit den Fans, wahre Meister!

  9. 13.

    Immer noch besser als die ganzen Artikel über ätzend langweiligen Fußball! Glückwunsch an die Eisbären!

  10. 12.

    Herzlichen Glückwunsch aus Bremerhaven an den Deutschen Eishockey Meister aus BERLIN.

    Nummer 22, Tobi Eder

    Zu Ehren von Tobi Eder - Ein Moment der Stille in der Uber ...

    WIR SIND ALLE EISHOCKEY FANS EISHOCKEY FANS GRÜ?E FISCHTOWN PINGUINSW BREMERHAVEN

  11. 11.

    Einfach nur Super!!! Danke für eine geile Saison. FÜR TOBI

  12. 10.

    Erst einmal Glückwunsch an die Eisbären zur Meisterschaft !!!

    Ich als nicht Experte stelle mir nur die Frage, wie bitte kann ein Club ins Finale einziehen, der sich dann 3 mal so "abschlachten" lässt, ganz ohne Grund standen die doch nicht im Finale...

  13. 9.

    Diese lobhudelei für ein bißchen eishockey. Mir wird übel.

  14. 8.

    Herzlichen Glückwunsch. Sowas von verdient. Für Tobi.

  15. 7.

    Wie geil, total verdient!!!

  16. 6.

    Da bleibt nicht viel zu sagen.
    Die Haie haben bis zum Halbfinale gut gekämpft. Es hatte sie bestimmt keiner auf der Rechnung.
    Die Bären sind eine Klasse für sich.
    Durch den schmerzlichen Verlust von Tobi verschmolzen sie zu einer eingeschworenen Gemeinschaft.
    Das ist der Lohn wir sind Meistaaaaaa!
    Hildy feg die Spinnweben vom Kasten :-)

  17. 3.

    Nach der 8 Minute fallen die ersten Hüllen. It's Partietime umgeben von nackten Bäuchen.
    UND weiter geht's. 5:0