90.
17:29
Fazit:
Dann ist es vorbei! Es bleibt beim 0:0 zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt. Das Spiel war aber besonders in der zweiten Hälfte sehr kurzweilig und offen, so dass ein Tor in der Luft lag. Die Eintracht scheiterte zu oft an dem starken Finn Dahmen oder dem Pfosten, auch der FCA hatte einen Pfostenschuss und in der 88. Minute die Großchance auf die Führung - Kevin Trapp lieferte jedoch ab und hielt die Null für seine Mannschaft. Da Augsburg in Hälfte eins besser war und Frankfurt in der zweiten Hälfte, geht die Punkteteilung in Ordnung. Mit dem Punkt machen beide Mannschaften ein kleinen Schritt Richtung internationale Plätze: Frankfurt bleibt auf Rang drei und Augsburg springt zwischenzeitlich auf Platz neun, da Dortmund erst jetzt spielt. Die Adler haben nächsten Samstag das Topspiel gegen RB Leipzig vor der Brust, Augsburg bekommt es auswärts mit Bayer 04 Leverkusen zu tun.
90.
17:21
Spielende
90.
17:21
Es scheint beim torlosen Remis zu bleiben, die letzten Sekunden laufen.
90.
17:19
Nochmal Freistoß für die SGE aus dem rechten Halbfeld, der aber nicht gefährlich wird.
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
17:18
Die letzte reguläre Minute läuft, entschieden ist hier aber noch gar nichts.
88.
17:17
Auf der anderen Seite hat Ekitiké aus schwierigem Winkel von rechts im Strafraum die Chance, wird aber von Jensen noch gestört und trifft nur das Außennetz.
88.
17:16
Trapp hält die Null! Koudossou bringt mit Tempo über rechts den Ball zu Tietz halbrechts im Strafraum, der im Lauf abschließt und an Trapp scheitert! Tolle Parade des Keepers.
87.
17:15
Durch die vielen Unterbrechungen ist der Spielfluss raus, die SGE versucht wieder Zugriff zu bekommen.
86.
17:13
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
86.
17:13
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
85.
17:12
Die letzten regulären Minuten laufen, Crunchtime! Augsburg hat es geschafft durch mehr Ballbesitz nun für Entlastung zu sorgen.
83.
17:10
Gelbe Karte für Mërgim Berisha (FC Augsburg)
Berisha packt Knauff am Trikot und stößt ihn um.
82.
17:09
Der Freistoß der Hessen wird brandgefährlich! Die Hereingabe aus dem rechten Halbfeld landet ganz weit hinten bei Tuta direkt vor dem langen Pfosten, aber Dahmen hat einen tollen Reflex und pariert super.
81.
17:08
Gelbe Karte für Frank Onyeka (FC Augsburg)
Onyeka trifft sowohl den Ball als auch sehr viel Knauff - es ist bereits seine 8. Gelbe.
79.
17:06
Augsburg wechselt noch einmal für die Schlussminuten, Henri Koudossou ersetzt Marius Wolf.
79.
17:06
Einwechslung bei FC Augsburg: Henri Koudossou
79.
17:06
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
79.
17:06
Gelbe Karte für Dino Toppmöller (Eintracht Frankfurt)
Der SGE-Coach ist unzufrieden mit der Schiedsrichter-Entscheidung und meckert zu viel.
77.
17:06
Ekitiké scheitert an Dahmen! Der Stürmer sucht komplett freistehend aus spitzem rechtem Winkel den Abschluss, aber der Keeper macht die kurze Ecke zu.
75.
17:04
Die Eintracht macht ordentlich Druck, Augsburg fällt es immer schwerer, für Entlastung zu sorgen. Die Schlussviertelstunde läuft.
74.
17:02
Bahoya mit der tollen Hereingabe vom linken Flügel auf Kristensen halbrechts im Strafraum, aber Giannoulis klärt.
72.
16:59
Gelbe Karte für Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt)
Collins springt auf der rechten Außenbahn in Jensen rein, Freistoß für die Hausherren. Der Ball landet bei Matsima, der sich halblinks aus mittiger Distanz im Strafraum in den Kopfball reinwirft, den Kasten aber verfehlt
69.
16:58
Zesiger mit der Rettungstat! Die Gäste erobern sich an der Mittellinie die Kugel und kontern über Knauff, der rechts im Strafraum dann Ekitiké bedienen will. Zesiger rettet mit der Grätsche zur Ecke, die nichts einbringt.
67.
16:56
Berisha scheitert am Pfosten! Der Joker zieht toll vom linken Flügel nach innen in den Strafraum, wo er abzieht und die Kugel gegen den Pfosten knallt! Jensen ist viel zu überrascht, um den Abpraller irgendwie zu verwerten.
66.
16:54
Die Partie ist zwar immer noch torlos, nähert sich aber langsam einem Tor an.
64.
16:54
Berishas Flanke wird im Strafraum mittig geblockt. Auf der anderen Seite wird dann gekontert, aber Ekitikés Pass im Strafraum auf Kristensen wird abgefangen.
63.
16:52
Ansgar Knauff! Super Flanke von Brown, die Knauff freistehend aus zehn Metern im Strafraum nicht ganz trifft.
61.
16:50
Auch Jess Thorup wechselt und bringt Berisha sowie Fredrik Jensen, der mit einem Wechsel in die MLS liebäugelt. Die bemühten Kömür und Essende haben Feierabend.
61.
16:48
Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
61.
16:48
Auswechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
61.
16:48
Einwechslung bei FC Augsburg: Mërgim Berisha
61.
16:48
Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
60.
16:48
Verteidiger Tuta mit dem Stürmerfoul im Augsburger Strafraum, der FCA hat somit die Chance ein wenig für Entlastung zu sorgen.
58.
16:46
Ekitiké will Brown auf dem linken Flügel bedienen, aber Wolf ist dazwischen. Die Wechsel bei den Adlern fruchten, auch Ekitiké ist viel besser im Spiel.
56.
16:44
Die Adler wechseln erneut und Arthur Theate, der nicht seinen besten Tag hatte, wird von Collins ersetzt. Es ist ein munteres Spiel jetzt, da beide Teams mitspielen.
56.
16:43
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
56.
16:43
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Arthur Theate
54.
16:42
Auf der anderen Seite wird es nach einem Schuss von Ekitiké gefährlich, da Kristensen nach einer Unsicherheit von Dahmen nachsetzt und der Ball vom Frankfurter Verteidiger an den Pfosten prallt. Beste Chance der SGE!
52.
16:42
Theate mit dem Fehlpass direkt in die Beine von Wolf im Halbfeld, dann geht es schnell und Essendes Schuss aus spitzem rechten Winkel ist eine Mischung aus Vorlage und Abschluss und fliegt am langen Pfosten vorbei.
50.
16:40
Knauff mit der ersten Chance der Frankfurter! Ekitiké leitet zu dem eingewechselten Knauff halbrechts im Strafraum weiter, der aber ein wenig zu überrascht ist und dadurch nicht ganz gefährlich abschließt - Dahmen bekommt immerhin endlich mal was zu tun.
48.
16:37
Der FCA macht weiterhin gut Druck, Claude-Maurice verzockt sich jedoch dann vor dem Sechzehner.
46.
16:35
Claude-Maurice läuft Koch vor dem Frankfurter Sechzehner an und kann ihm die Kugel abnehmen - sein Weitschuss fliegt mittig über das Tor.
46.
16:34
Es geht weiter, Dino Toppmöller reagiert und bringt Knauff und Bahoya.
46.
16:33
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
46.
16:33
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
46.
16:33
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
46.
16:33
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:25
Pause in Augsburg! Mit einem torlosen 0:0 zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt geht es in die Kabine. Die Hausherren waren das deutlich gefährlichere Team, Trapp und seine Abwehr konnten aber immer noch in der letzten Sekunde klären. Die größte Chance des FCA gab es in der 24. Minute, die Aktion war allerdings Abseits. Von den Adlern kam offensiv gar nichts, für einen Champions-League-Aspiranten ist das bislang noch deutlich zu wenig - das kann sich in der zweiten Hälfte aber ändern. Der FCA macht bislang ein solides Spiel, braucht aber noch die zwingenden Abschlüsse. Wir hoffen auf eine spannende zweite Hälfte!
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:17
Nochmal die Augsburger mit einem Einwurf von rechts, nahe der Eckfahne. Der Ball kommt zurück zu Wolf, der Richtung langen Pfosten und Essende flankt. Trapp rutscht die Kugel durch die Hände, es gibt Ecke - die fängt der Keeper dann fest.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43.
16:14
Mert Kömür zieht mit Tempo Richtung Strafraum, traut sich dann aber nicht ganz an Arthur Theate vorbei und probiert es mit einem Schuss aus zweiter Reihe, der links am Tor vorbeifliegt.
42.
16:13
Die Hessen haben kurz vor Ende der ersten Hälfte immer noch keinen gefährlichen Abschluss aufzuweisen - aber immerhin steht auch hinten bislang noch die Null.
40.
16:12
Wieder kriegt ein Frankfurter den Fuß dazwischen! Der Ball wird gut durchgesteckt zu Onyeka, der von rechts vor der Grundlinie im Strafraum aus ganz spitzem Winkel den Abschluss sucht. Koch kriegt das Bein dazwischen und Trapp krallt sich die Kugel.
39.
16:10
Der FCA sucht die Lücke in der Frankfurter Defensive, findet sie momentan aber nicht.
36.
16:09
Bei den Adlern klappt der letzte Pass eigentlich noch gar nicht, denn sonst hätte Hugo Ekitiké sehr viel Platz gehabt - die Situation war aber ohnehin abseitsverdächtig.
35.
16:07
Die Augsburger schieben bei einem Frankfurter Offensiversuch hoch und dann geht Claude-Maurice auf die Reise. Im Strafraum halblinks wartet Koch als Gegenspieler und der Augsburger probiert es schlussendlich selbst mit einem Abschluss, der weit über den Kasten geht. Da war mehr drinnen!
34.
16:05
Jetzt vielleicht mal die Frankfurter, aber Giannoulis holt auf der rechten Außenbahn einen Einwurf für seine Mannschaft heraus.
31.
16:02
Umschaltmoment für die Augsburger, die Hereingabe Richtung letztes Drittel wird aber von den Frankfurtern verteidigt.
29.
16:00
Die Hausherren sind hier das deutlich bessere Team, von der SGE-Doppelspitze war noch nicht wirklich was zu sehen. Im Mittelfeld macht sich zudem das Fehlen von Götze bemerkbar.
27.
15:58
Koch grätscht den Ball vor Alexis Claude-Maurice, der auf dem Weg Richtung Sechzehner war, in letzter Sekunde weg - klasse Aktion!
24.
15:56
Die Ecke wird kurz ausgeführt und dann wird es brenzlig! Wolf legt zu Zesiger ab mittig im Strafraum, der den Abschluss sucht. Trapp reagiert dann blitzschnell und kratzt die Kugel von der Linie, nachdem sie von Tuta an die Latte geprallt war - der FCA hatte schon die Hände zum Jubeln oben, aber statt einem vermeintlichen Tor wird nur Abseits gepfiffen.
22.
15:53
Wolf mit der Balleroberung auf dem rechten Flügel, die gefährliche Hereingabe in den Strafraum wird dann zur Ecke geklärt.
21.
15:52
Wieder Essende, der zwar ausrutscht, aber zumindest auf Onyeka vorlegt - dessen Weitschuss geht weit drüber. Die bayerischen Schwaben machen nun gehörig Druck.
20.
15:51
Knapp! Essende setzt sich super gegen Theate halblinks im Strafraum durch und zieht ab - der Schuss kullert knapp am langen Pfosten vorbei, Wolf verpasst um Zentimeter.
19.
15:50
Augsburg verliert im Mittelfeld die Kugel, Chaïbi kann Ekitiké wegen Abseits aber nicht anspielen und die Situation verpufft dann.
16.
15:47
Kömur dribbelt sich rechts im Strafraum Richtung Grundlinie durch, kann dann aber nicht mehr abspielen - da Kochs Abwehraktion noch Kömur streift, gibt es keine Ecke für den FCA.
14.
15:46
Onyeka verstolpert den Ball bei einer Kontersituation auf der Außenbahn - unglückliche Aktion, denn einige Mitspieler sind mitgelaufen, das hätte durchaus gefährlich werden können.
13.
15:45
Wieder Ecke für die Toppmöller-Elf, wieder führt Chaïbi aus - aber die Augsburger Abwehr beseitigt die Gefahr.
12.
15:43
Mal die SGE, Kristensens Flanke aus dem rechten Halbfeld - wohl mit dem Ziel Michy Batshuayi - missglückt aber komplett.
10.
15:42
Wolf bekommt die Kugel nach dem fälligen Freistoß halblinks vor der Strafraumgrenze und ist komplett freistehend - sein Schuss geht allerdings ein paar Meter über den Kasten von Trapp.
9.
15:41
Onyeka ist Kristensen ein wenig zu schnell, so dass der Frankfurter sich nur noch mit einem Foul auf der linken Außenbahn neben dem Strafraum behelfen kann.
8.
15:38
Die Bilanz der Aufeinandertreffen ist übrigens komplett ausgeglichen – in 25 Partien gewann jedes Team jeweils acht Mal, dazu gab es neun Mal eine Punkteteilung.
6.
15:37
Gouweleeuw legt auf Giannoulis kurz neben dem linken Pfosten vor, der schießt sich dann aber selbst an und somit missglückt der Abschluss. Dennoch: Guter Auftakt der Gastgeber.
5.
15:36
Den erste Eckball der Partie gibt es für die Gäste, die Hereingabe von Chaïbi wird jedoch direkt im Strafraum von der Augsburger Defensive weggeköpft.
3.
15:34
Der erste Angriff der Hausherren, Claude-Maurice prüft Trapp halbrechts aus dem Strafraum-Rückraum mit einem nicht wirklich gefährlichem Ball. Für Trapp ein guter Schuss um nach nach vierwöchiger Pause wieder reinzukommen.
2.
15:33
Augsburg baut das Spiel auf, während die Frankfurter Doppelspitze versucht, Druck aufzubauen - Dahmen lässt sich aber nicht stressen.
1.
15:31
Florian Badstübner pfeift das Duell an, los geht es!
1.
15:30
Spielbeginn
15:22
Mert Kömür hat sich einen Platz in der Startelf erspielt und verdrängt Jensen auf die Bank. Die zweite Änderung beim FCA besteht aus Cédric Zesiger, der seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat und für Nico Schlotterbeck in der Dreierkette spielt. Die Frankfurter verpflichteten unter der Woche Verteidiger Rasmus Kristensen von Leeds United fest. Der 27-Jährige, der im Sommer auf Leihe kam und ein fester Bestandteil der Mannschaft ist, unterschrieb bis 2029 bei den Adlern. Indes gab es nach der Niederlage gegen Tottenham personelle Rückschläge: Torwart Kauã Santos zog sich einen Kreuzbandriss zu – ganz bitter für die Mannschaft und den 22-Jährigen, der mit herausragenden Paraden in letzter Zeit aufmerksam gemacht hatte. Zudem müssen die Adler auch auf Mario Götze verzichten, der wegen einer Oberschenkelverletzung ebenfalls eine Weile ausfällt. Zumindest ist Kevin Trapp wieder rechtzeitig genesen und steht heute im Tor, Chaibi ersetzt Götze. Darüber hinaus wird Bahoya von Batshuayi auf die Bank verdrängt.
15:07
Für die Eintracht ging es auch unter der Woche heiß her, nämlich in der Europa League gegen Tottenham Hotspur. Am Ende verloren die Frankfurter leicht unglücklich mit 0:1 – Keeper Kauã Santos, der so toll im Hinspiel pariert hatte, patzte und verschuldete den Elfmeter zum Endstand. Durch das Unentschieden im Hinspiel bedeutete die Niederlage zugleich auch das Aus im internationalen Wettbewerb. Heute gilt es also, den Wechsel zum Bundesliga-Alltag wieder gut zu meistern und das EL-Aus zu verkraften. Am vergangenen Spieltag gewannen die Hessen klar mit 3:0 gegen den FC Heidenheim, auch wenn der Spielverlauf nicht so deutlich wie das Endergebnis war. Mit einem Sieg heute würden die Adler sich oben festsetzen und der Qualifikation für die Königsklasse immer näher rücken.
14:56
Einen glücklichen Sieg konnte die Mannschaft von Jess Thorup am vergangenen Wochenende einfahren. In Unterzahl tat sich der FCA schwer gegen gut spielende Bochumer, in der letzten regulären Spielminute stach dann Joker Mert Kömür zu und wurde mit seinem Treffer zum Matchwinner. Die Partie endete mit einem 2:1-Sieg, neben Kömür hatte Samuel Essende bereits in der 16. Minute seine Mannschaft in Führung gebracht. In der Rückrunde läuft es bislang hervorragend für den FCA, in der Rückrundentabelle sind sie sogar auf Rang drei zu finden. Mit der Qualifikation für den internationalen Wettbewerb könnte die Saison, die schon einige interne Rekorde gebrochen hat, gekrönt werden.
14:44
Endspurt in der Bundesliga! So langsam geht es auf die Zielgerade und der Kampf um die wichtigen Plätze nimmt an Spannung zu. Sowohl der FC Augsburg als auch Eintracht Frankfurt könnten sich am Ende für den internationalen Wettbewerb qualifizieren, wobei die Ausgangslage der Hessen dabei deutlich besser ist. Mit 51 Punkten hat die Mannschaft von Dino Toppmöller den dritten Rang in der Tabelle inne, der Vorsprung auf den sechsten Platz beträgt vier Zähler. Auf diesen sechsten Rang, der zumindest für die Europa-Conference-League-Play-offs reichen würde, schielen die Augsburger – drei Punkte betrug der Rückstand vor dem Spieltag, aktuell sind die bayerischen Schwaben mit 42 Zählern auf Rang zehn der Tabelle zu finden.
14:30
Herzlich willkommen zum Bundesligaspiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt am 30. Spieltag! Ab 15:30 Uhr rollt der Ball in der Augsburger WWK-Arena.