Live-Konferenz | Fußball UEFA EURO 2024: Live-Konferenz - Finale - 2024 in Deutschland | Sportschau.de | Live und Ergebnisse
Live in der Konferenz: UEFA EURO 2024
- England
:
Slowenien
90.+423:01Und damit verabschieden wir uns aus Köln. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend! - England
:
Slowenien
90.+422:57FazitDie Zuschauer in Köln wurden Zeugen einer äußerst zähen Partie mit ganz wenigen fußballerischen Höhepunkten. Das lag zum einen an den von Beginn an sehr destruktiven Slowenen, die offenbar ausschließlich den einen Punkt holen wollten. Zum anderen bekam England aber auch wie in seinen ersten beiden Gruppenspielen zu selten Tempo in seine Angriffe. In dieser Form wird das Southgate-Team keineswegs um den Titel mitspielen. Aber vielleicht gelingt es den "Three Lions" ja, in der K.o.-Phase den berühmten Schalter umzulegen. - Dänemark
:
Serbien
90.+522:56FazitDer Rahmen für ein Fußball-Fest war in der Münchner Arena gegeben, doch es wurde eine traurige Veranstaltung. Eine trostlose Nullnummer verhilft den Dänen zum Duell mit dem DFB-Team, für die Serben ist das Turnier beendet. Sie gingen viel zu spät ins Risiko, packten in der Schlussphase die Brechstange aus, doch der goldene Treffer fiel nicht mehr. Die Dänen nahmen den Punkt und Platz zwei am Ende gerne mit, doch fußballerisch war es auch von ihnen eine schwache Leistung. - Dänemark
:
Serbien
90.+522:56Die Dänen somit im Achtelfinale am Samstag in Dortmund der Gegner von Deutschland. - England
:
Slowenien
90.+422:56England bekommt es nun am Sonntag in Gelsenkirchen mit einem Gruppendritten zu tun. Slowenien trifft auf Portugal oder den Sieger der Gruppe E. Das könnten Belgien, die Ukraine, Rumänien oder die Slowakei sein. - Dänemark
:
Serbien
90.+522:55Dänemark und Slowenien beenden die Gruppe C punkt- und torgleich. Somit gibt die Fairplay-Wertung den Ausschlag, in diesem Fall die Gelben Karten, weil beide Teams ohne Platzverweis geblieben sind. Und da hat Dänemark weniger kassiert als Slowenien - und zwar genau eine Verwarnung. - Dänemark
:
Serbien
90.+522:54Dänemark hat sich durch das torlose Remis tatsächlich Gruppenplatz zwei gesichert. Ob das verdient ist, steht auf einem anderen Zettel, aber danach fragt morgen niemand mehr. - Dänemark
:
Serbien
90.22:53Spielende - Dänemark
:
Serbien
90.+522:52Das Spiel ist rum. Ein torloser Abend in der Gruppe C. Dänemark und Serbien trennen sich 0:0, die Tabelle hat sich also am dritten Spieltag nicht verändert. - Dänemark
:
Serbien
90.+522:52Das Parallelspiel der Gruppe C zwischen England und Slowenien ist torlos geendet. - England
:
Slowenien
90.22:51Spielende - England
:
Slowenien
90.+422:51Die Slowenen liegen sich freudetrunken in den Armen, sie stehen wie England im EM-Achtelfinale. Die Art und Weise, wie sie diesen Punkt geholt haben, soll hier nicht mehr näher thematisiert werden. - England
:
Slowenien
90.+422:51Und nun ist Schluss in Köln! - Dänemark
:
Serbien
90.+422:50Eine Flanke von Tadić kommt gefährlichn in den dänischen Strafraum, doch Keeper Schmeichel ist zur Stelle. - England
:
Slowenien
90.+222:50Und noch ein Abschluss von England. Arnold versucht es aus 20 Metern - überweg. - Dänemark
:
Serbien
90.+322:49Sergej Milinković-Savić mit der Schusschance aus 20 Metern, doch sein Versuch gerät eher zur Rückgabe. - England
:
Slowenien
90.+222:49Kane bringt Palmer in gute Abschlussposition, der Schuss des "Jokers" ist aber zu unplatziert und daher kein Problem für Goalie Oblak. - England
:
Slowenien
90.+122:48Fast das 1:0 für England!!! - England
:
Slowenien
90.22:48Einwechslung bei Slowenien: Jure Balkovec - Dänemark
:
Serbien
90.+222:48Dänemark macht jetzt hinten dicht, die Serben versuchen es über hohe Bälle. Noch mit überschaubarem Erfolg. - Dänemark
:
Serbien
90.22:48Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt. - England
:
Slowenien
90.22:48Auswechslung bei Slowenien: Erik Janža - Dänemark
:
Serbien
90.22:48Es gibt fünf Minuten oben drauf. - England
:
Slowenien
90.22:47Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt. - England
:
Slowenien
90.22:47Es gibt noch einmal 240 Sekunden obendrauf. - England
:
Slowenien
89.22:47Einwechslung bei England: Anthony Gordon - Dänemark
:
Serbien
89.22:47Ein Kopfball von Vlahović geht über den serbischen Kasten. Da hat der Stürmer zu wenig Druck hinter den Ball bekommen. - England
:
Slowenien
90.22:46Die reguläre Spielzeit ist vorbei. - England
:
Slowenien
89.22:46Auswechslung bei England: Phil Foden - England
:
Slowenien
89.22:46Nun ist für Foden Feierabend. Englands Bester wird durch Anthony Gordon ersetzt. - Dänemark
:
Serbien
88.22:46Einwechslung bei Dänemark: Yussuf Poulsen - Dänemark
:
Serbien
88.22:46Auswechslung bei Dänemark: Christian Eriksen - Dänemark
:
Serbien
89.22:45Ein Tor würde den Dänen reichen, um Gruppenerster zu werden. Ein Treffer für Serbien und die Südosteuropäer wären Zweiter. Gibt es hier noch den "lucky punch"? - Dänemark
:
Serbien
87.22:45Einwechslung bei Serbien: Sergej Milinković-Savić - England
:
Slowenien
89.22:45Foden schlägt den Ball in den Fünfmeterraum. Gefährlich wird es nicht. - Dänemark
:
Serbien
87.22:45Auswechslung bei Serbien: Saša Lukić - England
:
Slowenien
88.22:44Palmer holt einen Freistoß für die Engländer raus. - England
:
Slowenien
86.22:43Einwechslung bei Slowenien: Žan Celar - England
:
Slowenien
87.22:43Sollte es hier beim Remis bleiben und sich auch Dänemark und Serbien torlos trennen, würden die Slowenen als einer der vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einziehen. - England
:
Slowenien
86.22:43Auswechslung bei Slowenien: Andraž Šporar - Dänemark
:
Serbien
87.22:43Das Stadion ist derzeit hellauf begeistert wegen eines Flitzers. Immerhin: Die Stimmung ist gut, auch wenn das Spiel nicht dafür verantwortlich ist. - England
:
Slowenien
86.22:43Einwechslung bei Slowenien: Jon Gorenc Stanković - England
:
Slowenien
86.22:43Auswechslung bei Slowenien: Jan Mlakar - Dänemark
:
Serbien
83.22:42Gelbe Karte für Aleksandar Mitrović (Serbien) - Dänemark
:
Serbien
86.22:42Dänemark geht aktuell sehr auf das Remis und macht wenig fürs Spiel. Die Serben machen indes immer noch nicht auf. - England
:
Slowenien
84.22:42Einwechslung bei England: Trent Alexander-Arnold - England
:
Slowenien
84.22:41Auswechslung bei England: Kieran Trippier - Dänemark
:
Serbien
83.22:39Mitrović fällt nach einer Flanke von Tadić im dänischen Strafraum und fordert vehement einen Elfmeter. Der Offensivspieler bekommt von Schiedsrichter Francois Letexier wegen Meckerns die Gelbe Karte. - England
:
Slowenien
83.22:39Schussversuch von Foden aus 18 Metern - geblockt. - England
:
Slowenien
82.22:38Ballverlust Bellingham. Der Mann von Real Madrid steht heute völlig neben sich. - England
:
Slowenien
81.22:38Aber der Slowene kann weitermachen. - Dänemark
:
Serbien
81.22:36Mitrović mit dem insgesamt erst zweiten Abschluss für die Serben. Er schießt von halblinks rechts vorbei, aber so richtig zwingend war sein Abschluss ohnehin nicht, Keeper Schmeichel wäre da gewesen. - England
:
Slowenien
79.22:35Janža liegt am Boden, das Spiel ist unterbrochen. - England
:
Slowenien
77.22:35Gelbe Karte für Phil Foden (England) - Dänemark
:
Serbien
77.22:35Einwechslung bei Dänemark: Thomas Delaney - Dänemark
:
Serbien
77.22:35Auswechslung bei Dänemark: Morten Hjulmand - Dänemark
:
Serbien
77.22:35Einwechslung bei Dänemark: Victor Kristiansen - Dänemark
:
Serbien
77.22:35Auswechslung bei Dänemark: Alexander Bah - Dänemark
:
Serbien
79.22:35Momentan tasten sich beide Teams wieder ab, beide Mannschaften riskieren wenig. Aus serbischer Sicht unverständlich, sie hoffen wohl auf den "lucky punch". - England
:
Slowenien
78.22:34Slowenien scheint hier einzig und allein das Remis über die Runden retten zu wollen. Das würde für Rang drei reichen. - Dänemark
:
Serbien
77.22:34Es scheint ein wenig, als spekulierten die Dänen darauf, dass ihnen dieses 0:0 reicht, um Zweiter in der Gruppe C zu werden. Sollte dem so sein, wäre das ein gefährliches Spiel. - England
:
Slowenien
75.22:33Einwechslung bei Slowenien: Josip Iličič - England
:
Slowenien
76.22:33Damit hat Kek für einen seiner beiden Stürmer einen Mittelfeldmann eingewechselt. - England
:
Slowenien
75.22:33Auswechslung bei Slowenien: Benjamin Šeško - Dänemark
:
Serbien
76.22:32Nach einem serbischen Ballverlust kann Dänemark kontern. Eriksen verschleppt allerdings in einer Zwei-gegen-Zwei-Situation das Tempo, und so kann Serbien wieder zustellen. - England
:
Slowenien
76.22:32Der 36-jährige Josip Iličić ist bei Slowenien nun für Šeško auf dem Feld. - Dänemark
:
Serbien
73.22:32Einwechslung bei Serbien: Filip Mladenović - England
:
Slowenien
75.22:32Foden mit einem satten Schuss. Der geht zwar weit vorbei - aber zumindest gab es mal wieder einen Abschluss. - Dänemark
:
Serbien
73.22:32Auswechslung bei Serbien: Srđan Mijailović - England
:
Slowenien
74.22:31Palmer ist hier ein belebendes Element. - England
:
Slowenien
74.22:30Trippier auf den langen Pfosten zu Stones, der den Ball aber nicht in die Mitte köpft. Chance vertan. - England
:
Slowenien
72.22:30Gelbe Karte für Jaka Bijol (Slowenien) - England
:
Slowenien
73.22:30Wieder stehen Trippier und Foden bereit. - Dänemark
:
Serbien
75.22:29Das Spiel ist nun wieder sehr zweikampfintensiv, vorrangig im Mittelfeld. 15 Minuten sind noch zu spielen, weiterhin ist für beide Teams alles drin. - England
:
Slowenien
73.22:29Freistoß nach Foul an Kane aus 18 Metern. Gute Chance für England! - England
:
Slowenien
71.22:28Einwechslung bei England: Cole Palmer - England
:
Slowenien
71.22:28Auswechslung bei England: Bukayo Saka - England
:
Slowenien
72.22:28Der neue Mann war in der vergangenen Premier-League-Saison ein absoluter Überflieger. 22 Treffer und elf Vorlagen schlugen für ihn in 34 Einsätzen zu Buche. - England
:
Slowenien
71.22:27Nun ist Feierabend für Saka. Dafür kommt Chelsea-Profi Cole Palmer ins Spiel und zu seinem EM-Debüt. - England
:
Slowenien
68.22:26Gelbe Karte für Marc Guéhi (England) - Dänemark
:
Serbien
71.22:26Tadić dirigiert das serbische Spiel von der Zehn aus - und beweist, dass er trotz seiner 35 Jahre noch den Takt für seine Kollegen vorgeben kann. Auch dank ihm macht Serbien aktuell ein wenig Druck. - England
:
Slowenien
69.22:26Janža läuft an und flankt auf den langen Pfosten. Dort steht: niemand. - Dänemark
:
Serbien
67.22:25Einwechslung bei Serbien: Dušan Vlahović - Dänemark
:
Serbien
67.22:25Auswechslung bei Serbien: Ivan Ilić - Dänemark
:
Serbien
68.22:25Mit Dušan Vlahović bringt der serbische Coach Stojkovic einen weiteren Angreifer. Serbien somit mit zwei nominellen Stürmern. - Dänemark
:
Serbien
67.22:24Die Dänen probieren es vermehrt mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Ein probates mittel, aber auch Ausdruck dafür, dass es ihnen nicht gelingt, in den gegnerischen Strafraum zu gelangen. - England
:
Slowenien
67.22:23Konter für Slowenien, Guehi stoppt Šporar mit unlauteren Mitteln. Gelbe Karte für den Verteidiger und Freistoß für die Slowenen. - Dänemark
:
Serbien
66.22:23Im Parallelspiel der Gruppe C zwischen England und Slowenien steht es auch nach 65 Minuten noch 0:0. Somit hat sich an der Ausgangslage nichts geändert, aber ein Tor - egal in welcher Partie - könnte alles auf den Kopf stellen. - England
:
Slowenien
66.22:22Die Fans haben den Spaß immerhin noch nicht verloren und bieten sich ein eindrucksvolles Gesangsduell auf den Rängen. - England
:
Slowenien
65.22:22Rice will Saka in Szene setzen. Aber der Ball findet den Adressaten nicht. Abstoß für Slowenien. - Dänemark
:
Serbien
64.22:21Nach einer Ecke von Eriksen köpft Vestergaard völlig frei aus sieben Metern in die Arme von Rajković. Da wäre mehr drin gewesen, der dänische Abwehrspieler kriegt seinen Abschluss aber nicht platziert genug. - England
:
Slowenien
63.22:20Und siehe da: Cerin mit einem Abschluss aus 25 Metern. Der Ball geht weit vorbei und prallt an die digitale Werbebande. Da freut sich der Sponsor - und der Zuschauer ärgert sich ob der nächsten schwachen Aktion. - Dänemark
:
Serbien
62.22:19Hjulmand zieht aus 25 Metern ab, doch auch sein Schuss geht deutlich drüber. - England
:
Slowenien
62.22:19Foul von Saka an Janža - Freistoß Slowenien in der eigenen Hälfte. Endlich mal wieder eigener Ballbesitz für den Außenseiter. - England
:
Slowenien
62.22:18Seltsam nur, dass die Southgate-Schützlinge es nicht einfach mal aus der Distanz versuchen. - Dänemark
:
Serbien
61.22:18Bei den Dänen ist Skov Olsen ein belebendes Element. Er wird auf der rechten Seite immer wieder gesucht und probiert viel, auch wenn nicht alles gelingt. - England
:
Slowenien
60.22:17Bei aller Kritik muss den Engländern zugute gehalten werden, dass es gegen diese destruktiven Slowenen auch wirklich nicht einfach ist, Chancen zu kreieren. - Dänemark
:
Serbien
59.22:17Einwechslung bei Dänemark: Kasper Dolberg - Dänemark
:
Serbien
59.22:16Auswechslung bei Dänemark: Rasmus Højlund - Dänemark
:
Serbien
60.22:16Andreas Christensen zieht aus 20 Metern ab, doch sein Schuss geht nicht aufs Tor, sondern Richtung Oberrang. - England
:
Slowenien
59.22:16Slowenien steht nun noch tiefer in der eigenen Hälfte als im ersten Abschnitt. - England
:
Slowenien
59.22:15immerhin mal eine artistische Einlage in einem Spiel ohne jegliche künstlerische Note. - Dänemark
:
Serbien
58.22:15Jetzt geht es hin und her, beide Teams wagen mehr Risiko. Etwas, dass wir uns in der ersten Halbzeit schon gewünscht hätten. - England
:
Slowenien
58.22:14Der nachfolgende Eckstoß sorgt zwar für etwas Unruhe im slowenischen Strafraum. Aber nach einem Fallrückzieher von Saka gibt es Freistoß für die Slowenen wegen gefährlichen Spiels. - England
:
Slowenien
57.22:13Foden schlägt den Ball in den Fünfmeterraum, Bijol kann vor Kane klären. - Dänemark
:
Serbien
56.22:12Das Tor für Serbien ist zwar korrekterweise wegen Abseits aberkannt worden, doch es zeigt exemplarisch, wie es gehen kann. Mit Jović und Tadić sind zwei die Offensive belebende Elemente in die Partie gekommen. - England
:
Slowenien
54.22:11Freistoß für England aus 25 Metern nach einem Foul an Mainoo. - England
:
Slowenien
53.22:10Kane mit einer eigentlich ganz guten Flanke auf Walker. Die Ballannahme des Rechtsverteidigers ist wie das ganze Spiel: bescheiden. Abstoß Slowenien. - Dänemark
:
Serbien
53.22:09Die Serben jubeln: Jović wird von Tadić steil geschickt, legt den Ball am dänischen Keeper Kasper Schmeichel vorbei, Joachim Andersen bugsiert ihn beim Rettungsversuch ins eigenen Netz. Doch Jović war hauchdünn im Abseits - der Treffer zählt nicht. - England
:
Slowenien
52.22:08Die Slowenen bleiben ihrer defensiven Marschroute treu, stehen in der eigenen Hälfte und lauern weiter auf diesen einen Umschaltmoment, der das Spiel vielleicht entscheiden könnte. - Dänemark
:
Serbien
51.22:08Skov Olsen führt sich gut ein. Er dringt von halbrechts in den serbischen Strafraum ein. Sein Schuss wird noch zur Ecke abgefälscht. - England
:
Slowenien
51.22:07Nein! Trippier auf den Kopf von Kane - und von dort aus in die slowenische Verteidigung. - England
:
Slowenien
51.22:07Vielleicht wird es ja jetzt mal gefährlich nach einem ruhenden Ball. - England
:
Slowenien
50.22:07Kane holt den nächsten Eckball heraus. - Dänemark
:
Serbien
49.22:07In den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit ist zu spüren, dass die Serben jetzt auch etwas aktiver am Spiel teilnehmen wollen. - England
:
Slowenien
50.22:06Die Ecke wird kurz ausgeführt. Und sie wird schlecht ausgeführt. - Dänemark
:
Serbien
48.22:06Eine scharfe Hereingabe von Bah von der rechten Seite rutscht durch, die serbische Abwehr kann am eigenen Fünfer in höchster Not klären. - England
:
Slowenien
48.22:05Ecke für England. Bellingham hätte den Ball wohl noch gekriegt, lässt ihn aber lieber ins Aus trudeln. - England
:
Slowenien
48.22:04Die Engländer sind gleich wieder in der Vorwärtsbewegung. Wobei das mit der Bewegung so eine Sache ist. - Dänemark
:
Serbien
47.22:04Man darf gespannt sein, welche Impulse die Einwechslungen bringen. Die Serben müssen mehr für die Offensive machen, aktuell sind sie virtuell Gruppenletzter. Und auch die Dänen sollten sich nicht drauf verlassen, dass es am Ende reichen wird. Aktuell sind sie punkt- und torgleich mit den Slowenen. - Dänemark
:
Serbien
46.22:04Einwechslung bei Serbien: Dušan Tadić - Dänemark
:
Serbien
46.22:04Auswechslung bei Serbien: Lazar Samardžić - Dänemark
:
Serbien
46.22:04Einwechslung bei Serbien: Luka Jović - Dänemark
:
Serbien
46.22:04Auswechslung bei Serbien: Nemanja Gudelj - Dänemark
:
Serbien
46.22:04Einwechslung bei Dänemark: Andreas Skov Olsen - Dänemark
:
Serbien
46.22:03Auswechslung bei Dänemark: Jonas Wind - England
:
Slowenien
46.22:03Einwechslung bei England: Kobbie Mainoo - England
:
Slowenien
46.22:03Auswechslung bei England: Conor Gallagher - Dänemark
:
Serbien
46.22:03Bei den Dänen geht Jonas Wind vom Feld, für ihn kommt Andreas Skov Olsen in die Partie. - Dänemark
:
Serbien
46.22:03Anpfiff 2. Halbzeit - England
:
Slowenien
47.22:03Vielleicht kann Mainoo in seinem erst fünften Länderspiel aus der Zentrale heraus ja für den einen oder anderen kreativen Moment sorgen. - England
:
Slowenien
46.22:02Anpfiff 2. Halbzeit - England
:
Slowenien
45.22:02Southgate hat zur Halbzeit ausgewechselt. Neu auf dem Platz ist nun Youngster Kobbie Mainoo. Der 19-Jährige ersetzt Conor Gallagher. - England
:
Slowenien
45.22:00Slowenien hat angestoßen. - Dänemark
:
Serbien
46.21:49Die Serben wechseln zweimal aus: Dušan Tadić und Luka Jović kommen, Lazar Samardžić und Nemanja Gudelj bleiben in der Kabine. - England
:
Slowenien
45.21:48Die Spieler sind zurück auf dem Rasen. - Dänemark
:
Serbien
45.21:47Ende 1. Halbzeit - England
:
Slowenien
45.21:46Halbzeit-FazitDie fröhlichen Zuschauer in Köln sehen eine langatmige Partie mit ganz wenigen fußballerischen Höhepunkten. England macht auch im dritten Gruppenspiel viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Slowenien verteidigt und lauert auf Umschaltmomente, von denen es bisher aber so gut wie keine gab. Der einzige Trost vor Beginn der zweiten Hälfte ist, dass es nicht noch schlechter werden kann. - England
:
Slowenien
45.21:46Ende 1. Halbzeit - England
:
Slowenien
45.21:46Referee Turpin bittet die Teams in die Kabinen. - Dänemark
:
Serbien
45.+121:46Halbzeitfazit0:0 zur Pause zwischen Dänemark und Serbien. Bis jetzt ist das Minimalismus in Reinkultur in München - sicher eines der schlechtesten Spiele dieser EM bislang. Die Dänen waren das aktivere Team und hatten zumindest zwei halbgefährliche Abschlüsse. Die Serben indes haben bisher noch überhaupt keine Offensivbemühungen gezeigt. Es dürfte interessant sein, welcher Matchplan dahintersteckt, sprich: ob das von Coach Stojkovic so gewollt ist. - Dänemark
:
Serbien
45.21:45Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt. - England
:
Slowenien
43.21:44Das Southgate-Team lässt die Kugel nun wieder inspirationslos durch die eigenen Reihen laufen. Es gibt Pfiffe in Köln. - Dänemark
:
Serbien
45.21:43Es wird eine Minute oben drauf geben. Ein Zeichen dafür, wie wenig in der ersten Halbzeit passiert ist. - England
:
Slowenien
42.21:43Trippier schlägt die Kugel auf Rice, der aber nicht an den Ball kommt. - England
:
Slowenien
42.21:43Immerhin: Mal wieder ein Eckball für England. - Dänemark
:
Serbien
43.21:42Im Parallelspiel der Gruppe C zwischen England und Slowenien steht es ebenfalls noch 0:0. Somit hat sich an der Ausgangslage nullkommanull geändert. - England
:
Slowenien
41.21:41Es ist unverständlich, warum England nach einer zumindest sehr ordentlichen Phase in der Mitte des ersten Abschnitts nun wieder in den alten Trott verfallen ist. - Dänemark
:
Serbien
42.21:40Die Dänen sind aktuell dominant, haben lange Ballbesitzphasen. Allerdings scheuen sie das letzte Risiko, immer wieder geht es hinten rum. Die Serben haben wenig Probleme, das zu verteidigen. - Dänemark
:
Serbien
40.21:39Aber so muss es gehen: Über Außen, mit Steckpässen und Geschwindigkeit und dann innen nachrücken. So könnte der serbische Riegel geknackt werden. - England
:
Slowenien
37.21:38Kane verpasst um eine Fußspitze eine Hereingabe von Trippier. Eine - sagen wir mal - ganz gute Chance für England. In diesem Spiel müssen die Zuschauer schon mit wenig zufrieden sein. - Dänemark
:
Serbien
39.21:37Jetzt Dänemark mal über die Außen. Von rechts landet der Ball bei Jonas Wind, doch der Stürmer verzieht aus 15 Metern deutlich. - England
:
Slowenien
37.21:37Der Begriff "Angriff" ist jedoch in diesem Fall irreführend. Denn der Raumgewinn der Slowenen hält sich in überschaubaren Grenzen. - England
:
Slowenien
36.21:37Slowenien nun mal mit einem der wenigen Entlastungsangriffe. - Dänemark
:
Serbien
37.21:36Auffällig ist, dass Dänemark bei Ballbesitz und im Vorwärtsgang immer wieder Eriksen sucht. Der Kreativspieler ist Dreh- und Angelpunkt der dänischen Offensive. - England
:
Slowenien
35.21:35Ecken und Freistöße sind im bisherigen Turnierverlauf noch keine Waffe der Engländer. Auch dieser Standard sorgte beim Gegner nicht für Angstschweiß auf der Stirn. - England
:
Slowenien
34.21:35Foden mit einem schönen, aber zu unplatzierten Schuss. Oblak hält sicher. - England
:
Slowenien
34.21:34Freistoß England aus 25 Metern. - Dänemark
:
Serbien
35.21:34Momentan tut sich sehr wenig. Insbesondere sie Serben sind weiterhin sehr passiv und tragen außer leidenschaftlichem verteidigen wenig zur Partie bei. - Dänemark
:
Serbien
33.21:33Wer Zweikämpfe liebt, kommt heute bislang voll auf seine Kosten. Immer wieder gibt es intensive Duelle, vor allem im Mittelfeld. - England
:
Slowenien
31.21:32Die Slowenen verteidigen sehr konzentriert. Die Arbeit gegen den Ball ist richtig gut beim Außenseiter. Ihre Angriffsbemühungen sind bis dato allerdings nicht der Rede wert. - Dänemark
:
Serbien
32.21:31Nach einer dänischen Ecke zieht Rasmus Højlund aus 16 Metern ab. Der Ball geht in die Arme von Torhüter Rajković. - England
:
Slowenien
31.21:31Der Kapitän Englands ist hier sehr bemüht, aber Münchens Torjäger wird von seinen Mitspielern noch nicht richtig in Szene gesetzt. - England
:
Slowenien
30.21:31Trippier sucht Kane, aber sein Kopfball ist zu schwach. - Dänemark
:
Serbien
30.21:31Gelbe Karte für Morten Hjulmand (Dänemark) - Dänemark
:
Serbien
31.21:30Morten Hjulmand sieht wegen eines Foulspiels die Gelbe Karte - es ist seine zweite im Turnierverlauf. Damit wäre er in einem möglichen Achtelfinale gesperrt. - England
:
Slowenien
29.21:29Eckball England - der erste. - Dänemark
:
Serbien
30.21:29Eine halbe Stunde ist gespielt - und es gab bisher einen gefährlichen Abschluss, den Zwanzig-Meter-Schuss von Eriksen. Das ist also noch ausbaufähig. - Dänemark
:
Serbien
29.21:28Bei serbischem Ballbesitz rücken die Spieler viel zu langsam nach. So wird es schwer, vorne gefährlich zu werden. - Dänemark
:
Serbien
28.21:28Gelbe Karte für Jonas Wind (Dänemark) - England
:
Slowenien
27.21:27Foden ist hier bisher der auffälligste Spieler auf dem Rasen. Der englische Linksaußen sorgt für viel Betrieb. - England
:
Slowenien
26.21:27Foden will Kane in Szene setzen, aber der Pass gerät etwas zu weit. Eine gute Idee war es jedoch. - England
:
Slowenien
26.21:2673 Prozent Ballbesitz schlagen nach 25 Minuten für England zu Buche. - Dänemark
:
Serbien
27.21:26Man könnte sagen, dass das Spiel bislang von seiner Intensität lebt. Man könnte allerdings auch sagen: die Partie ist zerfahren. - Dänemark
:
Serbien
25.21:2561 Prozent Ballbesitz und 3:0 Torschüsse nach 25 Minuten belegen die dänische Überlegenheit bisher. - England
:
Slowenien
24.21:25Die Slowenen schielen auf Umschaltmomente, um ihre flinken Stürmer nach Ballgewinnen ins Spiel bringen zu können. Bis dato sind Šporar und Šeško aber noch nicht richtig gefährlich geworden. - Dänemark
:
Serbien
24.21:24Dänemark ist jetzt dominant. Die defensive serbische Herangehensweise verwundert etwas, da ein Punkt zu wenig für sie ist. - England
:
Slowenien
22.21:23Gelbe Karte für Erik Janža (Slowenien) - Dänemark
:
Serbien
23.21:23Nach einer Ecke ist der Ball im serbischen Tor, doch Dänemarks Stürmer Jonas Wind hatte Torhüter Rajković behindert. Es gibt keine Proteste, die Entscheidung geht in Ordnung. Zudem war der Ball vorher im Aus. - England
:
Slowenien
22.21:23Die Engländer erhöhen hier nun die Schlagzahl und sind das dominante Team. - England
:
Slowenien
21.21:21Genau so aber ist der kompakte Defensiv-Verbund Sloweniens zu knacken. Erstmals sind die Engländer richtig ins Tempo gekommen - und gleich lag der Ball im Tor. Auch wenn der Treffer nicht zählt, sollte der Angriff den "Three Lions" Mut machen. - Dänemark
:
Serbien
22.21:21Das wäre fast die Führung für Dänemark gewesen: Ivan Ilić verliert zwanzig Meter vor dem eigenen Tor den Ball, Christian Eriksen zieht sofort ab. Der serbische Keeper Predrag Rajković rettet mit den Fingerspitzen zur Ecke. - England
:
Slowenien
20.21:21England kombiniert sich schnell durch, Foden passt quer zu Saka, der nur noch den Fuß hinhalten muss. Aber Foden stand zuvor deutlich im Abseits - kein Tor. - Dänemark
:
Serbien
21.21:20Die Dänen kontrollieren das Spiel, die Serben halten kämpferisch dagegen. Torchancen haben bisher beide Teams noch keine. - England
:
Slowenien
19.21:20Erst der Jubel, dann der Frust! - Dänemark
:
Serbien
20.21:19Was dem Spiel noch ein bisschen fehlt ist das Tempo, das von beiden Teams aber auch nicht zugelassen wird, da immer alles zugestellt wird. - England
:
Slowenien
18.21:18Janža mit einem Freistoß aus dem Halbfeld an den langen Pfosten. Aber kein Mitspieler kommt ran - Abstoß England. - England
:
Slowenien
17.21:18Gelbe Karte für Kieran Trippier (England) - Dänemark
:
Serbien
17.21:17Eine Flanke von Joakim Mæhle auf den zweiten Posten verpasst Alexander Bah nur knapp. Der Däne war von Gegenspieler Andrija Živković leicht gehalten worden, das war aber zu wenig für einen Elfmeter. - England
:
Slowenien
16.21:17Einen slowenischen Konter können die Engländer rechtzeitig unterbinden. Das Rückzugsverhalten beim Southgate-Team stimmt. - England
:
Slowenien
15.21:16Southgate hat in seinem Trainer-Leben auch schön fröhlicher dreingeschaut. Immerhin: Das Kaugummi hilft, die Anspannung etwas abzubauen. - England
:
Slowenien
14.21:15Stones verspringt der Ball. Einwurf für Slowenien. - Dänemark
:
Serbien
16.21:14Einer gegen Alle: Aleksandar Mitrović versucht sich durchzutanken, doch letztlich bleibt Serbiens Mittelstürmer an Vestergaard hängen. - England
:
Slowenien
13.21:14Ein schöner Diagonalball auf Foden. Der Linksaußen ist aber einfach etwas zu klein, um den Pass zu erreichen - um es positiv auszudrücken. - Dänemark
:
Serbien
14.21:13Die Zuschauer stört der fehlende Spielfluss bei beiden Teams noch nicht. Dann wird eben für gewonnen Zweikämpfe oder einen rausgeholten Einwurf applaudiert. - England
:
Slowenien
11.21:12Man könnte bisher sagen, dass die Partie von der Spannung lebt. Man sollte aber lieber sagen, dass die Partie extrem langatmig ist. - Dänemark
:
Serbien
13.21:11Die Serben spielen allerdings auch noch nicht konstruktiv nach vorne, da Dänemark die Mitte gut dicht macht. Auch die Außenbahnspieler sind zugestellt. - England
:
Slowenien
10.21:11Nun mal wieder die Slowenen mit dem Versuch eines geordneten Angriffs. Šporar bekommt den Ball aber nicht zum Mitspieler. Angriff unterbunden, Chance auf eine Chance vertan. - England
:
Slowenien
9.21:10Langer Ball auf Foden. Zu lang. Abseits. - Dänemark
:
Serbien
11.21:09Die Körperlichkeit der Serben schmeckt den Dänen noch nicht so richtig. Die Skandinavier haben zwar mehr Ballbesitz, vorrangig aber im Mittelfeld oder in der eigenen Hälfte. - England
:
Slowenien
9.21:09Slowenien schaut erst einmal zu, was die Engländer so machen. Der Außenseiter steht mit allen Mann in der eigenen Hälfte. - England
:
Slowenien
8.21:08Nächster Passversuch von Kane. Nächster Fehlpass. - Dänemark
:
Serbien
9.21:08Noch geht keine der beiden Mannschaften großes Risiko. Chancen sind daher auch noch Mangelware. - England
:
Slowenien
7.21:07Kane hat sich weit ins Mittelfeld fallen lassen und spielt einen langen Diagonalball - die Slowenen können klären. - Dänemark
:
Serbien
8.21:07Die dänischen Fans hier in München machen echt Laune. Aktuell bejubeln sie jeden Querpass wie einen Torerfolg. - England
:
Slowenien
6.21:06Bis dato ist der Auftritt der "Three Lions" ähnlich pomadig wie gegen Serbien und die eben angesprochene Dänen. Irgendwie scheint diesem fußballerisch hochveranlagten Team der Glaube an sich selbst zu fehlen. - Dänemark
:
Serbien
7.21:06Die Dänen haben mehr Ballbesitz, die Serben stehen indes sehr tief, arbeiten aber aktiv und aggressiv gegen den Ball. - England
:
Slowenien
5.21:05Wer von den Engländern erwartet hatte, dass sie eine andere Körpersprache als im zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark zeigen, der sieht sich bisher getäuscht. - Dänemark
:
Serbien
5.21:05Jonas Wind mit dem ersten Abschluss für die Dänen, die Partie war allerdings zuvor wegen eines Offensivfouls von Jannik Vestergaard unterbrochen worden. - Dänemark
:
Serbien
4.21:04Gelbe Karte für Nikola Milenković (Serbien) - England
:
Slowenien
3.21:03Erster Abschluss: Šeško versucht es per Kopf, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. Pickford hält mühelos. - Dänemark
:
Serbien
4.21:03Nach 03:27 Minuten gibt's die erste Gelbe Karte: Nikola Milenković, der zentrale Verteidiger in der serbischen Dreierkette, kassiert die Verwarnung wegen Haltens. Das ist natürlich eine frühe Hypothek. - England
:
Slowenien
1.21:02Drkusic bringt an der Außenlinie Foden zu Fall und spitzelt den Ball ins Aus. Einen Eckstoß gibt es zur Verwunderung der Engländer aber nicht. - England
:
Slowenien
1.21:01Spielbeginn - Dänemark
:
Serbien
1.21:01Spielbeginn - England
:
Slowenien
21:01Erst einmal bedächtiger Spielaufbau von England. Dann ein langer Ball - ins Nichts. Ballbesitz Slowenien. - England
:
Slowenien
20:59England hat angestoßen. Das Spiel läuft. - Dänemark
:
Serbien
3.20:58Die Anfangsphase lässt sich mit dem Begriff "Abtasten" wohl am besten beschreiben. - England
:
Slowenien
20:56Nach den obligatorischen Teamfotos und der Platzwahl kann es gleich losgehen. - England
:
Slowenien
20:55Nun wird die Nationalhymne Englands abgespielt. - Dänemark
:
Serbien
20:55In der Münchner Arena ist es kurz vorm Anpfiff ohrenbetäubend laut. Die dänischen Fans haben aktuell ein leichtes "Audio-Übergewicht". - England
:
Slowenien
20:54Die Nationalhymne Sloweniens erklingt im Kölner Stadion. - Dänemark
:
Serbien
20:53Jetzt stellen sich die Mannschaften zu den Nationalhymnen auf. Zuerst wird die serbische gespielt. - England
:
Slowenien
20:48Die Mannschaften und das Schiedsrichter-Gespann betreten den Rasen. - Dänemark
:
Serbien
20:47Die Mannschaften machen sich bereit und laufen in wenigen Minuten ein. Man kann den Spielern die Anspannung gut ansehen. - England
:
Slowenien
20:46Die englischen Fans sind in Köln deutlich in der Überzahl. Allerdings werden auch die Slowenen von einer beträchtlichen Anzahl von Anhängern unterstützt. Gute Stimmung auf den Rängen ist garantiert. - Dänemark
:
Serbien
20:45Tennis-Superstark Novak Djokovic ist auch im Stadion, um seine Serben zu unterstützen. Aktuell steht der 37-Jährige im Innenraum am Spielfeldrand - näher dran geht fast nicht. - England
:
Slowenien
20:44Das bis dato letzte Duell beider Teams datiert vom 5. Oktober 2017. Seinerzeit ging es in der WM-Qualifikation um Punkte - und England setzte sich knapp mit 1:0 durch. - Dänemark
:
Serbien
20:43Dänen-Coach Kasper Hjulmand hat eben die eigenen Fans nochmal heiß gemacht und zum anfeuern nominiert. - Dänemark
:
Serbien
20:33In drei Duellen gab es bislang drei dänische Siege gegen Serbien. "Es wird sehr schwer, aber jetzt ist es Zeit, unsere Bilanz zu ändern. Wir werden unser Bestes geben, um ein gutes Spiel zu machen", kündigte Serbiens Coach Dragan Stojkovic an und formulierte drastisch: "Der Sieg ist unsere einzige Option." - England
:
Slowenien
20:32Schiedsrichter der Partie ist Clément Turpin. Für den Franzosen (282 Einsätze in der Ligue 1 seit 2008, FIFA-Referee seit 2010) ist es seine dritte EM. Er leitete das Auftaktspiel zwischen Deutschland und Schottland und gilt als Mann, der sich strikt ans Regelbuch hält. - England
:
Slowenien
20:30Bei Slowenien bleibt derweil alles unverändert. Kek setzt auch im dritten Gruppenspiel auf dieselbe Startformation:
Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza - Stojanovic, Gnezda Cerin, Elsnik, Mlakar - Sporar, Sesko - England
:
Slowenien
20:30Die Startelf Englands:
Pickford - Walker, Stones, Guehi, Trippier - Gallagher, Rice - Saka, Bellingham, Foden - Kane - Dänemark
:
Serbien
20:29Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand hat vor der Partie eine klare Ansage gemacht. "Wir müssen das Spiel gewinnen und können danach darüber reden", sagte der Coach. "Es wird ein schweres 50:50-Spiel. Wir müssen Vollgas geben." Der ehemalige Mainzer Bundesliga-Trainer betonte, dass man sich auf sich selbst konzentrieren müsse: "Wir müssen an unsere Grenzen gehen." - England
:
Slowenien
20:29Southgate hat trotz der bis dato durchwachsenen Auftritte nicht die Rotationsmaschine angeworfen, sondern nur einen Wechsel in der Startelf vorgenommen. Für Trent Alexander Arnold rückt Conor Gallagher in die Anfangsformation. - Dänemark
:
Serbien
20:27Hier in der Münchner Arena ist schon knapp eine halbe Stunde vorm Anpfiff allerbeste Stimmung. Von der Lautstärke und den Farben her dominiert knapp "Danish Dynamite", aber auch die Serben machen ordentlich Rabatz. - England
:
Slowenien
20:26"Wir müssen liefern, und ich denke, das werden wir auch tun", versprach Southgate eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft. "Wir sind noch nicht auf dem Niveau, das wir gerne erreichen würden", räumte der 53-Jährige ein. Im Umgang mit den teilweise vernichtenden Kommentaren der Fans und Experten hilft dem Coach nach eigener Aussage vor allem die Erfahrung. "In der Vergangenheit hätte mir die Kritik viel Energie genommen. Jetzt konzentriere ich mich nur auf das, was wichtig ist: Nämlich wie wir uns verbessern können", sagte Southgate. - Dänemark
:
Serbien
20:25Geleitet wird das Match zwischen Dänemark und Serbien von Schiedsrichter Francois Letexier. Assisitiert wird der Referee von Cyril Mugnier und Mehdi Rahmouni. Als Video-Assistent fungiert Bastian Dankert. - England
:
Slowenien
20:22Tatsächlich wusste England bei seinen ersten beiden Auftritten bei der EM in Deutschland gegen Serbien (1:0) und Dänemark (1:1) nur bedingt zu überzeugen. Der Vize-Europameister ist noch nicht so richtig in die Puschen gekommen, wie man in Norddeutschland sagt. Aber unterschätzen sollte man dieses hochveranlagte Team von Trainer Gareth Southgate deswegen nicht. - England
:
Slowenien
20:20"Ich bin kein großer Fan von Berechnungen. Wir haben alles in der eigenen Hand", sagte Sloweniens Coach Matjaz Kek selbstbewusst. Das Duell mit England werde "die größte Herausforderung für diese Generation von Spielern", ergänzte der Trainer. Abwehrspieler Jon Gorenc Stankovic betonte, dass die "Three Lions" bisher "noch nicht ihre beste Leistung" gezeigt hätten, "aber das könnte sie natürlich motivieren". - Dänemark
:
Serbien
20:19Die Endtabelle der Gruppe C ist natürlich aus deutscher Sicht hochinteressant, denn die Nationalmannschaft als Erster der Gruppe A trifft am Samstag auf den Zweiten der Gruppe C. Aktuell sind noch alle vier Teams als Gegner möglich. - Dänemark
:
Serbien
20:15Serbien geht die "Mission K.o.-Runde" mit drei Neuen (Gudelj, Mijailovic und Samardzic für Tadic, Vlahovic und Mladenovic) und einem 3-4-3-System an:
1 Rajković - 13 Veljković, 4 Milenković - 16 Mijailovic, 17 Ilić, 6 Gudelj, 14 Živković - 19 Samardzic, 22 Lukić - 9 Mitrović - England
:
Slowenien
20:12Mit einem Sieg wäre der Außenseiter sicher in der Runde der letzten 16, auch ein Remis könnte je nach Ausgang des Parallelspiels zwischen Dänemark und Serbien reichen. Von Platz eins bis vier ist noch alles möglich. Als Gruppenzweiter würde Slowenien im Achtelfinale am Sonnabend in Dortmund (21 Uhr) auf Deutschland treffen. - England
:
Slowenien
20:11Hallo, hello und zdravo aus Köln! Im "Wohnzimmer" des 1. FC Köln kommt es heute Abend um 21 Uhr zum Duell zwischen England und Slowenien. Während die "Three Lions" mit vier Zählern bereits den Achtelfinal-Einzug sicher haben, müssen die Slowenen (zwei Punkte) noch ums Weiterkommen zittern.
- Dänemark
:
Serbien
20:06Die Aufstellungen sind da. Dänemark geht mit einem Wechsel (Bah für Kristiansen.) und einem 3-4-1-2-System in die Partie:
Dänemark: 1 Schmeichel - 2 Andersen, 6 Christensen, 3 Vestergaard - 18 Bah, 21 Hjulmand, 23 Højbjerg, 5 Maehle - 10 Eriksen - 19 Wind, 9 Höjlund - Dänemark
:
Serbien
20:04Es ist ein herrlicher Abend in München - nach einem traumhaften Sommertag. Aktuell hats in der bayrischen Landeshauptstadt knapp 26 Grad, in der vollbesetzten Arena dürfte es noch ein bisschen wärmer sein. Nahezu ideale Bedingungen also. - Dänemark
:
Serbien
20:02Die Dänen haben bei der EM 2024 bislang zwei Mal 1:1 gespielt - gegen Slowenien und England. Serbien verlor gegen die Three Lions zum Auftakt und ergatterte danach einen Zähler beim 1:1 gegen Slowenien. - Niederlande
:
Österreich
90.+720:00Und damit verabschieden wir uns aus dem immer noch sonnigen und sehr warmen Berlin. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend! - Niederlande
:
Österreich
90.+719:57FazitÖsterreich hat sich in einem ereignisreichen und sehr unterhaltsamen Spiel verdient mit 3:2 gegen die Niederlande durchgesetzt. Das Rangnick-Team zeigte großen Siegeswillen und Moral. Gegen Niederländer, die immer nur phasenweise ihr großes fußballerisches Potenzial aufblitzen ließen, war die Mentalität am Ende ausschlaggebend. Aber: Das ÖFB-Team wusste auch spielerisch zu gefallen und könnte in dieser Verfassung zur Überraschungs-Mannschaft der EM in Deutschland werden. - Niederlande
:
Österreich
90.+719:57Die Niederlande treffen in jedem Fall auf einen Gruppensieger. - Niederlande
:
Österreich
90.+719:56Österreich trifft in der K.o.-Runde nun am kommenden Dienstag in Leipzig auf den Zweiten der Gruppe F, also die Türkei, Tschechien oder Georgien. - Frankreich
:
Polen
90.19:56Spielende - Frankreich
:
Polen
90.+619:55FazitAuch im dritten Gruppenspiel bringt Frankreich seine PS nicht auf die Straße - die Bleus gehen nach dem 1.1 gegen Polen nur als Gruppenzweiter ins Achtelfinale. Insbesondere in der Offensive ist zu vieles Stückwerk, die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps wirkt nicht eingespielt. Zwei Treffer in drei Grupppenspielen - ein Eigentor und ein Elfmeter - sind viel zu wenig angesichts von Spielern wie Mbappé, Dembélé oder Griezmann. Polen indes verabschiedet sich erhobenen Hauptes von der EM 2024. Die Osteuropäer zeigten ihr bestes Spiel bei diesem Turnier und haben sich den Punkt dank einer leidenschaftlichen und couragierten Leistung absolut verdient. - Niederlande
:
Österreich
90.+719:55Österreich hat den Turniermitfavoriten Niederlande tatsächlich geschlagen und ist völlig überraschend Gruppensieger vor Frankreich und der Elftal! - Niederlande
:
Österreich
90.19:55Spielende - Niederlande
:
Österreich
90.+619:54Vorbei!!! Vorbei!!! Vorbei!!! - Niederlande
:
Österreich
90.+519:53Aber die Elftal kommt noch einmal. Langer Ball auf Weghorst. Zu lang. Abstoß für Österreich. - Frankreich
:
Polen
90.+519:53Das war's. Frankreich und Polen trennen sich verdient 1:1-Unentschieden. - Niederlande
:
Österreich
90.+419:52Nun Freistoß für Österreich. Das bringt den ÖFB-Kickern Zeit. Ein, zwei Minuten noch, dann ist die Überraschung perfekt. - Niederlande
:
Österreich
90.19:52Gelbe Karte für Leopold Querfeld (Österreich) - Frankreich
:
Polen
90.19:52Gelbe Karte für Karol Świderski (Polen) - Frankreich
:
Polen
90.+319:52Wirklich zwingend sind die Franzosen allerdings nicht. Die Zeit rinnt unermüdlich von der Uhr. - Niederlande
:
Österreich
90.+419:52Das ÖFB-Team kann klären, Einwurf für die Niederlande. - Frankreich
:
Polen
90.+319:51Frankreich sucht jetzt immer wieder Mbappé auf der linken Seite. Der Superstar soll es also richten. - Niederlande
:
Österreich
90.+319:51Er sitzt noch im Spielfeld, sodass die Ausführung der Ecke warten muss. - Niederlande
:
Österreich
90.+319:50Querfeld muss behandelt werden. - Niederlande
:
Österreich
90.+219:50Eckball für die Niederlande. - Frankreich
:
Polen
90.+219:50Ein Schuss von Mbappé wird noch abgefälscht und ist eine leichte Beute für Skorupski. - Frankreich
:
Polen
90.19:49Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt. - Niederlande
:
Österreich
90.19:49Einwechslung bei Österreich: Andreas Weimann - Niederlande
:
Österreich
90.+119:49Für die letzten Minuten kommt Routinier Andreas Weimann (32 Jahre alt) bei den Österreichern noch auf den Rasen. - Niederlande
:
Österreich
90.19:49Auswechslung bei Österreich: Romano Schmid - Frankreich
:
Polen
89.19:49Gelbe Karte für Paweł Dawidowicz (Polen) - Frankreich
:
Polen
90.19:48Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Fünf Minuten gibt es oben drauf. - Niederlande
:
Österreich
90.19:48Fünf Minuten noch in Berlin. Fünf Minuten Zittern noch für Österreich. Fünf Minuten Hoffnung noch für die Elftal. - Niederlande
:
Österreich
90.19:48Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt. - Niederlande
:
Österreich
90.19:48Depays Flanke bereitet Pentz keine Probleme. Österreich hat den Ball. - Frankreich
:
Polen
89.19:47Griezmann kommt kurz vorm polnischen Tor fast an den Ball, doch Skorupski rettet einmal mehr in höchster Not. - Frankreich
:
Polen
86.19:47Einwechslung bei Frankreich: Randal Kolo Muani - Frankreich
:
Polen
88.19:47Mbappé hat die Hand von Lewandowski ins Gesicht bekommen und hält sich die Nase. Er hat seine Maske kurz abgezogen und hadert etwas. - Frankreich
:
Polen
86.19:46Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé - Frankreich
:
Polen
87.19:46Ein Stilmittel des französischen Spiels sind jetzt Flanken, da mit Giroud ein Zielspieler und potentieller Abnehmer im Sturmzentrum vorhanden ist. - Niederlande
:
Österreich
89.19:45"Oranje" mit erstaunlich ruhigem Spielaufbau - und einer harmlosen Hereingabe, die Baumgartner zu seinem eigenen Keeper zurück köpft. - Frankreich
:
Polen
86.19:45Jetzt zieht auch Frankreich die Zügel noch einmal an. Aktuell ist die Partie hier in Dortmund ein offener Schlagabtausch. - Niederlande
:
Österreich
87.19:44Sollte Österreich hier wirklich der erste Sieg gegen die Niederlande seit 1990 gelingen? Dem ÖFB-Team fehlen nur noch wenige Minuten zum historischen Erfolg. - Frankreich
:
Polen
86.19:44Giroud kommt im polnischen Sechszehner zum Abschluss, doch Jan Bednarek kann den Schuss blocken. - Niederlande
:
Österreich
87.19:43Der frühere Wolfsburger und Hoffenheimer kann den Ball per Kopf nicht genug drücken - überweg. - Frankreich
:
Polen
85.19:43Polen wirkt geradezu euphorisiert. Sicher auch durch die frenetische Anfeuerung der Fans. "Polska, Polska" schallt es durch das Stadion. - Niederlande
:
Österreich
86.19:43Wieder Wout Weghorst - diesmal kein Tor! - Frankreich
:
Polen
84.19:42Upamecano ist aktuell ein Unsicherheitsfaktor. Der Verteidiger wirkt seit dem verursachten Strafstoß wacklig. - Niederlande
:
Österreich
85.19:42Depay verliert den Ball. Es gibt Abstoß für Österreich. - Frankreich
:
Polen
83.19:41Schwer nachvollziehbar, aber Frankreich wackelt. Das merkt man auch an der Atmosphäre, aktuell hört man nur die polnischen Fans, das Stadion ist fest in deren Hand. - Niederlande
:
Österreich
84.19:41So schnell geht es im Fußball: Durch die erneute Führung ist Österreich plötzlich wieder Erster in der Blitztabelle, denn Frankreich hat gegen Polen den Ausgleich kassiert. - Frankreich
:
Polen
82.19:41Polen dreht hier jetzt auf, drängt auf das 2:1. Aktuell kommt viel zu wenig von Frankreich. - Frankreich
:
Polen
81.19:41Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana - Frankreich
:
Polen
81.19:41Auswechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni - Niederlande
:
Österreich
83.19:40 - Niederlande
:
Österreich
82.19:39Nächstes Tor für Österreich!!! - Niederlande
:
Österreich
82.19:38Sabitzer bekommt den Ball in den Fuß gespielt und schießt den Ball aus wenigen Metern mit voller Wucht ins Toreck. Österreich führt zum dritten Mal an diesem Abend! - Frankreich
:
Polen
80.19:38In der Parallelpartie der Gruppe D hat die Niederlande gegen Österreich erneut ausgeglichen. 2:2 heißt es nun. Jetzt ist Frankreich virtuell wieder auf Rang zwei. - Niederlande
:
Österreich
81.19:38Unfassbar, unglaublich! Wieder führt Österreich! - Niederlande
:
Österreich
80.19:38Tooor mit Links für Österreich, 2:3 durch Marcel Sabitzer - Frankreich
:
Polen
79.19:38Elfmetertooor für Polen, 1:1 durch Robert Lewandowski - Frankreich
:
Polen
79.19:37Erneut Lewandowski, erneut trippeln im Anlauf, erneut die linke Ecke - aber mit dem Unterschied: Diesmal ist der Ball drin. Der 1:1 Ausgleich durch den polnischen Stürmer. - Niederlande
:
Österreich
78.19:37Einwechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch - Niederlande
:
Österreich
78.19:37Auswechslung bei Österreich: Marko Arnautović - Niederlande
:
Österreich
80.19:37Saaaaaaaabitzer!!!! Führung für Österreich! - Frankreich
:
Polen
78.19:37Lewandowski beschwert sich beim Schiedsrichter. Maignan hatte sich auf der Linie zu früh bewegt. Der Elfemter wird wiederholt. - Niederlande
:
Österreich
79.19:36Damit sind die Niederländer in der Blitztabelle wieder an Österreich vorbeigezogen und nun Zweiter hinter Frankreich. - Frankreich
:
Polen
77.19:36Chefsache: Lewandowski übernimmt, verzögert beim Anlauf und scheitert an Maignan. - Niederlande
:
Österreich
76.19:36Tooor mit Rechts für Niederlande, 2:2 durch Memphis Depay - Niederlande
:
Österreich
78.19:35Referee Kruzliak hat sich die Szene angeschaut - und kein Vergehen von Depay gesehen. Der Treffer zählt. Es steht 2:2. - Niederlande
:
Österreich
77.19:34Aber das Tor wird überprüft, der Videoschiedsrichter hat sich zu Wort gemeldet. Es wird ein mögliches Handspiel von Depay gescheckt. - Niederlande
:
Österreich
76.19:33Weghorst legt auf Depay vor, der den Ball mit rechts in die Maschen bugsiert. - Frankreich
:
Polen
74.19:32Der eingewechselte Karol Świderski kommt im französischen Strafraum nach einem Kontakt mit Dayout Upamecano zu Fall. Schiedsrichter Marco Guida schaut sich die Szene nach Intervention des VAR noch einmal an und entscheidet auf Elmeter. - Niederlande
:
Österreich
74.19:31Die Niederlande gleichen erneut aus! - Frankreich
:
Polen
73.19:31Tchouaméni verliert knapp 25 Meter vor dem eigenen Tor den Ball an Lewandowski. Der Stürmer zieht aus rund 22 Metern ab, sein Schuss geht knapp einen Meter links am französischen Tor vorbei. - Niederlande
:
Österreich
73.19:30Simons versucht es mit einem Schuss aus über 30 Metern. Der Ball geht weit am österreichischen Tor vorbei. - Frankreich
:
Polen
71.19:30Durch den Doppelwechsel haben die Polen ihr System etwas umgestellt, sie agieren jetzt etwas offensiver - auf dem Papier zumindest. Auf dem Feld sind die Auswirkungen noch nicht zu spüren. - Niederlande
:
Österreich
73.19:29Nun ist Weghorst für Malen im Spiel. - Niederlande
:
Österreich
72.19:29Einwechslung bei Niederlande: Wout Weghorst - Niederlande
:
Österreich
72.19:29Auswechslung bei Niederlande: Donyell Malen - Frankreich
:
Polen
68.19:28Einwechslung bei Polen: Karol Świderski - Niederlande
:
Österreich
71.19:27Malen wird verletzt behandelt. Möglich, dass Weghorst den Dortmunder jetzt ersetzt. - Frankreich
:
Polen
68.19:27Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański - Frankreich
:
Polen
68.19:27Einwechslung bei Polen: Michał Skóraś - Frankreich
:
Polen
68.19:27Auswechslung bei Polen: Nicola Zalewski - Frankreich
:
Polen
69.19:26Schöner Hackentrick auf der linken Seite von Mbappé auf Theo Hernandez. Der Linksverteidiger dringt in den polnischen Strafraum ein, seine scharfe Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. - Niederlande
:
Österreich
69.19:26Weghorst wird gleich eingewechselt. - Frankreich
:
Polen
67.19:25Frankreich forciert aktuell das Spiel über die Außenbahn, Dembélé etwa dreht auf Rechts gut auf. Seine Effizienz ist zwar weiterhin ausbaufähig, aber immerhin hat er den Elfmeter herausgeholt. - Niederlande
:
Österreich
68.19:25Die größeren Hoffnungen dürften dabei auf Georginio Wijnaldum, der als zentraler Mittelfeldspieler eher für die kreativen Momente zuständig ist als Abwehrspieler van de Ven. - Niederlande
:
Österreich
66.19:24Da ist der Wechsel nun: Malen geht raus, Weghorst geht rein. Große Frage: Geht nun auch der Ball rein? - Niederlande
:
Österreich
66.19:24Auswechslung bei Niederlande: Tijjani Reijnders - Niederlande
:
Österreich
66.19:24Einwechslung bei Niederlande: Micky van de Ven - Niederlande
:
Österreich
66.19:24Auswechslung bei Niederlande: Nathan Aké - Frankreich
:
Polen
66.19:23Das Spiel hat sich nach dem Dreifach-Wechsel ein wenig beruhigt, aktuell sortiert sich Frankreich ein wenig, während von polnischen Angriffsbemühungen wenig zu spüren ist. - Niederlande
:
Österreich
64.19:23Einwechslung bei Österreich: Konrad Laimer - Niederlande
:
Österreich
66.19:23Nun wechselt auch Koeman doppelt. Aké und Reijnders haben Feierabend. Dafür sollen nun der Ex-Wolfsburger Micky van de Ven und Georginio Wijnaldum dabei helfen, die Partie noch zu drehen. - Frankreich
:
Polen
64.19:22Dembélé zündet auf der rechten Seite den Turbo und ist frei durch, doch seine Flanke geht an Freund und Feind vorbei. - Niederlande
:
Österreich
64.19:22Auswechslung bei Österreich: Florian Grillitsch - Niederlande
:
Österreich
63.19:22Einwechslung bei Österreich: Christoph Baumgartner - Niederlande
:
Österreich
65.19:22In Abschnitt ein hat die Elftal eine gute Reaktion auf den Rückstand gezeigt. Kann die Koeman-Elf nun erneut zurückschlagen? - Frankreich
:
Polen
63.19:21Giroud dürfte sich direkt ins Sturmzentrum begeben. Damit kann Mbappé auf seine geliebte linke Seite rücken. - Frankreich
:
Polen
61.19:21Einwechslung bei Frankreich: Antoine Griezmann - Frankreich
:
Polen
61.19:21Auswechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot - Frankreich
:
Polen
61.19:21Einwechslung bei Frankreich: Olivier Giroud - Niederlande
:
Österreich
63.19:21Auswechslung bei Österreich: Patrick Wimmer - Frankreich
:
Polen
61.19:21Auswechslung bei Frankreich: Bradley Barcola - Frankreich
:
Polen
61.19:20Einwechslung bei Frankreich: Eduardo Camavinga - Niederlande
:
Österreich
62.19:20Einwechslung bei Österreich: Leopold Querfeld - Frankreich
:
Polen
61.19:20Auswechslung bei Frankreich: N'Golo Kanté - Frankreich
:
Polen
63.19:20Adrien Rabiot, Kanté und Barcola haben Feierabend, es kommen Griezmann, Eduardo Camavinga und Olivier Giroud. - Niederlande
:
Österreich
62.19:20Auswechslung bei Österreich: Philipp Lienhart - Niederlande
:
Österreich
62.19:19Doppel hält besser: Beim ÖFB-Team kommen Querfeld und Baumgartner für Wimmer und Grillitsch ins Spiel. - Frankreich
:
Polen
62.19:19Noch ist von einer polnischen Reaktion nichts zu spüren, aktuell hat Frankreich hier deutlich Oberwasser. - Niederlande
:
Österreich
62.19:19Österreich ist damit in der Blitztabelle Zweiter hinter Frankreich, das im Parallelspiel gegen Polen mit 1:0 in Front liegt. - Frankreich
:
Polen
61.19:18In der Parallelpartie der Gruppe D führt Österreich gegen die Niederlande wieder, nun mit 2:1. - Frankreich
:
Polen
60.19:18Barcola ist auf links durch, scheitert aber aus spitzem Winkel am polnischen Keeper Skorupski. - Niederlande
:
Österreich
61.19:18De Vrij hat den Kopfball noch abgefälscht. Aber die "Bude" geht klar auf das Konto des Wahl-Werderaners Schmid. Für den Bremer ist es das erste EM-Tor. - Frankreich
:
Polen
59.19:17Die Führung ist alleine aufgrund des enormen Chancenplus verdient. Man darf gespannt sein, ob Polen jetzt etwas aufmacht. - Niederlande
:
Österreich
59.19:17Tooor mit dem Kopf für Österreich, 1:2 durch Romano Schmid - Niederlande
:
Österreich
60.19:17Wie aus dem Nichts die abermalige Führung für das ÖFB-Team. Schmid ist nach einer mustergültigen Flanke von der linken Seite von Grillitsch mit einem Flugkopfball erfolgreich. - Frankreich
:
Polen
58.19:17Aktuell wäre Frankreich mit sieben Punkten Erster der Gruppe D. - Frankreich
:
Polen
57.19:16Das erste EM-Tor von Mbappé überhaupt, der Fluch ist gebrochen. Der Stürmer zieht beim Jubeln seine Maske aus, aber dafür gibt's keine Verwarnung. - Niederlande
:
Österreich
59.19:16Tor für Österreich!!! - Frankreich
:
Polen
56.19:15Elfmetertooor für Frankreich, 1:0 durch Kylian Mbappé - Frankreich
:
Polen
57.19:15Mbappé bleibt vom Punkt eiskalt. Fast aus dem Stand trifft er in die rechte untere Ecke zum 1:0 für Frankreich. - Niederlande
:
Österreich
58.19:15Freistoß aus dem Halbfeld auf den Kopf von Aké, der aber weit am österreichischen Tor vorbeiköpft. - Niederlande
:
Österreich
57.19:13Apropos Hund: Kalt wie eine Hundeschnauze war Gakpo bei seinem Treffer. Es war erst der 14. Ballkontakt in diesem Spiel für den Linksaußen. - Frankreich
:
Polen
53.19:13Gelbe Karte für Michał Probierz (Polen) - Frankreich
:
Polen
55.19:13Dembélé wird auf der rechten Seite freigespielt. Mit einem enormen Antritt geht er in den Strafraum und an Gegenspieler Jakub Kiwior vorbei. Der legt den Franzosen - Elfmeter für die Bleus. - Niederlande
:
Österreich
56.19:12Pentz hat sich bei seiner Faustabwehr verletzt und muss behandelt werden. Aber der ÖFB-Goalie kann weiterspielen - ein harter Hund. - Frankreich
:
Polen
54.19:12Die französischen Erastzspieler machen sich warm. Coach Deschamps könnte insbesondere in der Offensive etwas ändern. - Niederlande
:
Österreich
54.19:11Depay auf den Kopf von Van Dijk. Wöber fälscht noch ab, sodass es die nächste Ecke gibt. Aber diese führt zu keinem "Oranje"-Abschluss. - Frankreich
:
Polen
53.19:11Auffällig ist, dass aktuell nahezu alle französischen Angriffe über die linke Seite laufen. Die letzte Präzision fehlt dem EM-Mitfavoriten aber weiterhin. - Niederlande
:
Österreich
53.19:10Eckball für die Niederlande. - Frankreich
:
Polen
51.19:09Frankreich macht nun Druck, immer wieder wird Mbappé gesucht. Polen steht sehr tief beim Versuch, den eigenen Strafraum und das eigene Tor zu verteidigen. - Niederlande
:
Österreich
51.19:08Österreich scheint überrascht vom fulminanten Start der Elftal. Die ÖFB-Auswahl bekommt hier noch keine Sicherheit in ihr Spiel. - Frankreich
:
Polen
50.19:08Frankreich macht Druck. Ein Schuss von Kanté wird geblockt, dann rettet Skorupski einmal mehr gegen den Versuch aus knapp 16 Metern von Mbappé. - Niederlande
:
Österreich
50.19:07Die Elftal versucht sofort nachzulegen. Aber Malen verliert den Ball. - Niederlande
:
Österreich
49.19:06Durch Gakpos zweiten Turniertreffer und den Ausgleich übernehmen die Niederländer in der Blitztabelle Platz eins. - Niederlande
:
Österreich
48.19:05Dem Treffer vorausgegangen war ein Ballverlust von Grillitsch. Die Elftal schaltete blitzschnell um und zeigte in dieser Szene, über wie viel Tempo und fußballerische Klasse sie verfügt. - Frankreich
:
Polen
48.19:04
In der Parallelpartie der Gruppe D hat die Niederlande gegen Österreich zum 1:1 ausgeglichen. Damit wäre Oranje aktuell Gruppenerster, Frankreich liegt in der Live-Tabelle auf Rang zwei. - Frankreich
:
Polen
46.19:04Anpfiff 2. Halbzeit - Niederlande
:
Österreich
47.19:04Tooor mit Rechts für Niederlande, 1:1 durch Cody Gakpo - Niederlande
:
Österreich
47.19:04Gakpo bezwingt Keeper Pentz mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Der eingewechselte Simons hatte ihn perfekt in Szene gesetzt. - Niederlande
:
Österreich
47.19:04Der Ausgleich!!! - Frankreich
:
Polen
46.19:04Der französische Coach Deschamps verzichtet trotz der bislang eher dürftigen Leistung seiner Mannschaft erstmal auf Wechsel. - Niederlande
:
Österreich
46.19:03Es gab keine weiteren Wechsel. Das heißt: Auch der Gelb-Rot-gefährdete Posch steht weiter auf dem Rasen. - Niederlande
:
Österreich
46.19:03Anpfiff 2. Halbzeit - Niederlande
:
Österreich
45.+319:03Das Spiel läuft wieder. - Niederlande
:
Österreich
45.+319:02Die Niederlande wird anstoßen. - Frankreich
:
Polen
46.18:52Die Mannschaften kommen zurück aufs Feld. Mbappé richtet sich noch einmal die Maske, gleich geht's weiter. - Niederlande
:
Österreich
45.+318:50Die Mannschaften betreten wieder den Rasen, gleich geht es weiter. - Niederlande
:
Österreich
45.+318:48Halbzeit-FazitÖsterreich begann gegen viel zu passive Niederländer mit viel Elan und wurde für seine mutige Spielweise früh durch das Eigentor von Malen belohnt. Die Elftal kam anschließend langsam besser ins Spiel und besaß drei gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Auf der Gegenseite hätte die ÖFB-Auswahl kurz vor der Pause durch Arnautović erhöhen können. Es bleibt spannend in Berlin! - Niederlande
:
Österreich
45.18:48Ende 1. Halbzeit - Frankreich
:
Polen
45.18:48Ende 1. Halbzeit - Frankreich
:
Polen
45.+118:47HalbzeitfazitEine maue erste Halbzeit aus Sicht der favorisierten Franzosen. Das Angriffsspiel der Equipe Tricolore ist wie schon in großen Teilen der ersten beiden Gruppenspiele zu statisch. Dennoch haben die Bleus ein Chancenplus. Vier gute Gelegenheiten hatten Mbappé und Co., während die Polen nur durch den Kopfball von Lewandowski wirklich gefährlich wurden. Die bereits ausgeschiedenen Osteuropäer schlagen sich wacker und halten gut dagegen. Bester polnischer Spieler ist bislang Keeper Skorupski. Frankreich muss in der zweiten Hälfte definitiv noch einen Gang zulegen, um den polnischen Abwehrriegel noch zu knacken und sich den Gruppensieg noch zu sichern. - Frankreich
:
Polen
45.18:47Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt. - Niederlande
:
Österreich
45.+118:47Sabitzer schlägt den Ball auf den Kopf von Grillitsch, der das Spielgerät aber nicht drücken kann. Dann ist Halbzeit in Berlin. - Frankreich
:
Polen
45.+118:46Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten. Viel Grund zum Nachspielen gab es außer der Trinkpause auch nicht. - Niederlande
:
Österreich
45.18:45Noch einmal Eckstoß für Österreich. - Niederlande
:
Österreich
45.18:45Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt. - Frankreich
:
Polen
45.18:45Erneut eine gute Gelegenheit für Frankreich, erneut Mbappé auf Vorlage von Barcola, erneut halblinks, erneut Skorupski. Aus spitzem Winkel kommt Mbappé nicht am polnischen Keeper vorbei. - Niederlande
:
Österreich
45.18:45Österreich greift noch mal an. Es gibt 120 Sekunden Aufschlag. - Frankreich
:
Polen
44.18:44Frankreich erhöht in den Minuten vor der Pause noch einmal den Druck. Auffällig ist, dass es sofort gefährlich wird, wenn die Bleus das Temo erhöhen. - Frankreich
:
Polen
43.18:44Gelbe Karte für Adrien Rabiot (Frankreich) - Frankreich
:
Polen
42.18:42Top-Chance für Frankreich: Mbappé wird halblinks von Barcola freigespielt, der Angreifer scheitert aber am polnischen Keeper Skorupski. Die beste Gelegenheit des bisherigen Spiels. - Niederlande
:
Österreich
42.18:42Dass Stefan Posch hier auch im zweiten Durchgang noch die Abwehr Österreichs zusammenhalten wird, erscheint ziemlich unwahrscheinlich. Der 27-Jährige hat bereits eine Gelbe Karte gesehen und dürfte nach seinem Foul eben an Gakpo unter besonderer Beobachtung von Referee Kruzliak stehen. - Niederlande
:
Österreich
41.18:41Depay mit einem Kopfball an den Innenpfosten. Der Treffer hätte aber wohl wegen einer Abseitsposition nicht gezählt. - Niederlande
:
Österreich
40.18:40Fast der Ausgleich! - Niederlande
:
Österreich
40.18:40Ganz schwache Hereingabe von Depay - Österreich kann klären. - Frankreich
:
Polen
40.18:40
Mbappé fällt am Ende einer langen Ballbesitzphase Frankreichs am gegnerischen Sechszehner, doch Schiedsrichter Marco Guida lässt die Partie weiterlaufen. Zurecht - ein normaler Zweikampf, bei dem der Franzose etwas leicht zu Boden geht. - Niederlande
:
Österreich
39.18:39Freistoß für die Niederlande nach Foul von Posch gegen Gakpo. - Frankreich
:
Polen
39.18:39Auf der linken Angriffsseite der Franzosen bleibt Barcola bisher blass. Der Youngster von Paris St. Germain bekommt bei seinem EM-Debüt wenig Bälle. - Niederlande
:
Österreich
37.18:37Erst prüft Sabitzer Goalie Verbruggen, dann hat Arnautović im Nachschuss die Riesenchance zum 2:0. Aber dem früheren Niederlande-Legionär versagen die Nerven. Er bekommt den Ball aus zwei Metern nicht im Tor unter, Verbruggen kann retten. - Frankreich
:
Polen
38.18:37Und direkt nochmal Tchouaméni, diesmal mit einem Schuss aus 18 Metern. Sebastian Szymański fälscht noch ab, so dass der Ball knapp links am polnischen Tor vorbeigeht. - Niederlande
:
Österreich
36.18:37Fast das 2:0! - Niederlande
:
Österreich
36.18:36Eckstoß für Österreich. - Niederlande
:
Österreich
35.18:36Einwechslung bei Niederlande: Xavi Simons - Niederlande
:
Österreich
35.18:36Auswechslung bei Niederlande: Joey Veerman - Niederlande
:
Österreich
35.18:35Nun gibt es bei immer noch fast 30 Grad eine Trinkpause. - Frankreich
:
Polen
36.18:35Frankreich fällt wenig ein. Aurélien Tchouaméni probiert es mal mit einem Verzweiflungsversuch aus gut 25 Metern, doch sein Schuss wird abgeblockt. - Frankreich
:
Polen
34.18:35Das wäre es fast gewesen. Aktuell ist Polen die deutlich aktivere Mannschaft. - Niederlande
:
Österreich
34.18:34Simons ist nun für Joey Veerman auf dem Platz. Gespielt sind gerade einmal 35 Minuten. Klares Signal von Koeman an seine Spieler: So nicht, meine Herren! - Niederlande
:
Österreich
33.18:33Gelbe Karte für Patrick Wimmer (Österreich) - Niederlande
:
Österreich
33.18:33Reijnders mit einem Schuss aus 20 Metern - zwei Meter am ÖFB-Kasten vorbei. - Frankreich
:
Polen
33.18:33Nach Flanke von Zielinski kommt Lewandowski zehn Meter vor dem französischen Tor völlig frei zum Abschluss. Sein Kopfball-Aufsetzer geht haarscharf links vorbei. - Niederlande
:
Österreich
32.18:33Xavi Simons steht bereit. - Niederlande
:
Österreich
32.18:32Gleich wird es schon den ersten Wechsel bei der Elftal geben. - Niederlande
:
Österreich
32.18:32Gelbe Karte für Stefan Posch (Österreich) - Frankreich
:
Polen
32.18:31Mbappé wirkt mit dem Spiel seiner Mannschaft unzufrieden. Der französische Kapitän holt sich aktuell immer wieder Bälle im Mittelfeld und verlässt dafür das Angriffszentrum. - Niederlande
:
Österreich
30.18:31Der Gesichtsausdruck von Koeman lässt zumindest erahnen, wie es in dem früheren Weltklasse-Verteidiger aussieht. Seine Ansprache in der Halbzeit könnte lauter werden. - Frankreich
:
Polen
31.18:30Die beste Chance der bisherigen Partie hatte zwar Dembélé, aber insgesamt halten die Polen gut dagegen, während Frankreichs Leistung dürftig ist. - Niederlande
:
Österreich
29.18:29Prass schleudert die Kugel in der niederländischen Strafraum. Der Einwurf gelangt über Umwege zu Grillitsch, der es aus der zweiten Reihe versucht - kein Problem für Verbruggen. - Frankreich
:
Polen
29.18:29Mbappé richtet sich noch einmal seine Maske - und dann geht's weiter. - Frankreich
:
Polen
28.18:28Eine erste Trinkpause wird von beiden Teams dankbar angenommen. Der französische Coach Didier Deschamps nutzt diese, um intensiv auf seine Spieler einzureden. - Niederlande
:
Österreich
27.18:28Das Spiel ist nun ausgeglichen, Österreich presst nicht mehr so hoch und aggressiv wie noch in der Anfangsphase. Zudem dürften die beiden Top-Chancen der Elftal die Rangnick-Schützlinge dafür sensibilisiert haben, die Abwehrarbeit nicht zu vernachlässigen. - Frankreich
:
Polen
27.18:27Kanté, der in den ersten beiden französischen Gruppenspielen zweimal "Man of the Match" war, wirkt heute in seinen Offensivaktionen ungewohnt fahrig. Der Mittelfeldspieler hat nun schon zwei vielversprechende Offensivaktionen relativ leicht hergeschenkt. - Niederlande
:
Österreich
26.18:26Mit diesem Eckstoß sollte sich Veerman nicht für den Standard des Jahres bewerben. Oder vielleicht doch: in Österreich. Denn die Kugel geht genau auf den Kopf von Posch. - Niederlande
:
Österreich
26.18:26Eckstoß für die Niederlande. - Frankreich
:
Polen
26.18:25Eine Ecke von Dembélé ist eine leichte Beute für den polnischen Torhüter Skorupski. - Frankreich
:
Polen
24.18:24Gelbe Karte für Nicola Zalewski (Polen) - Niederlande
:
Österreich
24.18:24Die Niederländer haben jetzt hier tatsächlich ein Chancenplus. Eigentlich müssten sie mit 2:1 in Führung liegen. So merkwürdig kann der Fußball sein. Denn prickelnd ist die Leistung der Elftal wahrlich nicht. - Frankreich
:
Polen
23.18:24Ein Konter über Mbappé wird von Nicola Zalewski unfair per Halten gestoppt. Der polnische Rechtsverteidiger sieht Gelb, sein Eingreifen war aber wichtig, Mbappé wäre weg gewesen. - Niederlande
:
Österreich
23.18:23Reijnders spielt einen perfekten Pass in die Tiefe zu Malen, der freistehend vor Pentz mit links kläglich verzieht. Das hat er schon besser gemacht - beispielsweise vor ein paar Minuten im eigenen Strafraum. - Niederlande
:
Österreich
23.18:23Das muss der Ausgleich sein! - Frankreich
:
Polen
23.18:23Und Polen merkt, dass beim Gegner Sand im Getriebe ist. Die Osteuropäer werden mutiger. - Frankreich
:
Polen
22.18:22Insgesamt ist im französischen Spiel noch sehr wenig Bewegung. Meist läuft vor allem derjenige, der gerade den Ball hat. - Niederlande
:
Österreich
21.18:21Koeman hat einige seiner Ersatzspieler bereits zum Warmlaufen geschickt. - Frankreich
:
Polen
20.18:20Auffällig ist, dass Mbappé sich immer wieder an die Maske greift. Ein wenig scheint der 25-Jährige mit seinem Gesichtsschutz zu fremdeln. - Niederlande
:
Österreich
20.18:20Gefühlte 100 Pässe hat die ÖFB-Auswahl binnen zwei Minuten gespielt. Zu einem sinnvollen Abschluss kam es nicht. Die Niederländer haben den Ball. - Niederlande
:
Österreich
18.18:19Jeder Ballkontakt der Österreicher wird hier von den Fans der ÖFB-Auswahl fast schon frenetisch bejubelt. Und im Moment haben die Rangnick-Schützlinge wieder sehr viele Ballkontakte. - Frankreich
:
Polen
19.18:18Nach einem polnischen Ballverlust bedient Kanté Dembélé, der aus acht Metern am gegnerischen Keeper Łukasz Skorupski scheitert. Den Abpraller vertändelt Kanté. - Frankreich
:
Polen
17.18:17Polen wird jetzt mutiger und presst situativ ebenfalls hoch. Frankreich wird somit zu langen Bällen gezwungen, die nicht immer ihre Adressaten finden. - Niederlande
:
Österreich
16.18:16Die Elftal wird nun ballsicherer und versucht, das Spiel zu befrieden. Doch just in diesem Moment gab es die nächste "Ballerpressung" der ÖFB-Auswahl. - Frankreich
:
Polen
16.18:16Viel läuft bei Frankreich in der Anfangsphase über die rechte Seite und Dembélé. Der Flügelspieler agiert allerdings noch nicht allzu effektiv. - Frankreich
:
Polen
14.18:15Nach einer Ecke mal wieder ein Abschluss der Polen, doch der französische Keeper Mike Maignan hat keine Probleme, den Schuss zu fangen. - Niederlande
:
Österreich
14.18:14Österreich läuft die Elftal sehr, sehr hoch an. Das sieht gut aus - kostet aber eben auch sehr viel Kraft. Erst recht bei diesem Wetter. - Niederlande
:
Österreich
13.18:13Hoppla, so schnell kann es gehen. Die Elftal kombiniert sich schnell durch und bringt Reijnders in Abschlussposition, der seinen rechten Fuß aber noch nicht richtig justiert hat. Der Ball verfehlt das Ziel deutlich. - Frankreich
:
Polen
13.18:13Konterchance für Frankreich nach einem polnischen Ballverlust. Allerdings spielt N'Golo Kanté einen schlechten Pass und erstickt die Gelegenheit im Keim. - Niederlande
:
Österreich
12.18:12Rangnick fordert derweil seine Spieler auf, weiter zu attackieren. Das 1:0 nun zu verwalten, das kommt für den Perfektionisten mit der Vorliebe zum Vollgas-Fußball nicht infrage. - Frankreich
:
Polen
12.18:12So muss es gegen die tief stehenden Polen für die Franzosen gehen: Die blitzschnellen Außenspieler mit Steckpässen einsetzen und dann nachrücken, um die Hereingaben zu verwerten. - Niederlande
:
Österreich
11.18:12Die Niederländer nun mit ihrer ersten Ballbesitzphase. Alles in der eigenen Hälfte, alles ungefährlich. - Niederlande
:
Österreich
10.18:10Stand jetzt führt Österreich die Tabelle der Gruppe D übrigens vor Frankreich an. - Frankreich
:
Polen
11.18:10Die erste große Chance der Partie für die Franzosen. Ousmane Dembélé ist auf der rechten Seite durch, dringt in den Strafraum ein. Seine scharfe Hereingabe findet am langen Pfosten Theo Hernandez, der allerdings knapp verzieht. - Frankreich
:
Polen
10.18:09Somit wächst der Druck auf Frankreich, deren erklärtes Ziel es ist, Gruppenerster zu werden. Dieser wäre wichtig, um in der K.o.-Phase in den unteren Turnierbaum zu rutschen, ein Duell mit Gastgeber Deutschland oder Spanien und Portugal wäre dann erst im Finale möglich. - Niederlande
:
Österreich
9.18:09Premiere in Berlin: Die Elftal ist nach fast zehn Minuten erstmals in der Nähe des österreichischen Strafraum. Die Flanke von Malen findet allerdings keinen in orange gekleideten Abnehmer. - Frankreich
:
Polen
8.18:08In der Parallelpartie der Gruppe D führt Österreich gegen die Niederlande mit 1:0. Damit wäre die Alpenrepublik aktuell Gruppenerster. - Niederlande
:
Österreich
7.18:07Auch wenn es nach nur wenigen absolvierten Minuten komisch klingen mag: Das Tor hatte sich angedeutet! Denn die Niederländer glänzen hier bislang nur durch die Farbe ihrer Trikots und Passivität. Österreich hat hingegen schwungvoll begonnen und sich für den couragierten Start früh belohnt. - Niederlande
:
Österreich
6.18:06Eigentooor für Niederlande, 0:1 durch Donyell Malen - Frankreich
:
Polen
7.18:06Der erste Abschluss der Partie gehört aber Polen. Piotr Zieliński sorgt für eine erste Tor-Annäherung, aber nicht wirklich für Gefahr. - Niederlande
:
Österreich
6.18:06Prass darf von der linken Seite unbedrängt flanken. Die Hereingabe kommt scharf in den Strafraum, wo Malen den Ball beim Klärungsversuch in die eigenen Maschen haut. - Niederlande
:
Österreich
5.18:06Österreich führt!!! - Niederlande
:
Österreich
4.18:05Flanke von Arnautovic - kein Problem für Keeper Verbruggen. - Frankreich
:
Polen
6.18:05Frankreich setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest und hat die ersten beiden Ecken, die aber nichts einbringen. Bei den Polen wird die Dreier-Abwehrkette situativ immer wieder zur Fünferkette. - Niederlande
:
Österreich
3.18:03Das Stadiondach wirft einen Schatten auf das Spielfeld, der aktuell in der niederländischen Hälfte etwas größer ausfällt. Es lohnt sich also aus zweierlei Gründen für die ÖFB-Auswahl, sich dort aufzuhalten. - Frankreich
:
Polen
4.18:02Polen steht sehr tief, in den Anfangsminuten hat Frankreich deutlich mehr Ballbesitz. Auffällig ist, dass Mbappé sich bisher teilweise bis tief ins Mittelfeld fallen lässt. Der Superstar hat dadurch viele Ballkontakte. - Niederlande
:
Österreich
2.18:02Schmid mit dem ersten Abschluss für Österreich. Wobei: Es war ein Abschlussversuch, denn "Oranje" konnte den Schuss blocken. - Niederlande
:
Österreich
1.18:01Österreich lässt hier erst einmal ein bisschen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Das Pressing der Elftal hält sich - sagen wir - in Grenzen. - Frankreich
:
Polen
1.18:01Frankreich läuft die Polen direkt hoch an.Und presst bis in den gegnerischen Sechszehner hinein. - Frankreich
:
Polen
1.18:00Spielbeginn - Niederlande
:
Österreich
18:00Die Niederlande läuft hier wenig überraschend ganz in orange auf, Österreich in schneeweiß. - Niederlande
:
Österreich
1.18:00Spielbeginn - Frankreich
:
Polen
18:00Mbappé hat seine Maske jetzt doch aufgezogen. Pünktlich zum Anpfiff. Das Risiko war wohl doch zu groß. - Frankreich
:
Polen
17:58Shakehands und Wimpeltausch zwischen den Kapitänen Mbappé und Lewandowski. Gleicht geht's los. - Niederlande
:
Österreich
17:56Österreich hat angestoßen. Das Spiel läuft. - Frankreich
:
Polen
17:56Die eine Hälfte der Dortmunder Arena ist komplett in Rot gekleidet, die andere in Blau. Und alle singen inbrünstig die Hymnen mit. Ein Rahmen, wie er stimmungsvoller nicht sein könnte. - Niederlande
:
Österreich
17:55Nun erklingt die Nationalhymne der Niederlande. - Niederlande
:
Österreich
17:55Österreichs Nationalhymne wird abgespielt. - Frankreich
:
Polen
17:54Die Mannschaften haben Aufstellung für die Nationalhymnen bezogen. Zuerst wird die polnische Hymne gespielt, dann die französische. - Niederlande
:
Österreich
17:54Übrigens: Einige Fans der Österreicher haben sich trotz der Hitze als Weihnachtsmänner verkleidet. - Frankreich
:
Polen
17:51Die beiden Mannschaften laufen ein. Mbappé trägt keine Maske. Es hieß ja, sie habe ihn im Training gestört. Aber Spiel ist ja nochmal was anderes als eine Übungseinheit. Ein bisschen Risiko ist es, so frisch nach einem Nasenbeinbruch. - Niederlande
:
Österreich
17:48Das Schiedsrichter-Gespann und die Mannschaften betreten den Rasen. - Niederlande
:
Österreich
17:46In wenigen Minuten beginnt die Partie in der Sauna Olympiastadion. Bleibt zu hoffen, dass Spieler und Zuschauer auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten - und die Sonnencreme nicht zu Hause vergessen haben. - Frankreich
:
Polen
17:44Es sind zwar 28 Grad in Dortmund gerade, im proppevollen Stadion dürften allerdings noch einige Grad dazukommen. Es ist ein richtiger Brutofen. Gut vorstellbar, dass es später die ein oder andere Trinkpause geben wird. - Niederlande
:
Österreich
17:42Freuen wir uns also auf einen spannenden und im wahrsten Sinne des Wortes heißen Fußball-Abend. Denn die Temperaturen in der Bundeshauptstadt bewegen sich schon den ganzen Tag um die 30 Grad herum. Das Wetter ist drückend und schwül. Bis 19 Uhr besteht noch eine Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). - Niederlande
:
Österreich
17:39Schiedsrichter der Partie ist der Slowake Ivan Kruzliak. Der 40-Jährige aus Bratislava leitet zum dritten Mal eine Partie der ÖFB-Auswahl. Und Kruzliak hat eine österreichische Vergangenheit: Er hütete zu Beginn der 2000er Jahre das Gehäuse des Amateurclubs SF Berg. Nach einem Kreuzbandriss schlug er dann die Schiedsrichter-Laufbahn ein. - Frankreich
:
Polen
17:39Die Stimmung in der Dortmunder Arena ist prächtig, es brodelt richtig. 62.000 Zuschauer sorgen für den Rahmen, die Fans beider Lager für die Atmosphäre. Auch die polnischen Anhänger feiern noch einmal ihre Mannschaft, obwohl diese bereits ausgeschieden ist. Und ein wenig feiern sie auch sich selbst. - Niederlande
:
Österreich
17:39Die Startelf Österreichs:
13 Pentz - 5 Posch, 2 Wöber, 15 Lienhart, 8 Prass - 6 Seiwald, 10 Grillitsch - 23 Wimmer, 9 Sabitzer, 18 Schmid - 7 Arnautović - Niederlande
:
Österreich
17:35Auch Rangnick hat die Rotationsmaschine angeworfen. Österreichs Startelf ist im Vergleich zum Duell mit Polen (3:1) sogar auf vier Positionen verändert. Maximilian Wöber, Alexander Prass, Patrick Wimmer und Romano Schmid ersetzen Christoph Baumgartner, Konrad Laimer, Phillipp Mwene und den verletzten Gernot Trauner. - Frankreich
:
Polen
17:33Hier noch die kompletten Startelf-Aufstellungen:
Frankreich: 16 Maignan - 5 Koundé, 4 Upamecano, 17 Saliba, 22 Hernández - 13 Kanté, 8 Tchouaméni, 14 Rabiot - 11 Dembélé, 10 Mbappé, 25 Barcola
Polen: 12 Skorupski - 5 Bednarek, 3 Dawidowicz, 14 Kiwior - 8 Moder, 10 Zieliński, 19 Frankowski, 21 Zalewski - 20 Szymanski, 9 Lewandowski, 26 Urbanski - Niederlande
:
Österreich
17:33Koeman hat im Vergleich zur Partie gegen Frankreich (0:0) drei Änderungen in der Startelf vorgenommen. Lutsharel Geertruida, Donyell Malen und Joey Veerman ersetzen Denzel Dumfries, Jeremie Frimpong und Xavi Simons. - Niederlande
:
Österreich
17:32Aber Weghorst zählt auch im dritten Gruppenspiel der Elftal nicht zur Anfangsformation. Koeman hat folgende Startelf nominiert:
1 Verbruggen – 2 Geertruida, 6 De Vrij, 4 Van Dijk, 5 Aké - 14 Reijnders, 24 Schouten, 16 Veerman – 18 Malen, 10 Depay, 11 Gakpo - Frankreich
:
Polen
17:31Für Polen geht es somit vor allem um einen versöhnlichen Abschluss. Lewandowski hatte vor dem Frankreich-Spiel trotz des ernüchternden EM-Abschneidens einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Ich bin jetzt fast 36 Jahre alt und viele Menschen fragen sich, wie lange ich noch spielen werde. Aber ich spüre immer noch das Feuer in mir", so der Angreifer. - Frankreich
:
Polen
17:31Sorgen, die die Polen gerne hätten. Für sie ist das Aus nach zwei Niederlagen schon besiegelt. Sie haben schon jetzt keine Chance mehr auf das Weiterkommen. - Niederlande
:
Österreich
17:30Das bestimmende Thema in den vergangenen Tagen bei der Elftal war, ob Koeman Angreifer Memphis Depay im Sturmzentrum durch den zuletzt bei der TSG Hoffenheim spielenden Wout Weghorst ersetzen sollte. Der 31-Jährige hatte beim 2:1 gegen Polen zum Auftakt für den Sieg gesorgt. "So wie es im ersten Spiel gelaufen ist, ist es natürlich schön. Aber natürlich will ich von Anfang an spielen, das will jeder", sagte Weghorst. - Niederlande
:
Österreich
17:23Diese fordert aber auch sein heutiger Gegenüber Koeman. Denn der Bondscoach will unbedingt verhindern, nur als Gruppendritter weiterzukommen. "Sonst könnten wir gegen England spielen", sagte er und forderte einen Sieg: "Der dritte Platz wäre nicht so gut für den Rest des Turniers." - Niederlande
:
Österreich
17:20Und Rangnick hat bereits angekündigt, das Duell offensiv angehen zu wollen. "Unsere Spielweise ist nicht unbedingt darauf ausgerichtet, auf einen Punkt zu spielen", sagte der Coach, der sich von der niederländischen Spielanlage beeindruckt zeigte. "Die Holländer spielen, wie Holländer spielen. Seit Johan Cruyffs Zeiten sind sie auf der Suche nach spielerischen Lösungen." Das "Oranje"-Team sei ein Gegner, "der individuell ähnlich gut ist wie Frankreich", sagte der 65-Jährige. Seine Mannschaft brauche eine "absolute Top-Leistung". - Frankreich
:
Polen
17:19Die Equipe Tricolore gehört zu den großen Favoriten bei der EM 2024, allerdings ließen die bisherigen zwei Auftritte auch noch Luft nach oben. Zudem warten die Bleus noch auf ihren ersten selbst erzielten Treffer bei dem Turnier in Deutschland. Der Sieg gegen Österreich war durch ein Eigentor zustande gekommen, es folgte die Nullnummer gegen die Niederlande. - Frankreich
:
Polen
17:18Die Polen präferieren indes ein 3-2-4-1-System. Auch bei ihnen spielt mit Robert Lewandowski der bekannteste Spieler in der Angriffsmitte. - Niederlande
:
Österreich
17:18Vergangenheit. Nach den überzeugenden Auftritten in den ersten beiden Gruppenspielen gegen Frankreich (0:1) und Polen (3:1) ist es Österreich zuzutrauen, seinen "Oranje"-Fluch heute Abend zu besiegen. - Frankreich
:
Polen
17:14Frankreich wird im gewohnten 4-3-3 antreten, mit Mbappé im Sturmzentrum. Antoine Griezmann bekommt eine Verschnaufpause, dafür beginnt Bradley Barcola. Der Youngster von Paris St. Germain feiert somit sein EM-Debüt. - Niederlande
:
Österreich
17:13An den bis dato letzten Sieg Österreichs gegen die Elftal können sich wohl nur noch die wenigsten Fans erinnern. Dieser datiert nämlich vom 30. Mai des Jahres 1990. An einen Mittwochabend gelang der ÖFB-Auswahl in einem Testspiel ein 3:2-Erfolg. - Frankreich
:
Polen
17:12Mbappé macht sich übrigens ohne Maske warm. Es wird interessant zu sehen sein, ob er sie im Spiel auch weg lässt. So kurz nach einem Nasenbeinbruch wäre das doch ein ziemliches Rissiko. - Niederlande
:
Österreich
17:10Beide Nationen trafen auch bei der EM 2021 in der Gruppenphase aufeinander. Seinerzeit setzten sich die Niederlande vor heimischer Kulisse in Amsterdam mit 2:0 durch. Memphis Depay (11.) und Denzel Dumfries (67.) erzielten die Tore für das damals noch von Frank de Boer gecoachte "Oranje"-Team. Auch bei Österreich saß damals ein anderer Trainer als jetzt auf der Bank: Franco Foda. - Frankreich
:
Polen
17:09Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Marco Guida aus Italien. Assisitiert wird der Referee von seinen beiden Landsleuten Filippo Meli und Giorgio Peretti. - Niederlande
:
Österreich
17:08Für die bereits für die Runde der letzten 16 qualifizierten Niederländer geht es heute Abend noch um den Gruppensieg. Diesen erreicht das Team von Bondscoach Ronald Koeman bei einem Sieg gegen Österreich und wenn Frankreich nicht höher oder gar nicht gegen Polen gewinnt. Ein Remis gegen Österreich sichert Platz zwei ab und kann zum Gruppensieg reichen, falls Frankreich gegen Polen verliert oder dasselbe Ergebnis erzielt wie die Niederlande gegen Österreich. Bei einer Niederlage wird es Platz zwei oder drei, je nach Ergebnis von Frankreich. - Frankreich
:
Polen
17:04Der Superstar ist also mit dabei, die Bühne ist gerichtet – und das bei Kaiserwetter: In Dortmund war den ganzen Tag über schon keine Wolke am Himmel zu sehen, aktuell hat es sommerliche 28 Grad. Viel besser geht’s nicht von den Bedingungen her. - Frankreich
:
Polen
17:03Ein Einsatz Mbappés war nach seiner Verletzung, die er sich zum Auftakt gegen Österreich (1:0) zugezogen hatte, lange fraglich gewesen. Zuletzt hatte er mit Maske wieder trainiert. Frankreichs Trainer Didier Deschamps, der den Angreifer im zweiten Gruppenspiel gegen die Niederlande 90 Minuten auf der Bank gelassen hatte, hatte bereits auf der Pressekonferenz am Montag gesagt, dass Mbappé unbedingt spielen wolle - Niederlande
:
Österreich
17:03Die Rechnung für das Team des deutschen Trainers Ralf Rangnick ist relativ einfach. Mit einem Sieg gegen die Niederlande würde Österreich den Gruppensieg holen, wenn Frankreich im Parallelspiel nicht gegen Polen gewinnt. Mit einem eigenen Sieg würde man Platz zwei belegen, wenn Frankreich gegen Polen gewinnt. Mit einem Remis bleibt man auf Platz drei und ist für das Achtelfinale qualifiziert. Selbst bei einer Niederlage mit bis zu drei Toren Unterschied wäre man über die besten Gruppendritten sicher weiter, weil Ungarn und Kroatien mit ihrer Ausbeute hinter dem ÖFB-Team bleiben. - Frankreich
:
Polen
17:01Bei den Franzosen drehte sich vor dem Spiel einmal mehr alles um Superstar Kylian Mbappé und die Frage: Spielt er oder spielt er nicht? Nun ist es offiziell: Der Angreifer steht in der französischen Anfangsformation. - Niederlande
:
Österreich
16:12Hallo und herzlich willkommen aus dem Olympiastadion in Berlin! Um 18 Uhr erfolgt hier der Anstoß zum Duell zwischen den Niederlanden und Österreich. Während das "Oranje"-Team den Achtelfinal-Einzug wie Frankreich (je vier Zähler) in der Gruppe D bereits sicher hat, muss die Alpenrepublik (drei Zähler) noch ein wenig ums Weiterkommen zittern.