Die deutschen Parasportler sind nach aufregenden Paralympics in Köln angekommen. Für die Athleten gab es viele persönliche Gänsehautmomente. mehr
Nur kurz nach den Olympischen Spielen finden auch die Paralympics in Paris statt - mit Edina Müller und Martin Schulz als Fahnenträger. mehr
Am Sonntag wurde das deutsche Sitzvolleyball-Team der Männer für die Paralympics in Köln verabschiedet. Am Mittwoch geht es in Paris los. mehr
Die Unterbringung für die Paraathletinnen und Paraathleten bei den Paralympics in Paris ist "für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich." mehr
Johannes Floors fährt zu seinen dritten Paralympischen Spielen. Für die Wettbewerbe in Paris hat er sich einiges vorgenommen. mehr
Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft will zu den Paralympics. Doch dafür muss sie im April die Qualifikation schaffen. Nebenbei läuft die Saison weiter. Und Teamkameraden treffen im Pokal als Gegner aufeinander. mehr
Von den Special Olympics in Berlin wird die ARD umfassend berichten - mit dabei ist das Kommentatoren-Duo Benny Titze und Alexander Pawelzik. mehr
Der paralympische Schwimmer André Brasil spricht im Interview über das Klassifizierungssystem in seinem Sport. mehr
Die Snowboarderinnen Brenna Huckaby und Cecile Hernandez haben eine aufwühlende juristische Auseinandersetzung gegen das Internationale Paralympische Komitee geführt. Es geht um das Klassifizierungssystem. mehr
Kanutin Edina Müller trägt gemeinsam mit Triathlet Martin Schulz bei der Eröffnungsfeier der Paralympics in Paris die deutsche Fahne. Mit der Ernennung hat die 41-Jährige nicht gerechnet. mehr
In diesem Jahr finden die Special Olympics in Berlin statt. Mit von der Partie ist auch der vorherige Ausrichter, die Vereinigten Arabischen Emirate, deren Athleten sich große Ziele gesetzt haben. mehr
Triathlet Martin Schulz spricht über seine Rolle bei der Eröffnungsfeier der Paralympics, den Wettkampf in der Seine und seinen Traum vom dritten Titel in Folge. mehr
Direkt unter dem Dach des paralympischen Dorfes befinden sich die Zimmer der deutschen Athletinnen und Athleten. Das gefällt auch Para-Bogenschützin Flora Kliem. mehr
Der ehemalige französische Tennisprofi Yannick Noah, wird bei den Paralympics in Paris die französischen Rollstuhl-Tennisspieler coachen und anführen. mehr
Heinrich Popow gewann doppeltes paralympisches Gold und unterstützt heute Menschen in 29 Ländern mit Prothesen. mehr
Erstmals seit 2008 hat sich die deutsche Rollstuhl-Rugby-Nationalmannschaft für die Paralympics qualifiziert. In Paris will die Mannschaft um Trainer Jens Sauerbier überraschen. mehr