Direkt zum Inhalt

Liveticker | Handball HBL: Löwen gegen DHfK Leipzig - Liveticker - 27. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

HBL (M), Handball - 27. Spieltag, 24.04.2025

19:00
Beendet
Rhein-Neckar Löwen
35:34
SC DHfK Leipzig
18:16
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    20:54
    Fazit:
    Feierabend in Mannheim! Temporeich, torreich und intensiv: so können diese 60 Minuten beschrieben werden! In einem aber auch teils sehr abenteuerlichen HBL-Spiel gewinnen die Rhein-Neckar Löwen mit 35:34 gegen den SC DHfK Leipzig. Auf beiden Seiten waren die Offensiven sehr gut im Spiel, während die Defensivreihen in vielen Phasen sehr nachlässig und ohne Konsequenz agierten. Zudem waren viele technische Fehler zu erkennen, was jedoch auch der sehr hohen Intensität zuzuschreiben war. Das Momentum wechselte im zweiten Spielabschnitt munter Hin und Her. Die Löwen führten mehrfach mit drei Toren, konnten sich allerdings nie weiter absetzen und so konnte Leipzig immer im Spiel gehalten werden. Am Ende mussten sich die Sachsen aber wieder knapp geschlagen geben. Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen damit erstmals seit drei Partien wieder ein Spiel, während Leipzig zum siebten Mal in Folge verliert. Am kommenden Spieltag muss Mannheim nach Erlagen (Donnerstag, 19:00 Uhr), während Leipzig zeitgleich Wetzlar zu Gast hat. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
  • 60.
    20:52
    Spielende
  • 60.
    20:52
    Sigtryggsson nimmt seinen Torhüter vom Feld und bringt den siebten Feldspieler. Doch auch mit einem Mann mehr spielen sich die Leipziger fest, sodass Witzke seinen Wurf in höchster Not bringen muss. Diesen pariert Späth abermals!
  • 60.
    20:50
    31 Sekunden vor Spielende hat Rúnar Sigtryggsson nochmals wichtige Worte für sein Team in seiner Timeout. Kann Leipzig noch ausgleichen in diesem unterhaltsamen Spiel?
  • 60.
    20:49
    Jon Lindencrone Andersen
    7-Meter verworfen von Jon Lindencrone Andersen (Rhein-Neckar Löwen)
    Lindencrone will seinen zehnten Treffer, setzt den Siebenmeter aber kläglich links über das Tor.
  • 59.
    20:47
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 35:34 durch Luca Witzke
    Die Gäste kontern blitzschnell und bleiben weiter im Spiel.
  • 59.
    20:46
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 35:33 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 58.
    20:45
    Wieder pariert David Späth gegen Franz Semper einen Sprungwurf aus dem Rückraum. Es ist zwar erst die zweite Parade von Späth in diesem Spiel, aber dafür sind diese beiden in Folge umso wichtiger für die Löwen!
  • 57.
    20:43
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 34:33 durch Jon Lindencrone Andersen
    Semper verliert in der Offensive den Ball und so kann Mannheim den Tempogegenstoß auf Traum-Anspiel von Späth super ausspielen.
  • 56.
    20:42
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 33:33 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 56.
    20:41
    Direkt holt Sebastian Hinze seine Mannschaft zusammen und bespricht die kommenden sieben-gegen-sechs-Aktionen seines Teams. Kann so der Heimsieg noch gelingen oder schaffen die Sachsen die Überraschung?
  • 55.
    20:40
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 32:33 durch Luca Witzke
    Witzke aus dem Rückraum! Den strammen Wurf kann Späth nicht richtig klären. So schlägt das Leder zum 33:32 für die Gäste ein.
  • 54.
    20:38
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 32:32 durch Luca Witzke
  • 53.
    20:36
    Die Fans der Löwen sind auf Temperatur! Viele enge Entscheidungen werden von den Unparteiischen, teils zu Recht, gegen die Hausherren gepfiffen. Das schmeckt den Fans der Mannheimer natürlich nicht, was diese auch lautstark zum Ausdruck bringen.
  • 52.
    20:33
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 32:31 durch Andri Rúnarsson
  • 52.
    20:33
    Luka Rogan
    2 Minuten für Luka Rogan (SC DHfK Leipzig)
    Auch Rogan ist viel zu spät in seiner Verteidigungsaktion und muss damit zu Recht für 120 Sekunden vom Feld.
  • 52.
    20:32
    Vor 8.412 Zuschauenden in der Arena brechen die letzten Minuten in diesem HBL-Spiel an. Die Rhein-Neckar Löwen können sich aktuell leicht absetzen, aber Leipzig sollte man definitiv noch nicht abschreiben. Zu oft ging es hier schon Hin und Her.
  • 51.
    20:31
    Lucas Krzikalla
    Tor für SC DHfK Leipzig, 32:30 durch Lucas Krzikalla
  • 50.
    20:31
    Gustav Davidsson
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 32:29 durch Gustav Davidsson
  • 49.
    20:30
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 31:29 durch Andri Rúnarsson
    Rúnarsson lässt spät keine Chance mit seinem Aufsetzer aus sieben Metern. Es ist bereits das achte Tor für den Isländer.
  • 49.
    20:28
    Halil Jaganjac
    Rote Karte für Halil Jaganjac (Rhein-Neckar Löwen)
    Jaganjac hat gegen Semper den Arm im Gesicht und hat dementsprechend verdient verfrüht Feierabend. Da er auch bereits zwei Zeitstrafen hatte, wäre es so oder so raus gewesen.
  • 48.
    20:26
    Steven Plucnar Jacobsen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 31:28 durch Steven Plucnar Jacobsen
    Auch die Auszeit der Löwen scheint Früchte zu tragen. Von minus eins stellen die Mannheimer auf plus drei.
  • 47.
    20:26
    Juri Knorr
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 30:28 durch Juri Knorr
  • 47.
    20:25
    Tim Nothdurft ist jetzt auch erstmal auf der Platte und darf auf Linksaußen ran. Kürzlich wurde der 27-Jährige erstmals für die DHB-Auswahl nominiert.
  • 46.
    20:24
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:28 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 46.
    20:23
    Jetzt trommelt auch Löwen-Trainer Sebastian Hinze seine Mannschaft für die Timeout zusammen. In dieser Pause schickt Hinze seinen Spielern ruhig, aber klar den Plan für die kommenden Minuten mit. "Wir bleiben bei uns!", so der Übungsleiter.
  • 45.
    20:22
    Juri Knorr
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:28 durch Juri Knorr
    Witzke vertändelt die Harzkugel am gegnerischen Kreis. Das bestrafen die Rhein-Neckar Löwen durch Knorr eiskalt mit dem Ausgleich.
  • 44.
    20:19
    Lucas Krzikalla
    Tor für SC DHfK Leipzig, 27:28 durch Lucas Krzikalla
    Plötzlich führen die Messestädter in Mannheim! Drei schnelle Tore nach der Auszeit sorgen für diese knappe Leipziger Führung, während bei den Löwen der Wurm drin ist.
  • 43.
    20:19
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 27:27 durch Luca Witzke
    Luka Rogan sperrt den Weg super frei für Witzke, der von halblinks aus sechs Metern links oben präzise unter die Latte treffen kann.
  • 43.
    20:17
    Staffan Peter
    Tor für SC DHfK Leipzig, 27:26 durch Staffan Peter
  • 43.
    20:17
    Bei diesem enormen Tempo wird den Akteuren die kurze Timeout von Rúnar Sigtryggsson guttun. Der Cheftrainer der Sachsen greift in dieser Auszeit mehrfach zu wüsten Wörtern, um seine Mannen aufzuwecken. Das ist man gar nicht gewohnt vom sonst so besonnen Isländer. Vor allem die defensiven Nachlässigkeiten stören den Trainer.
  • 42.
    20:16
    David Móré
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:25 durch David Móré
  • 42.
    20:16
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 26:25 durch Franz Semper
  • 42.
    20:15
    Es ist wieder eine sehr torreiche Phase in Mannheim, in welcher die Defensivreihen doch wieder sehr nachlässig auftreten. So ist es weiterhin ein munterer Schlagabtausch am Donnerstagabend.
  • 41.
    20:14
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 26:24 durch Andri Rúnarsson
  • 40.
    20:13
    Patrick Groetzki
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:23 durch Patrick Groetzki
  • 40.
    20:12
    Juri Knorr
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:23 durch Juri Knorr
    Aber auch Juri Knorr kann seinen fünften Treffer im achten Anlauf verwandeln.
  • 40.
    20:12
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 24:23 durch Andri Rúnarsson
  • 39.
    20:11
    Olle Forsell-Schefvert
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:22 durch Olle Forsell-Schefvert
  • 38.
    20:11
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 23:22 durch Franz Semper
    Semper trifft und trifft. Tor Nummer sechs erzielt der Deutsche mit seinem Schlagwurf aus dem linken Rückraum.
  • 38.
    20:10
    David Móré
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:21 durch David Móré
  • 37.
    20:10
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:21 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 37.
    20:10
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 21:21 durch Franz Semper
  • 37.
    20:10
    Nachdem Mannheim zwischenzeitlich mit drei Treffern weg war, sind die Sachsen nun wieder deutlicher dran. Das scheint wieder eine enge Kiste zu werden, ähnlich wie im Hinspiel.
  • 36.
    20:08
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 21:20 durch Andri Rúnarsson
  • 36.
    20:07
    Halil Jaganjac
    2 Minuten für Halil Jaganjac (Rhein-Neckar Löwen)
    Jaganjac muss nach seinem Check gegen Semper zum zweiten Mal vom Feld.
  • 36.
    20:07
    Es macht den Anschein, als würden die Abwehrreihen zwischenzeitlich deutlich mehr zupacken, als noch im ersten Spielabschnitt. Die Angriffe können von der angreifenden Mannschaft nicht mehr ganz so einfach abgeschlossen werden.
  • 35.
    20:05
    Lukas Binder
    Tor für SC DHfK Leipzig, 21:19 durch Lukas Binder
    Jetzt kann Binder von Linksaußen anfliegen und an Appelgren vorbei ins Tor treffen.
  • 34.
    20:05
    Patrick Groetzki
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:18 durch Patrick Groetzki
  • 34.
    20:04
    Mikael Appelgren läuft langsam heiß und pariert seinen vierten Wurf in dieser Partie. So verzweifelt Lukas Binder mit zwei Tore aus fünf Anläufen so langsam am Schlussmann.
  • 34.
    20:03
    David Móré
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:18 durch David Móré
  • 33.
    20:03
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 19:18 durch Luca Witzke
    Witzke steht mit dem Rücken zum Tor, dreht sich dann aber gekonnt um seinen Gegenspieler und setzt die Kugel vom Kreis ins Tor.
  • 33.
    20:02
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:17 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 32.
    20:02
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 18:17 durch Franz Semper
    Die Überzahl nutzen die Sachsen direkt aus und verkürzen durch Semper auf 17:18.
  • 32.
    20:01
    Jannik Kohlbacher
    2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
    Der Deutsche geht mit dem Fuß zum Ball und muss deswegen vom Feld.
  • 31.
    19:59
    Weiter geht es in der SAP-Arena! Geht der Tore-Rausch so weiter oder stabilisieren sich die Defensivreihen?
  • 31.
    19:59
    Beginn 2. Halbzeit
  • 30.
    19:45
    Halbzeitfazit:
    Es ist Pause in Mannheim und die Rhein-Neckar Löwen führen nach kurzweiligen und torreichen 30 Minuten mit 18:16 gegen den SC DHfK Leipzig. 25 Minuten lang ging es Hin und Her, es gelang beiden Teams in der Offensive fast alles, während in der Defensive oftmals nicht die nötige Konsequenz zu erkennen war. Daraufhin streuten beide Mannschaften viele technische Fehler ein, zum Ende des Durchgangs aber vermehrt von den Messestädtern. So konnten die Löwen diesen zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine bringen. Ärgerlich für Leipzig, denn mit etwas mehr Konzentration wäre bisher mehr drin gewesen.
  • 30.
    19:43
    Ende 1. Halbzeit
  • 29.
    19:42
    Patrick Groetzki
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:16 durch Patrick Groetzki
  • 29.
    19:41
    Lukas Binder
    Tor für SC DHfK Leipzig, 17:16 durch Lukas Binder
  • 28.
    19:41
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:15 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 27.
    19:39
    Franz Semper
    2 Minuten für Franz Semper (SC DHfK Leipzig)
    Der Rückraumspieler verliert erst den Ball nach einem technischen Fehler und unterbindet, laut den Schiedsrichtern, den schnellen Tempogegenstoß wegen Ball wegwerfens. Ob das jedoch Absicht von Semper war, bleibt offen.
  • 26.
    19:38
    Patrick Groetzki
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:15 durch Patrick Groetzki
    Witzke scheitert auf der einen Seite, während es Groetzki auf der Gegenseite nach Knorr-Anspiel besser macht.
  • 26.
    19:38
    Gustav Davidsson
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:15 durch Gustav Davidsson
  • 25.
    19:37
    Juri Knorr
    7-Meter verworfen von Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen)
    Knorr will Tor Nummer fünf, scheitert jedoch mit seinem halbhohen Wurf gegen Ebner. Der fährt sein linkes Bein rechtzeitig aus.
  • 24.
    19:36
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 14:15 durch Luca Witzke
  • 24.
    19:36
    Jannik Kohlbacher hat frei am Kreis mittig gegen Domenico Ebner viel zu viel Zeit und scheitert mit dem wuchtigen Wurf am Keeper dennoch. Manchmal ist zu viel Zeit eben auch nicht gut beim Abschluss.
  • 23.
    19:34
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 14:14 durch Luca Witzke
  • 22.
    19:34
    David Móré
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:13 durch David Móré
  • 21.
    19:33
    "Mehrere Stopfouls und mehr Laufen" fordert Leipzig-Coach Rúnar Sigtryggsson in seiner ersten Auszeit von seinen Jungs. Mit 87 Prozent Trefferquote sieht es offensiv bei den Gästen zwar gut aus, doch viele Abspielfehler lassen derzeit nicht mehr zu als dieses Ergebnis.
  • 21.
    19:30
    Simon Ernst
    2 Minuten für Simon Ernst (SC DHfK Leipzig)
    Wieder muss der Rückraumspieler für zwei Minuten von der Platte.
  • 20.
    19:29
    Jannik Kohlbacher
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:13 durch Jannik Kohlbacher
    Knorr findet Kollege Kohlbacher mit einem perfekten Pass durch die eigenen Beine am Kreis. Aus sechs Metern vollendet der Kreisläufer ideal.
  • 19.
    19:29
    Luca Witzke
    Tor für SC DHfK Leipzig, 12:13 durch Luca Witzke
  • 18.
    19:28
    Staffan Peter
    Tor für SC DHfK Leipzig, 12:12 durch Staffan Peter
    Gegen Später trifft Peter von der Rechtsaußenposition ins kurze Eck. Der Keeper ärgert sich im Anschluss über dieses Gegentor, welches aber nur schwer zu verteidigen war.
  • 18.
    19:27
    Steven Plucnar Jacobsen
    2 Minuten für Steven Plucnar Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
    Die Gangart wird härter. Witzke wird von Lindencrone und Plucnar am Durchbruch gehindert, jedoch trifft Plucnar den Leipziger dabei voll im Gesicht. Erneut entscheiden die Schiedsrichter nach dem Videobeweis auf die Zeitstrafe.
  • 18.
    19:24
    Gustav Davidsson
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:11 durch Gustav Davidsson
  • 17.
    19:23
    Sebastian Hinze bittet erstmals zur Auszeit und gönnt den Teams eine erste kleine Verschnaufpause. Der Coach fordert unter anderem von seiner Mannschaft, die zwei-gegen-eins-Situationen in der Offensive zu suchen. Außerdem fordert er mehr Energie in der Abwehr.
  • 16.
    19:22
    David Móré
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:11 durch David Móré
  • 15.
    19:21
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 10:11 durch Andri Rúnarsson
    Nach einer Antäuschung hebt Rúnarsson die Kugel gefühlvoll über Späth.
  • 15.
    19:21
    Halil Jaganjac
    2 Minuten für Halil Jaganjac (Rhein-Neckar Löwen)
  • 15.
    19:20
    Juri Knorr
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:10 durch Juri Knorr
  • 15.
    19:20
    Moritz Preuss
    2 Minuten für Moritz Preuss (SC DHfK Leipzig)
    Moritz Preuss trifft Lindencrone bei dessen Wurfversuch voll mit dem Arm am Hals, was die Schiedsrichter nach Ansicht der TV-Bild mit der Zeitstrafe bestrafen. Für die Aktion hätte der Leipziger auch Rot sehen können.
  • 14.
    19:17
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 9:10 durch Franz Semper
    Tor Nummer vier für den Nationalspieler, der aus dem Rückraum wieder perfekt zwischen die Pfosten trifft.
  • 14.
    19:17
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:9 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 14.
    19:17
    Beide Abwehrreihen gehen bis dato nicht mit der letzten Konsequenz in die Aktionen, wodurch auch die Torhüter keine großen Paraden zeigen können. Dementsprechend munter geht der Torreigen weiter.
  • 13.
    19:15
    Jannik Kohlbacher
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:9 durch Jannik Kohlbacher
  • 12.
    19:15
    Simon Ernst
    2 Minuten für Simon Ernst (SC DHfK Leipzig)
    Ernst rennt rücksichtslos in Knorr und räumt den Mannheimer übel um. Das will der Leipziger überhaupt nicht verstehen, was er den Referees gegenüber auch deutlich zeigt.
  • 12.
    19:14
    Marko Mamić
    Gelbe Karte für Marko Mamić (SC DHfK Leipzig)
    Für das absichtliche Fußspiel sieht der Leipziger die Gelbe Karte.
  • 11.
    19:14
    Moritz Preuss
    Tor für SC DHfK Leipzig, 7:9 durch Moritz Preuss
  • 11.
    19:13
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 7:8 durch Andri Rúnarsson
    Ein toller Spielzug! Von Linksaußen wird Rúnarsson stark freigespielt. Dessen Sprungwurf landet eiskalt in den Maschen.
  • 10.
    19:12
    Juri Knorr
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Juri Knorr
    Den ersten Siebenmeter des Abends verwandelt der deutsche Nationalspieler links oben. Sæverås langt daneben.
  • 9.
    19:12
    Moritz Preuss
    Gelbe Karte für Moritz Preuss (SC DHfK Leipzig)
  • 9.
    19:11
    Lukas Binder
    Tor für SC DHfK Leipzig, 6:7 durch Lukas Binder
    Der 32-Jährige trifft per Aufsetzer zum 7:6 für die Messestädter.
  • 8.
    19:10
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 6:6 durch Andri Rúnarsson
  • 7.
    19:10
    Es sind sehr rasante erste Minuten in Mannheim mit zahlreichen erfolgreichen Abschlüssen auf beiden Seiten. Die Torhüter kommen noch nicht wirklich zu ihren Paraden.
  • 7.
    19:09
    Juri Knorr
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:5 durch Juri Knorr
  • 7.
    19:09
    Moritz Preuss
    Tor für SC DHfK Leipzig, 5:5 durch Moritz Preuss
  • 6.
    19:09
    Olle Forsell-Schefvert
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Olle Forsell-Schefvert
  • 6.
    19:09
    Jon Lindencrone wird in der Luft von Semper rustikal geschubst, was eigentlich auch eine Gelbe Karte nach sich ziehen müsste. Das sehen die Referees aber nicht so. Lindencrone ist ziemlich erbost über diese Entscheidung.
  • 6.
    19:07
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 4:4 durch Franz Semper
    Wieder kann Franz Semper aus sechs Metern treffen, weil die Hausherren in der Defensive noch viel zu schlampig agieren.
  • 5.
    19:07
    Olle Forsell-Schefvert
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Olle Forsell-Schefvert
  • 4.
    19:07
    Kohlbacher und Witzke kommen sich am Kreis der Gäste zu nah und die Unparteiischen schicken erste mahnende Worte an die Streithähne. Doch nach wenigen Momenten kann es weitergehen.
  • 4.
    19:05
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 3:3 durch Franz Semper
  • 3.
    19:04
    Halil Jaganjac
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:2 durch Halil Jaganjac
    Späth zeigt eine erste Parade gegen Witzke, der von halblinks am Kreis scheitert. Den Tempogegenstoß kann Jaganjac zur ersten Führung für sein Team einnetzen.
  • 3.
    19:04
    Jon Lindencrone Andersen
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Jon Lindencrone Andersen
  • 2.
    19:03
    Franz Semper
    Tor für SC DHfK Leipzig, 1:2 durch Franz Semper
    Knorrs Ausgleich kontern die Gäste mit einem schnellen Gegenstop, welchen Semper mit seinem linken Arm im Sprung gekonnt abschließt. David Späth kann nichts ausrichten.
  • 2.
    19:03
    Juri Knorr
    Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Juri Knorr
  • 1.
    19:02
    Andri Rúnarsson
    Tor für SC DHfK Leipzig, 0:1 durch Andri Rúnarsson
    Nach 40 Sekunden eröffnet Rúnarsson die Partie aus sechs Metern.
  • 1.
    19:02
    Die beiden Referees Julian Fedtke und Niels Wienrich übergeben das harzige Leder an die Gäste und die Partie läuft in der stimmungsvollen Mannheimer Arena!
  • 1.
    19:01
    Spielbeginn
  • 18:47
    Im Hinspiel schaffte es Leipzig tatsächlich, die Rhein-Neckar Löwen mit 28:27 zu besiegen. Doch nicht nur das scheint ein gutes Omen zu sein. Denn drei der vergangenen vier Partien gewannen die heutigen Gäste gegen die Mannheimer. Allerdings waren diese Siege jeweils zuhause. Der letzte Sieg in der SAP-Arena datiert aus 2021.
  • 18:39
    Das würde man in Leipzig aber auch gerne tun. Die heutigen Gäste verloren zuletzt sechsmal am Stück. Der letzte Sieg wurde Ende Februar eingefahren. Seitdem ist einige Zeit ins Land gegangen. Zuletzt waren die Messestädter zwar gegen die Top-Teams aus Magdeburg und Flensburg knapp an Punktgewinnen dran, schlussendlich setzte es aber doch knappe Niederlagen. Somit steht Leipzig derzeit auf Platz 13 mit 17:35 Punkten und sieben Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. "Uns erwartet in Mannheim eine echte Herausforderung. Die Löwen verfügen über große individuelle Qualität.", so Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson im Vorfeld der Partie. "Wir sind vorbereitet und wollen mutig auftreten.".
  • 18:32
    Nach der Enttäuschung der Rhein-Neckar Löwen im FinalFour vor rund zwei Wochen, als sowohl das Halbfinale gegen Kiel, als auch das Spiel um Platz drei gegen Balingen-Weilstetten knapp verloren ging, folgte die nächste Schlappe im Anschluss in der Liga. Gegen den SC Magdeburg unterlagen die Mannheimer mit 27:30. So stehen die Baden-Württemberger derzeit auf Platz acht mit 29:21 Punkten. Damit der Sprung auf Platz fünf und ins internationale Geschäft noch gelingen kann, müssen in den letzten neun Spielen fleißig Siege gesammelt werden. Am besten fangen die Löwen bereits heute damit an, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.
  • 18:17
    Einen schönen guten Abend zur Handball-Bundesliga. Ab 19:00 Uhr treffen die Rhein-Neckar Löwen auf den SC DHfK Leipzig. Viel Spaß bei dieser Begegnung vom 27. Spieltag!