90.
18:22
Fazit:
Der SC Verl lässt zu Hause nichts anbrennen und schlägt Erzgebirge Aue hochverdient mit 5:1. Schon in Hälfte eins war Aue ohne richtige Chance, zerfiel komplett und die 4:0-Führung zur Pause war bereits verdient. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nicht viel und die Ostwestfalen gaben weiterhin den Ton an. Die Erzgebirger wehrten sich kaum und konzentrierten sich darauf, nicht noch höher zu verlieren. Aue strahlte über 90 Minuten keinerlei Torgefahr aus und verliert dieses Spiel zu Recht. Verl schiebt durch den Sieg an München und Ingolstadt vorbei und klettert auf Rang sieben.
90.
18:21
Spielende
90.
18:20
Die letzten Sekunden laufen, doch hier wird nichts mehr passieren. Verl spielt den Ball durch die eigenen Reihen und Aue guckt nur noch zu.
90.
18:18
Gelbe Karte für Sean Seitz (Erzgebirge Aue)
Nun ist auch viel Frust dabei. Auch Seitz holt sich für ein überflüssiges Foul die Gelbe Karte ab.
90.
18:18
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
18:17
Gelbe Karte für Linus Rosenlöcher (Erzgebirge Aue)
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Rosenlöcher gelb.
89.
18:17
Armweiler hat Raum im linken Halbfeld und flankt in die Mitte. Dort kommen aber weder Steczyk noch Otto an die Kugel und Aue klärt.
86.
18:14
Elfmeter verschossen von Sean Seitz, Erzgebirge Aue
Seitz schießt den Ball recht locker und halbhoch nach links. Schulze ist rechtzeitig zur Stelle und wehrt den Schuss mit dem rechten Arm zur Seite ab.
86.
18:13
Elfmeter für Aue! Mikic kommt im eigenen Sechzehner zu spät gegen Fallmann und Yannick Rupert zeigt auf den Punkt.
83.
18:12
Mhamdi kommt mit Tempo über die rechte Seite keiner schafft es ihm den Ball abzunehmen. Er kommt bis an die Grundlinie, sein Pass ins Zentrum wird aber abgefangen.
80.
18:09
Nur noch zehn Minuten verbleiben und das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Für die Schlussphase kommt bei Verl nun Gerhardt für Gayret.
80.
18:07
Einwechslung bei SC Verl: Konstantin Gerhardt
80.
18:07
Auswechslung bei SC Verl: Timur Gayret
77.
18:06
Bei Verl kommen Seidel und Kallenbach für Majetschak und Clausen. Damit ist das Wechselkontingent von Jens Härtel ausgeschöpft.
77.
18:04
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Paul Seidel
77.
18:04
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak
77.
18:04
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: William Kallenbach
77.
18:04
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
75.
18:03
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen, aber allen Beteiligten ist klar, dass dieses Spiel längt entschieden ist. Verl kontert in Überzahl und der scharfe Querpass von Otto von links rauscht am rechten Pfosten vorbei.
72.
18:02
Doppelwechsel bei Verl. Für Kijewski und Kammerbauer kommen Mhamdi und Stöcker.
72.
17:59
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
72.
17:59
Auswechslung bei SC Verl: Niko Kijewski
72.
17:59
Einwechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
72.
17:59
Auswechslung bei SC Verl: Patrick Kammerbauer
71.
17:58
Tooor für SC Verl, 5:1 durch Anthony Barylla (Eigentor)
Die Freude über den Treffer hält nicht lange! Taz kommt mit Tempo über den linken Flügel und passt links vom Sechzehner quer zu Kijewski. Der zieht aus rund zehn Metern flach ab und Barylla will klären, fälscht die Kugel aber ins eigene Tor ab.
70.
17:57
Tooor für Erzgebirge Aue, 4:1 durch Marvin Stefaniak
Der Anschluss! Majetschak schickt Stefaniak über die linke Seite in die Tiefe und Mikic kann nicht mehr eingreifen. Aus spitzem Winkel hämmert er das Leder in die Maschen.
67.
17:56
Endlich mal ein Abschluss der Veilchen! Rosenlöcher flankt von links an den zweiten Pfosten, wo Fallmann hochsteigt und zum Kopfball kommt. Er köpft allerdings Kijewski an und das Leder rollt ins Aus.
64.
17:52
Wieder Taz! Steczyk dribbelt sich links durch und passt am Sechzehnereck zu Taz. Aus rund 15 Metern hält er flach drauf, aber ein Gegner klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
61.
17:49
Steczyk verlagert das Spiel mit einem guten Diagonalpass auf die rechte Seite. Dort kommt Kammerbauer ran, kommt aber nicht zur Flanke, weil ein Verteidiger zur Ecke klärt. Diese kommt zentral vor den Sechzehner und Taz zieht ab. Sein Schuss segelt aber deutlich am Gehäuse von Männel vorbei. Im Anschluss verlassen Benger und Lokotsch das Feld und machen Platz für Arweiler und Otto.
61.
17:48
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
61.
17:48
Auswechslung bei SC Verl: Lars Lokotsch
61.
17:48
Einwechslung bei SC Verl: Yari Otto
61.
17:48
Auswechslung bei SC Verl: Marcel Benger
58.
17:47
Der Sport-Club will über die linke Seite kontern und Lokotsch will die Kugel mit einem Einwurf zu Taz bringen, der das Tempo anzieht. Lokotsch wirft aber nicht weit genug und trifft Taz am Rücken.
55.
17:44
Es hat den Anschein, als ob Aue dieses Spiel bereits abgehakt hat. Von den Gästen kommt überhaupt nichts und die Ostwestfalen können schalten und walten. Pepić flankt von links, seine Hereingabe landet aber direkt im Aus.
52.
17:39
Gelbe Karte für Anthony Barylla (Erzgebirge Aue)
Im Mittelfeld steigt Barylla Lokotsch von hinten auf den Fuß und sieht dafür die Gelbe Karte. Nach kurzer Behandlungspause kann der Verler Angreifer aber weitermachen.
50.
17:38
Taz spielt die Kugel zentral vor der Box nach rechts zu Steczyk. Aus rund 14 Metern kommt er flach zum Abschluss, aber Rosenlöcher kriegt sein Bein dazwischen und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
49.
17:37
Der SC Verl macht genau da weiter, wo er in der zweiten Hälfte aufgehört hat. Wieder sorgt Taz für Wirbel und kommt über die linke Außenbahn. Er wird aber frühzeitig von Barylla gestoppt.
46.
17:35
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Aue kommen Seitz, Fallmann und Hoffmann für Loune, Sijarić und Tashchy.
46.
17:33
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Seitz
46.
17:33
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy
46.
17:33
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Pascal Fallmann
46.
17:33
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Ali Loune
46.
17:33
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Tim Hoffmann
46.
17:33
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijarić
46.
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:19
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der SC Verl mit 4:0 gegen Erzgebirge Aue. Zu Beginn des Spiels war Aue gut dabei, doch nach rund zehn Minuten übernahmen die Ostwestfalen die Kontrolle und gaben sie auch nicht mehr ab. Verl legte sich den Gegner zurecht und Lokotsch leitete das Torfestival in der 15. Minute ein. Von den Erzgebirgern kam keinerlei Gegenwehr und die Hausherren hatten leichtes Spiel. Durch die Tore von Doppelpacker Taz und Steczyk stellt die Elf von Alexander Ende schon jetzt die Weichen auf Sieg.
45.
17:17
Ende 1. Halbzeit
45.
17:16
Gayret kommt über die rechte Außenbahn und zieht im Halbfeld nach innen vor den Sechzehner. Er findet aber keinen Mitspieler und Aue erobert die Kugel.
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
17:14
Nur noch wenige Minuten sind in der ersten Hälfte zu spielen und die Gäste sehnen sich nach dem Halbzeitpfiff. Verl ist aber immer noch aktiv und geht vorne weiter drauf.
40.
17:10
Tooor für SC Verl, 4:0 durch Berkan Taz
Aue bricht auseinander! Gayret bedient Taz zentral vor dem Strafraum und Clausen ist zu weit weg um einzugreifen. Taz nimmt Maß und hämmert das Leder flach nach unten links, wo es vom Innenpfosten abprallt und schließlich im Tor landet.
38.
17:08
Tooor für SC Verl, 3:0 durch Dominik Steczyk
Das geht zu leicht! Steczyk marschiert mit dem Ball über die linke Seite und lässt Nkansah mit einer einfachen Drehung stehen. Er zieht leicht nach innen und bringt den Ball mit einem wuchtigen Schuss aus rund 14 Metern im oberen linken Winkel unter.
36.
17:07
Steczyk schickt Taz von der Mittellinie aus in die Tiefe. Taz kommt links in den Sechzehner eingelaufen und schließt aus spitzem Winkel mit seinem schwächeren linken Fuß ab. Männel ist zur Stelle und pariert zur Ecke, die nichts einbringt.
33.
17:05
Es ist eine sehr einseitige Partie und Verl schoss bereits fünfmal aufs generische Tor. Aue hat hingegen noch keinen Schuss auf den Kasten der Verler abgegeben.
30.
17:00
Tooor für SC Verl, 2:0 durch Berkan Taz
Verl baut die Führung aus! Aue kann nach einem Eckball nicht richtig klären und die Gastgeber setzen nach. Eine Flanke wird zunächst geklärt, die Kugel landet aber genau bei Taz, der aus rund 15 Metern halblinker Position flach abzieht und ins untere linke Eck trifft. Männel streckt sich vergeblich.
27.
16:59
Fast eine halbe Stunde ist gespielt und die Ostwestfalen haben hier bisher alles in der Hand. Von den Gästen kommt offensiv viel zu wenig und sie lassen sich hinten reindrängen.
24.
16:55
Lokotsch verlängert einen Ball an der Mittellinie clever weiter und Steczyk ist im rechten Halbraum frei durch. Der wird wegen einer Abseitsposition aber zurückgepfiffen.
21.
16:52
Verl arbeitet am nächsten Treffer und ist nun deutlich aktiver und vor allem giftiger als in der Anfangsphase. Aue hat sich derweil zurückgezogen und nach vorne geht momentan nichts.
18.
16:49
Fast das 2:0! Lokotsch verlängert einen langen hohen Pass zentral im Halbfeld per Kopf zu Steczyk. Der Stürmer schließt aus einer Drehung heraus flach ab, doch Männel ist zur Stelle.
15.
16:44
Tooor für SC Verl, 1:0 durch Lars Lokotsch
Die Führung für Verl! Steczyk kommt nach einem langen Pass aus der Tiefe mit Tempo über die linke Seite bis an die Grundlinie. Mit einem scharfen spielt er das Leder an den zweiten Pfosten. Dort kommt Lokotsch angelaufen und drückt die Kugel im Fallen über die Linie.
13.
16:44
Kammerbauer bricht auf der rechten Seite durch und kommt an Rosenlöcher vorbei. An Majetschak kommt er aber nicht vorbei und die Erzgebirger kommen wieder in Ballbesitz.
10.
16:42
Die Ostwestfalen haben hier bisher deutlich mehr vom Spiel. Aue steht aber hoch und lauert auf schnelle Umschaltsituationen. Die Gäste erobern den Ball oft im Mittelfeld, verlieren ihn aber zu schnell wieder.
7.
16:37
Stefaniak bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Die Kugel fliegt durch den Fünfer, es kommt aber kein Mitspieler dran und Aue klärt.
4.
16:35
In den ersten Minuten haben die Verler etwas mehr Ballbesitz und lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Vor dem gegnerischen Tor waren sie aber noch nicht.
1.
16:31
Der Ball rollt! Aue hat Anstoß.
1.
16:30
Spielbeginn
16:18
Jen Härtel nimmt dagegen nur einen Wechsel vor. Fabisch sah gegen Dortmund seine fünfte Gelbe Karte Saison und fehlt gesperrt. Er wird durch Stefaniak ersetzt.
16:09
Nach dem Unentschieden gegen Stuttgart II verändert Alexander Ende seine Startelf auf zwei Positionen. Stark fehlt wegen einer Gelb-Roten Karte gesperrt und wird durch Benger ersetzt. Yari Otto muss auf die Bank und dafür darf Baack von Beginn an ran. Für Fynn Otto ist die Saison bereits beendet. Der Innenverteidiger zog sich beim Spiel gegen Rostock vor zwei Wochen einen Syndesmosebandriss im linken Sprunggelenk zu.
16:03
Erzgebirge Aue kann sich noch nicht zurücklehnen, denn mit 46 Zählern stehen die Veilchen auf Rang zwölf und bis zum ersten Abstiegsplatz, auf dem sich derzeit Stuttgart II befindet, sind es sieben Punkte Vorsprung. Zuletzt tanke das Team von Chefcoach Jens Härtel aber Selbstbewusstsein. Nach zwei Niederlagen gegen Saarbrücken (0:2) und Essen (2:4) schlugen die Sachsen erst den VfB Empor Glachau im Pokal und treffen im Landespokalfinale nun auf Lok Leipzig. Anschließend schlugen sie Dortmund II mit 2:1.
15:49
Der SC Verl steht mit 50 Punkten auf Rang neun und damit im gesicherten Mittelfeld. Weder nach oben noch nach unten ist noch viel möglich. Wenn man sich aber die letzten Ergebnisse ansieht, sollte die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Ende allerdings aufpassen, dass es nicht noch einige Plätze nach unten geht. Die Ostwestfalen warten nämlich seit drei Spielen auf einen Sieg. Nach zwei Niederlagen gegen Dortmund II (0:1) und Rostock (0:4) patzte Verl vergangene Woche auch bei Abstiegskandidat Stuttgart II. Nur wenige Minuten vor dem Abpfiff traf Mhamdi zum 1:1 und rettete so noch einen Punkt.
15:30
Herzlich willkommen zum 35. Spieltag der dritten Liga. Um 16:30 Uhr treffen der SC Verl und Erzgebirge Aue aufeinander. Geleitet wird die Partie von Yannick Rupert.