Direkt zum Inhalt

Liveticker | Tennis Terra Wortmann Open Halle: L. Sonego gegen A. Zverev - Liveticker - Achtelfinale - 2024 | Live und Ergebnisse

Liveticker

Terra Wortmann Open Halle, Tennis - Achtelfinale, 19.06.2024

18:55
Lorenzo Sonego
L. Sonego
0
4
6
5
Alexander Zverev
A. Zverev
2
6
7
7
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 20:53
    Ausblick
    Während die Terra Wortmann Open für Lorenzo Sonego beendet sind, steht Alexander Zverev beim Rasenturnier im westfälischen Halle zum fünften Mal im Viertelfinale. Gegner dort wird der ungesetzte Franzose Arthur Fils sein, der sich am Nachmittag in zwei Sätzen gegen Dominik Koepfer behauptete. Für heute soll es das vom Tennis gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis morgen!
  • 20:47
    Spiel, Satz und Sieg Zverev!
    Nach 103 Minuten bezwingt Alexander Zverev in diesem Achtelfinale Lorenzo Sonego mit 6:4 und 7:6. Ein ganz frühes Break zugunsten des an zwei gesetzten Deutschen gleich im ersten Spiel stellte zumindest im ersten Satz die Weichen. Hier servierte der Italiener nicht gut genug und konnte das Break nicht mehr wettmachen. Nach dem Satzverlust aber steigerte sich der 29-Jährige beim Aufschlag, spielte nun viel besser mit. Von einer eigenen Breakchance jedoch war Sonego meilenweit entfernt. Lediglich in einem Aufschlagspiel gab Zverev mal zwei Punkte ab, insgesamt über das gesamte Match waren es gerade sechs Zähler. Obwohl der French-Open-Finalist nur sieben Asse abfeuerte, war er bei eigenem Service über die Maßen souverän. Dennoch musste die Sache gegen den verbesserten Widersacher im Tie-Break des zweiten Satzes geklärt werden. Und dort behielt der Hamburger mit 7:5 die Oberhand.
  • 20:46
    Sonego - Zverev 4:6, 6:7
    Sonego serviert, geht über den Zweiten. Zverev ist gleich da, macht mit einer Vorhand inside-out Druck. Letztlich schafft es eine Rückhand von Sonego nicht mehr übers Netz.
  • 20:45
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Zverev muss über den Zweiten gehen. Sonego gelangt in den Ballwechsel, geht mutig zu Werke. Doch der Deutsche spielt den wunderbaren Vorhandpassierball cross. Matchball!
  • 20:44
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Mittlerweile haben die Aufschläger wieder das Sagen. 5:5 - einmal darf Zverev noch. Satzball oder Matchball?
  • 20:43
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Nun sucht Zverev den Weg ans Netz, spielt den Vorhandstopp. Der aber gerät zu lang. Zwar kommt der Hamburger an die kurz cross gespielte Vorhand des Gegners, setzt seinen Volley aber ohne die nötige Kontrolle zu lang.
  • 20:42
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Nun lässt aber auch gleichermaßen Sonego nicht locker, schlägt gut auf und spielt seine Vorhand longline gegen den Fuß des Deutschen.
  • 20:41
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Danach ist auf den ersten Aufschlag Verlass. Erstmals in diesem Tie-Break geht Zverev in Führung - 4:3!
  • 20:40
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Dann hat Zverev Glück, greift nicht gut vorbereitet an. Der tiefe Rückhandvolley ist nicht gut genug, doch Sonego semmelt das Ding unbedrängt ins Netz. Beim Stand von 3:3 werden die Seiten gewechselt.
  • 20:39
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Natürlich gibt Zverev nicht auf, erwischt seinen Kontrahenten mit der Vorhand auf dem falschen Fuß und holt sich ein Mini-Break zurück. Und auch das zweite ergattert der Deutsche mit einem Rückhandpassierball. 3:2 - alles wieder offen!
  • 20:38
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Nicht zu glauben, Sonego zaubert einen Return-Winner mit der Vorhand aus dem Arm und nimmt Zverev beide Aufschläge ab. 3:0!
  • 20:37
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Obwohl Zverev stark aufschlägt, bekommt Sonego den Return mit hervorragender Länge hin, baut so Druck auf, spielt die Vorhand inside-in. Diesen Ball bringt Zverev nicht zurück. Das ist das Mini-Break.
  • 20:37
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Diesen eröffnet Sonego, muss über den Zweiten gehen. Doch im anschließenden Ballwechsel trifft Zverev die Filzkugel mit der Vorhand unsauber.
  • 20:36
    Sonego - Zverev 4:6, 6:6
    Kurz darauf macht Zverev sein viertes Zu-Null-Spiel in diesem Satz perfekt und sorgt für den Tie-Break.
  • 20:35
    Sonego - Zverev 4:6, 6:5
    Dann wird scharf geschossen. 30:0! Im folgenden Ballwechsel bringt Sonego seinen Stopp zum Einsatz, den erläuft der Deutsche und muss sich um den folgenden Lob nicht wirklich bemühen, der ist zu lang. Drei Spielbälle!
  • 20:33
    Sonego - Zverev 4:6, 6:5
    Den Tie-Break hat Sonego sicher. Dort möchte nun auch Zverev hin. Jetzt ärgert sich der Italiener mal über einen etwas zu lang geratenen Rückhandreturn.
  • 20:32
    Sonego - Zverev 4:6, 6:5
    Dann kommt beim Italiener immer wieder auch der Erste. Und darüber spielt der 29-Jährige das gut. Zverev steht nach dem Return gerade weit hinter der Grundlinie. Das erkennt Sonego und spielt den Vorhandstopp zum Spielgewinn.
  • 20:30
    Sonego - Zverev 4:6, 5:5
    So gut es nach wie vor bei eigenem Aufschlag läuft, Zverev kann dem servierenden Sonego nicht mehr so richtig gefährlich werden. Vielleicht nimmt der Hamburger zu viel Risiko, was zu diesen unnötigen Fehlern führt.
  • 20:29
    Sonego - Zverev 4:6, 5:5
    Sekunden später bringt Sonego einen ersten Aufschlag des Konkurrenten nur mit Mühe übers Netz. Zverev ist zur Stelle und spielt die Vorhand mit guter Länge zum 5:5.
  • 20:28
    Sonego - Zverev 4:6, 5:4
    Dann gibt Zverev zum zweiten Mal in diesem Satz als Aufschläger einen Punkt ab - aber eben nur den einen. Das siebte Ass bringt zwei Spielbälle.
  • 20:26
    Sonego - Zverev 4:6, 5:4
    Somit gilt es nun für Zverev, seine Aufschlag-Performance auch gegen den Satzausgleich in die Waagschale zu werfen. Auch wenn es jetzt mal der Zweite sein muss, lässt sich das gut an, denn jetzt profitiert der Olympiasieger von einem Netzroller. Sonego tut alles dagegen, berührt dabei aber das Netz.
  • 20:24
    Sonego - Zverev 4:6, 5:4
    Als Rückschläger unterlaufen Zverev zu viele Fehler. Abermals geht ein Return weg. Letztlich startet Sonego sein sechstes Ass und stellt auf 5:4.
  • 20:23
    Sonego - Zverev 4:6, 4:4
    Nun geht Sonego mal das Ballgefühl aus. Der Halbvolley mit der Vorhand schafft es bei Weitem nicht übers Spielhindernis. 15 beide! Wenig später profitiert der Italiener von einem Rückhandfehler des Widersachers.
  • 20:22
    Sonego - Zverev 4:6, 4:4
    Erneut punktet Zverev mit der Vorhand und mit Übersicht. Daran schließt sich sein insgesamt sechstes Ass an. Wieder geht das zu Null über die Bühne. 4:4!
  • 20:19
    Sonego - Zverev 4:6, 4:3
    So muss Zverev nun eben wieder nachlegen - und tut das gleich mal in Sachen Asse. Ein weiterer guter erster Aufschlag folgt. Der Hamburger wäscht mit der Vorhand nach.
  • 20:18
    Sonego - Zverev 4:6, 4:3
    Auch das wirft den ungesetzten Italiener nicht aus der Bahn, wobei sich Zverev abermals über einen verpasste Return-Chance ärgert. Am Ende folgt noch ein Service-Winner und Sonego geht 4:3 in Führung.
  • 20:17
    Sonego - Zverev 4:6, 3:3
    Im Anschluss jedoch zündet Sonego ein Ass durch die Mitte - sein fünftes im Match. Doch was folgt darauf? Der dritte Doppelfehler!
  • 20:16
    Sonego - Zverev 4:6, 3:3
    Plötzlich gerät der Außenseiter doch ins Schlingern, semmelt den Ball ohne Not ins Netz und verschenkt den zweiten Spielball leichtfertig mit der Rückhand. Einstand!
  • 20:14
    Sonego - Zverev 4:6, 3:3
    Das beeindruckt Sonego offensichtlich nicht, der bekommt allerdings auch mal Hilfe durch einen leichten Return-Fehler des Deutschen. Kurz darauf gibt es zwei Spielbälle für den Italiener.
  • 20:13
    Sonego - Zverev 4:6, 3:3
    Jetzt schießt Zverev mit der Rückhand scharf. Die Filzkugel zischt die Linie runter genau ins Eck. 15 beide!
  • 20:11
    Sonego - Zverev 4:6, 3:3
    Diesmal dauert es anderthalb Minuten, dann ist das zweite Zu-Null-Spiel in Folge perfekt - das vierte insgesamt für den Olympiasieger, der im gesamten Match bei eigenem Aufschlag fünf Punkte abgegeben hat.
  • 20:09
    Sonego - Zverev 4:6, 3:2
    Auch über Kopf läuft es. Zverev schmettert sich zum 15:0. Auch wenn Sonego danach das Aufschlag-Geschoss zurückbringt, hat der an zwei gesetzte Deutsche alles im Griff, spielt am Netz mit Übersicht.
  • 20:09
    Sonego - Zverev 4:6, 3:2
    Seinen dritten Spielball nutzt Sonego dann doch, tut das mit seinem insgesamt vierten Ass - genauso viele übrigens wie Zverev.
  • 20:06
    Sonego - Zverev 4:6, 2:2
    Nun mischt die Nummer 57 der Welt abermals gut mit, setzt die cross gespielte Rückhand aber knapp ins Aus. Anschließend übernimmt Zverev in einem Ballwechsel aus der Defensive heraus stark die Initiative. Kurz darauf misslingt Sonego ein Rückhandstopp völlig.
  • 20:05
    Sonego - Zverev 4:6, 2:2
    In Sachen Aufschlag legt Zverev also sogar noch zu, doch das tut eben auch sein Gegenüber. Folglich hält Sonego nun besser mit, spielt sich selbst schöne Punkte heraus.
  • 20:04
    Sonego - Zverev 4:6, 2:2
    Noch zwei Asse später ist das Spiel in gut einer Minute erledigt. Das letzte Geschoss hat 210 Stundenkilometer drauf.
  • 20:02
    Sonego - Zverev 4:6, 2:1
    Dann fabriziert Zverev sein zweites Ass in diesem Match und erweist sich auch in der Folge regelrecht als Kanonier. Für Sonego gibt es kaum etwas zu returnieren.
  • 20:00
    Sonego - Zverev 4:6, 2:1
    Beim Italiener hält die Steigerung an. Plötzlich kommt der Erste seit Beginn dieses Satzes viel zuverlässiger. Dadurch verbucht Sonego viele einfache Punkte und braust erstmals heute zu Null durch ein Spiel.
  • 19:57
    Sonego - Zverev 4:6, 1:1
    Von der erstmaligen Führung des Italieners lässt sich Zverev nicht schrecken, erläuft jetzt den Stopp und zeigt am Netz eine grandiose Reaktion. Da zuckt der Schläger blitzschnell raus und blockt die Filzkugel zum Vorhandvolley. Sekunden später ist der Ausgleich zum 1:1 perfekt.
  • 19:55
    Sonego - Zverev 4:6, 1:0
    Doch danach serviert Sonego etwas besser. Prompt läuft das Aufschlagspiel komplikationsloser. Und zum Ende hilft ihm mal wieder ein Stopp, den Zverev zwar erläuft, den Ball aber nicht zurück übers Netz bringt.
  • 19:54
    2. Satz
    Abermals ist es an Sonego, den Satz servierenderweise zu eröffnen. Der erste Punkt geht weg.
  • 19:51
    Zwischenfazit
    Trotz der Ablenkung durch das parallel laufende deutsche EM-Spiel bringt Alexander Zverev genug Konzentration auf, um hier nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Obwohl ihm erst ein Ass gelungen ist, stellt der Aufschlag einen Trumpf dar. Über den Ersten hat der Olympiasieger nur zweimal nicht den Punkt gemacht - genauso übrigens wie über den Zweiten. Mit anderen Worten: Der Hamburger hat als Aufschläger lediglich vier Zähler abgegeben. Mit diesen Werten kann Lorenzo Sonego nicht mithalten, hat so immer wieder Probleme in den eigenen Aufschlagspielen.
  • 19:50
    Sonego - Zverev 4:6
    Diesmal lässt sich Zverev nicht lang bitten, knallt den nächsten Ersten rüber, tritt dann ins Feld und kann sich die Ecke aussuchen. Die cross gespielte Vorhand sitzt zum Satzgewinn.
  • 19:49
    Sonego - Zverev 4:5
    In der Folge schießt Zverev scharf und lässt nichts anbrennen. Auch ohne Ass sind die Punkte wieder schnell zur Hand, spätestens der zweite Schlag sitzt. Es gibt zwei weitere Satzbälle.
  • 19:47
    Sonego - Zverev 4:5
    Jetzt hat es Zverev auf dem Schläger, darf den Satz ausservieren. Sonego hat Glück beim Rückhandreturn. Der trifft die Netzkante und hüpft ins Feld des Gegners. Da sprintet Zverev sogar noch hin, löffelt das Ding zurück, ist dann aber ohne Chance.
  • 19:45
    Sonego - Zverev 4:5
    Seinen zweiten Spielball nutzt Sonego, weil es die Filzkugel bei einer Vorhand von Zverev zu spät zu Boden zieht. So bleibt der Italiener im Satz und verkürzt auf 4:5.
  • 19:44
    Sonego - Zverev 3:5
    Dann hat Sonego den ersten Spielball, muss aber wieder mit dem zweiten Aufschlag ran. Prompt ergreift Zverev die Initiative, baut den Angriff gut auf und vollstreckt mit der Vorhand.
  • 19:43
    Sonego - Zverev 3:5
    Jetzt sucht Sonego den Weg nach vorn, erwischt den Kontrahenten auf dem falschen Fuß. Der Not-Lob von Zverev mit der Rückhand gerät zu lang.
  • 19:42
    Sonego - Zverev 3:5
    Weiterhin hat Sonego massive Probleme mit dem Ersten. So entwickelt sich erneut ein Ballwechsel - bis eine Vorhand des Italieners zu spät Bodenkontakt erlangt. Vierter Satzball!
  • 19:40
    Sonego - Zverev 3:5
    Danach kommt mal wieder der Erste und bringt einen schellen Punkt. Doch ein Satzball bleibt Zverev. Und Sonego muss den Zweiten bemühen. Der Hamburger kommt gut in den Ballwechsel, geht wieder vor, doch sein Vorhandvolley schafft es nicht übers Netz. Einstand!
  • 19:39
    Sonego - Zverev 3:5
    Sonego setzt sich gegen den angriffslustigen Widersacher zu Wehr und packt einen starken Vorhandpassierball aus. Der zischt die Linie runter. 15:40!
  • 19:37
    Sonego - Zverev 3:5
    Bei Sonego kommt nicht einmal die Hälfte der ersten Aufschläge. Das könnte jetzt zum Problem werden. So kann nämlich Zverev den Druck aufbauen, erspielt sich stark die Punkte und lässt den Konkurrenten laufen. Jetzt muss der Deutsche die Vorhand nur noch reinschieben und hat drei Breakbälle, die zugleich Satzbälle sind.
  • 19:36
    Sonego - Zverev 3:5
    Somit steht Sonego nun unter Druck, muss gegen den Satzverlust servieren. Der 29-Jährige muss über den Zweiten gehen. Zverev gelangt in den Ballwechsel und wenig später wird der Italiener zu lang.
  • 19:34
    Sonego - Zverev 3:5
    Stoppen lässt sich der zweimalige Halle-Finalist nicht. Kurz darauf liegen zwei Spielbälle bereit. Und Zverev nutzt gleich den ersten im Vorwärtsgang mit einem Halbflugball mit der Rückhand zum Abschluss.
  • 19:31
    Sonego - Zverev 3:4
    Nun zündet Zverev sein erstes Ass des Abends. Die Filzkugel kratzt die Seitenlinie. Nur wenig später jedoch erlaubt sich der Weltranglistenvierte seinen ersten Doppelfehler. 30:15!
  • 19:30
    Sonego - Zverev 3:4
    Insofern ist der Zeitpunkt für seinen zweiten Doppelfehler im Match gerade günstig. Im Anschluss nämlich verzieht Zverev einen Vorhandreturn, was Sonego das Spiel zum 3:4 beschert.
  • 19:29
    Sonego - Zverev 2:4
    Derlei Ablenkung gibt es für Sonego nicht, dessen Italiener sind bei der Fußball-EM heute nicht im Einsatz. Als eine Rückhand longline des Gegners Aus gegeben wird, hat die ehemalige Nummer 21 der Welt drei Spielbälle.
  • 19:27
    Sonego - Zverev 2:4
    Und den Volleystopp beherrscht natürlich auch der zweifache ATP-Champion. Mit der Rückhand gespielt, gelingt der perfekt. Danach hat Zverev die Nerven, kurz das 2:0 der deutschen Fußballer zu feiern, nur im danach das nächste Zu-Null-Spiel perfekt zu machen.
  • 19:25
    Sonego - Zverev 2:3
    Auch ohne Ass serviert Zverev weiter stark. Wenn der Erste kommt, dann hat der Olympiasieger lediglich einen Punkt abgegeben.
  • 19:24
    Sonego - Zverev 2:3
    Danach bemüht sich Zverev um den nächsten Rückhandstopp des Italieners, tut das aber vergeblich. So macht Sonego vier Punkte in Folge und zieht das Spiel auf seine Seite.
  • 19:23
    Sonego - Zverev 1:3
    Jetzt produziert der Italiener bereits sein drittes Ass. Im Anschluss legt der 29-Jährige den Vorwärtsgang ein, sieht sich aber einer kurz cross gespielten Rückhand von Zverev gegenüber. Sonego muss den Volley tief spielen und bekommt den als Stopp hin. Das erkennt der Deutsche zu spät.
  • 19:21
    Sonego - Zverev 1:3
    Nun erlaubt sich Sonego den ersten Doppelfehler dieser Begegnung. Kurz darauf steht es 0:30. Doch der 29-Jährige behält die Nerven.
  • 19:20
    Sonego - Zverev 1:3
    Letztlich ist auf die Hilfe von Sonego Verlass. Der Italiener trifft die Filzkugel unsauber und beschert seinem Gegenüber den Spielgewinn zum 3:1.
  • 19:19
    Sonego - Zverev 1:2
    Stets ist der zweite Schlag ein Winner. Zügig liegen drei Spielbälle bereit. Doch dann bleiben zwei Chancen liegen. Nur noch 40:30!
  • 19:16
    Sonego - Zverev 1:2
    Nachdem Zverev zu Beginn zweimal den zweiten Aufschlag bemühen musste, kommt der erste seither absolut zuverlässig - also immer. Zu einem Ass hat es noch nicht gereicht, doch die Punkte landen dennoch rasch auf seinem Konto.
  • 19:15
    Sonego - Zverev 1:2
    Anschließend zündet Sonego sein zweites Ass des Matches und gelangt zu einem unproblematischen Spielgewinn - seinem ersten zum 1:2.
  • 19:14
    Sonego - Zverev 0:2
    Dann liegen drei Spielbälle bereit. Abermals probiert Sonego den Vorhandstopp - diesmal aus einem Halbvolley heraus. Der ist schwierig - und geht prompt schief.
  • 19:12
    Sonego - Zverev 0:2
    Immer wieder setzt Sonego den Stopp ein. Diesmal hat der 29-Jährige mit der Vorhand Erfolg. Zverev erkennt früh, dass sich das Loslaufen nicht lohnt.
  • 19:11
    Sonego - Zverev 0:2
    Dann kommt endlich auch der Erste. Und so gibt es zwei ganz schnelle Punkte. Zu Null braust der an zwei gesetzte Deutsche durch sein erstes Aufschlagspiel und stellt auf 2:0.
  • 19:10
    Sonego - Zverev 0:1
    Wie zuvor Sonego hat nun auch Zverev Probleme mit dem ersten Aufschlag. Das jedoch wirkt sich nicht aus, weil der Italiener weiter extrem fehlerbehaftet zu Werke geht. Jetzt schafft es sein Vorhandstopp nicht übers Netz.
  • 19:08
    Sonego - Zverev 0:1
    Diese zweite Breakmöglichkeit nutzt Zverev in überragender Manier. Mit ganz viel Einsatz erläuft der Olympiasieger einen Stopp, erwischt den Ball geradeso und zaubert das Ding mit der Rückhand kurz cross übers Netz zum Winner. Das ist das frühe Break zum 1:0!
  • 19:07
    Sonego - Zverev 0:0
    Nervenstark mit einem Ass macht der Italiener die Breakchance zunichte. Im Anschluss entwickelt sich mal eine kleine Rally, in der Zverev das Kommando übernimmt und den Kontrahenten in den Fehler treibt.
  • 19:05
    Sonego - Zverev 0:0
    Noch ist die Partie von Fehlern geprägt, Ballwechsel entwickeln sich gar nicht. Dann bleibt Sonego mit einem Vorhandvolley leichtfertig am Netz hängen und schenkt gleich mal einen Breakball her.
  • 19:04
    Sonego - Zverev 0:0
    Wie zu befürchten war, sind in der OWL Arena viele Plätze leer. Da haben sich doch einige für das EM-Spiel entschieden. Nur die hartgesottenen Tennisfans sind geblieben, haben aber teilweise pinkfarbene Deutschland-Trikots an.
  • 19:03
    1. Satz
    Jetzt eröffnet Sonego das Match. Der ungesetzte Italiener muss den zweiten Aufschlag bemühen und profitiert dann von einem zu lang geratenen Return des Deutschen.
  • 18:56
    Einmarsch und Münzwurf
    In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Rasen. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem Stuhlschiedsrichter Jimmy Pinoargote zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten von Zverev, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
  • 18:46
    In Kürze
    Soeben nutzt Zhizhen Zhang seinen ersten Matchball und gewinnt in gut zwei Stunden überraschend gegen den an drei gesetzten Russen Daniil Medvedev mit 6:3, 2:6 und 7:6. Damit ist der Centre Court in der OWL Arena in Kürze frei für unser Match, welches gegen 19:00 Uhr beginnen dürfte.
  • 18:28
    Geduld
    Noch immer lauern wir auf das Ende des Matches zwischen Medvedev und Zhang. Dieses aber lässt auf sich warten. Entsprechend deutet sich an, dass wir in der Halbzeitpause des deutschen EM-Spiels mit unserer Begegnung beginnen könnten.
  • 18:17
    Head 2 Head
    Zum vierten Mal treffen die beiden Profis anlässlich eines offiziellen Matches aufeinander. Bislang gestaltet sich die Bilanz für Zverev makellos. Der Deutsche gewann sowohl das erste Duell 2021 in Monte-Carlo als auch die Viertelfinalpartie 2023 in Dubai. Im letzten Match zu Jahresbeginn beim United Cup holte Sonego erstmals einen Satz (im Tie-Break), doch Zverev drehte das Gruppenspiel zu seinen Gunsten.
  • 18:06
    Die bislang vergebliche Jagd nach dem Major
    Stattliche 22 Turniersiege stehen für Zverev zu Buche. Über allem thront der Olympiasieg 2021. Hinzu gesellen sich die ATP Finals 2018 und 2021 sowie sechs Masters-Titel. Nur für den großen Wurf bei einem Grand Slam hat es noch immer nicht gereicht. Kürzlich hatte der Hamburger in Roland Garros nach den US Open 2020 seine zweite Chance, zog aber wieder in fünf Sätzen den Kürzeren – diesmal gegen Carlos Alcaraz. Dennoch spielte der 27-Jährige auf dem Pariser Sand ein starkes Turnier und bestätigte seinen Triumph kurz zuvor beim Masters von Rom.
  • 17:55
    Sonego 2024
    Für Sonego steht als bestes Saisonresultat das Viertelfinale beim 250er von Marrakesch zu Buche. Hinzu kommt die Vorschlussrunde bei einem Challenger vor etwa einem Monat in Turin. Beides geschah auf Sand. So steht der Rechtshänder weiterhin bei fünf Endspielen und drei Turniersiegen. Seinen ersten Titel holte der Italiener 2019 bei den Antalya Open auf Rasen. Bei Grand-Slam-Turnieren kam er nie übers Achtelfinale hinaus. Sein bestes Masters spielte Sonego 2021 in Rom (Halbfinale).
  • 17:44
    Verzögerung
    Soeben gelingt Daniil Medvedev in der OWL Arena der Satzausgleich. Das Match gegen Zhizhen Zhang wird also noch ein Weilchen länger dauern. Folglich sind wir allenfalls so gegen 18:30 Uhr am Zug. Das deutsche EM-Spiel wird also tatsächlich sogar vor diesem Tennismatch beginnen.
  • 17:31
    Sonego in Westfalen
    Überschaubar gestaltet sich das Wirken von Sonego in Halle. Der 29-Jährige steht erst zum zweiten Mal nach 2023 im Hauptfeld, erreichte in der vergangenen Saison das Achtelfinale. Einen weiteren, seinen ersten Anlauf hat es hier noch gegeben. Der endete 2019 in der ersten Qualifikationsrunde. In diesem Jahr begann der ungesetzte Italiener mit einem Zweisatzsieg gegen den Serben Miomir Kecmanović. Beide Durchgänge gingen am Montag in den Tie-Break und nahmen in der Summe zwei Stunden Zeit in Anspruch.
  • 17:20
    Zverev in Halle
    Zverev muss den Frust dieser Ansetzung nun natürlich beiseiteschieben und sich auf seine Aufgaben konzentrieren. Der Hamburger ist bei diesem Turnier seit dem Debüt 2015 zum achten Mal dabei. Gewinnen konnte der 27-Jährige den Titel noch nie, stand aber zumindest zweimal im Endspiel, zog 2016 gegen Florian Mayer und 2017 gegen Roger Federer jeweils den Kürzeren. Auch im Doppel verlor der Deutsche zwei Finals (2017, 2018) – stets mit Bruder Mischa. Vor zwölf Monaten erreichte der Rechtshänder im Einzel das Halbfinale. In dieser Woche verlor Zverev zum Auftakt einen Satz im Tie-Break, drehte das Match gegen Oscar Otte gestern schließlich noch und verbrachte beinahe zweieinhalb Stunden auf dem Platz. Im Doppel mit Andrey Rublev unterlag er bereits am Montag der rein deutschen Paarung Hanfmann/Koepfer.
  • 17:19
    Warten
    Aktuell vergnügen sich Daniil Medvedev und Zhizhen Zhang auf dem Centre Court. Der Chinese hat den ersten Satz gewonnen. Noch ist kein Ende abzusehen. Wir werden daher in der Tat nicht vor 18:00 Uhr an der Reihe sein.
  • 16:26
    Zverev zeitgleich mit den deutschen Fußballern
    Was direkt absehbar war, ist inzwischen eingetreten. Aktuell schaut es so aus, als wird das Match der deutschen Nummer eins nahezu parallel mit dem EM-Spiel der DFB-Auswahl in Stuttgart gegen Ungarn beginnen – also gegen 18:00 Uhr. Da in Halle zugleich auch EM-Public-Viewing angeboten wird, haben sich die Veranstalter mit ihrer Ansetzung ein Stück weit selbst ins Knie geschossen. Zverev tritt also nicht nur gegen Sonego an, sondern im Ringen um die Gunst der Zuschauer auch gegen die Fußballer.
  • 16:15
    Zverev sauer
    Es läuft alles darauf hinaus, dass dieses Match zu einer Konkurrenzveranstaltung für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird. Zverev hat dazu bereits sein Missfallen geäußert, hätte sehr gern früher gespielt, um dann Fußball schauen zu können. Der Olympiasieger gab selbst zu, "wenn ich nicht spielen müsste, würde ich mir kein Tennismatch anschauen, sondern würde Fußball gucken". Anderen Menschen wird es zweifellos genauso gehen. Die Organisatoren begründeten die Ansetzung mit der Tatsache, dass alle anderen Spieler ihre erste Runde früher bestritten. Und da Zverev gestern erst gegen 19:00 Uhr fertig war, sollte er eine möglichst ausreichende Erholungspause bekommen.
  • 16:04
    Willkommen
    Herzlich willkommen zu den Terra Wortmann Open! Beim Rasenturnier im westfälischen Halle kommt es im Achtelfinale zum Aufeinandertreffen von Lorenzo Sonego und Alexander Zverev.