
In Fürth Ulm gelingt wichtiger Sieg im Abstiegskampf
Der SSV Ulm hat gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 (0:0) gewonnen. Damit verkürzen die Schwaben auf dem Relegationsplatz ihren Rückstand auf Fürth drei Spiele vor Saisonende auf sechs Punkte.
Das entscheidene Tor erzielte Maurice Krattenmacher in der 62. Spielminute. Sein Distanzschuss aus 20 Metern wurde leicht abgefälscht und war so unhaltbar für Fürths Torhüter Nahuel Noll. Das Team von Trainer Robert Lechleiter feiert den ersten Auswärtssieg seit September und klettert zumindest für eine Nacht auf den Relegationsrang 16.
Drei Spieltage vor Schluss zog Ulm mit 29 Punkten an Mitaufsteiger Preußen Münster (28) vorbei, der am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 wieder kontern kann. Fürth steht bei 35 Zählern. Die 14.000 Fans bekamen vor allem vor der Pause eine äußerst dürftige Vorstellung beider Teams zu sehen. Ulm trat nach zwölf Auswärtsspielen ohne Sieg ebenso vorsichtig auf wie Fürth, das sechs Partien nicht mehr gewonnen hatte.
Die beste Chance hatte Ulms Tom Gaal, dessen Versuch aus kurzer Distanz von Schlussmann Nahuel Noll pariert wurde (27.). Nach dem Seitenwechsel ging Ulm immer höheres Risiko, um doch noch drei kostbare Punkte mitzunehmen. Krattenmacher belohnte seine Elf mit der Führung, ehe Fürth zur Schlussoffensive blies. Branimir Hrgota traf jedoch nur den Pfosten (68.).
Gießelmann hat keine Angst
Fürth-Kapitän Gießelmann haderte mit der Niederlage. Vor dem entscheidenden Gegentor sei man ungeordnet angelaufen und habe das Feld sehr groß gemacht. "Der abgefälschte Schuss passt dann zu unseren letzten Wochen." Angesichts der größer gewordenen Gefahr noch auf den Relegationsplatz abzurutschen, gab er sich entspannt. "Ich habe schon viele Situationen miterlebt und weiß, dass wir geschlossen genug sind."
Lechleiter spürt keinen Druck
Besonders Stolz war Ulm-Trainer Robert Lechleiter darauf, dass seine Mannschaft nicht schon wieder eine Führung verspielte. 29 Punkte kostete die Ulmer das in diser Saison bisher. "Ich glaube, das ist mit heute jetzt mal erledigt", so Lechleiter. "Das war jetzt mein sechstes Spiel und wir haben sechs Spiele Druck gehabt". Seine Mannschaft könne jetzt nichts mehr schocken, da war sich Lechleiter sicher.
Fürth in Berlin, Ulm empfängt Hannover
Beweisen müssen die Ulmer das nächste Woche gegen Hannover 96 (03.05., 13.00 Uhr). Die SpVgg Greuther Fürth spielt am 32. Spieltag bei Hertha BSC (04.05., 13.30 Uhr).