Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball UEFA EURO 2024: Tschechien gegen Türkei - Liveticker - 3. Gruppenspieltag - 2024 in Deutschland | Live und Ergebnisse

Liveticker

UEFA EURO 2024, Fußball - Gruppe F, 26.06.2024

21:00
Beendet
Tschechien
1:2
Türkei
0:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.
    22:59
    Tomáš Chorý
    Rote Karte für Tomáš Chorý (Tschechien)
  • 90.
    22:59
    Tomáš Souček
    Gelbe Karte für Tomáš Souček (Tschechien)
  • 90.
    22:59
    Arda Güler
    Gelbe Karte für Arda Güler (Türkei)
  • 90.+8
    22:58
    Fazit
    Was für ein intensives Match zwischen der Türkei und Tschechien. Gelbe Karten en masse zeugen davon, dass sich beide Teams nicht geschenkt haben. Die Tschechen waren durch den frühen Platzverweis von Barák (20. Minute) gehandicapt, lieferten aber auch in Unterzahl einen bravourösen Kampf und dürfen die EM-Bühne somit erhobenen Hauptes verlassen. Die Türken hatten die reifere und technisch bessere Spielanlage, mussten nach dem Ausgleich aber auch leiden. Am Ende wird es ihnen egal sein, sie sind im Achtelfinale und spielen Dienstag in Leipzig gegen Österreich.
  • 90.
    22:57
    Spielende
  • 90.+10
    22:56
    Das war's, das Spiel ist aus. Die Türkei gewinnt einen harten und intensiven Kampf gegen Tschechien mit 2:1.
  • 90.
    22:56
    Kaan Ayhan
    Gelbe Karte für Kaan Ayhan (Türkei)
  • 90.
    22:55
    Orkun Kökçü
    Gelbe Karte für Orkun Kökçü (Türkei)
  • 90.+5
    22:54
    Das war abgezockt gemacht vom 33-Jährigen Angreifer. Er verzögert noch, um dann den richtigen Moment für den Abschluss zu nutzen. Die Vorlage war von Orkun Kökçü gekommen.
  • 90.
    22:53
    Cenk Tosun
    Tooor mit Rechts für Türkei, 1:2 durch Cenk Tosun
  • 90.+4
    22:53
    1:2 durch C.Tosun
  • 90.+4
    22:51
    Cenk Tosun entscheidet das Spiel: Eine 6-4-Überzahl bei einem Konter nutzt er, um von der linken Seite in den tschechischen Strafraum zu ziehen und mit einem  Schuss ins lange Eck das 3:1 in der vierten Minute der Nachspielzeit zu erzielen.
  • 90.+2
    22:50
    B.Yılmaz Torabschluss
  • 90.+2
    22:50
    Die Türkei verteidigt alles, die Räume zum kontern sind jetzt riesig. Allerdings nutzt das Montella-Team diese nicht. Yilmaz zieht aus 20 Metern überhastet ab, keine Gefahr fürs tschechische Tor.
  • 90.
    22:50
    Ladislav Krejčí
    Gelbe Karte für Ladislav Krejčí (Tschechien)
  • 90.
    22:49
    Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
  • 90.+1
    22:49
    Es gibt sechs Minuten obendrauf - die werden sehr intensiv, so viel ist sicher.
  • 89.
    22:47
    Eine große Konterchance wird von der Türkei geradezu fahrlässig liegen gelassen - durch einen schlampigen Pass von Tosun.
  • 87.
    22:46
    Orkun Kökçü
    Einwechslung bei Türkei: Orkun Kökçü
  • 87.
    22:46
    Hakan Çalhanoğlu
    Auswechslung bei Türkei: Hakan Çalhanoğlu
  • 88.
    22:46
    Es bleibt hitzig auf dem Feld: Viele verbissen geführte Zweikämpfe und Fouls. Es wird um jeden Zentimeter gekämpft.
  • 87.
    22:45
    Distanzschuss O.Yokuşlu
  • 87.
    22:45
    Nach einer Ablage von Kerem Aktürkoğlu zieht Okay Yokuşlu aus 25 Metern ab, doch der Schuss geht knapp fünf Meter übers tschechische Tor.
  • 85.
    22:44
    Samet Akaydın
    Gelbe Karte für Samet Akaydın (Türkei)
  • 85.
    22:44
    Lukáš Červ
    Gelbe Karte für Lukáš Červ (Tschechien)
  • 85.
    22:44
    Vítězslav Jaroš
    Gelbe Karte für Vítězslav Jaroš (Tschechien)
  • 86.
    22:44
    Die Türkei verteidigt jetzt mit allem, was sie hat. Tschechien rennt mit dem Mut der Verzweiflung an.
  • 81.
    22:41
    Matěj Jurásek
    Einwechslung bei Tschechien: Matěj Jurásek
  • 81.
    22:41
    David Jurásek
    Auswechslung bei Tschechien: David Jurásek
  • 83.
    22:41
    Der Ball ist im türkischen Tor. Jan Kuchta setzt sich mit vehementem Körpereinsatz gegen Ferdi Kadıoğlu durch und netzt ein. Der Treffer zählt wegen Stürmerfoul allerdings nicht.
  • 81.
    22:40
    Mert Müldür
    Gelbe Karte für Mert Müldür (Türkei)
  • 82.
    22:39
    Es sieht so aus, als sei die Türkei mit dem 1:1 zufrieden. Klar, sie wären ja damit Gruppenzweiter. Machen die Tschechen aber noch ein Tor, ist die Mannschaft von Montella raus.
  • 79.
    22:37
    Die Türkei spielt jetzt auch viel hintenrum und versucht, die Tschechen laufen zu lassen. Platz für Konter wäre jetzt auch da, die Mannschaft von Hašek agiert jetzt immer offensiver.
  • 76.
    22:35
    Kerem Aktürkoğlu
    Einwechslung bei Türkei: Kerem Aktürkoğlu
  • 76.
    22:35
    Kenan Yıldız
    Auswechslung bei Türkei: Kenan Yıldız
  • 75.
    22:35
    Cenk Tosun
    Einwechslung bei Türkei: Cenk Tosun
  • 75.
    22:34
    Arda Güler
    Auswechslung bei Türkei: Arda Güler
  • 78.
    22:34
    Jurásek holt nach einer Seitenverlagerung von Souček einen Eckball für Tschechien heraus. Günok pflückt diesen aber aus der Luft.
  • 75.
    22:34
    Ondřej Lingr
    Einwechslung bei Tschechien: Ondřej Lingr
  • 75.
    22:34
    Lukáš Provod
    Auswechslung bei Tschechien: Lukáš Provod
  • 75.
    22:32
    Bei der Türkei geht Jungstar Güler vom Platz und es gibt in der Hamburger Arena Szenenapplaus für den 19-Jährigen.
  • 73.
    22:31
    K.Yıldız vergibt Torchance
  • 73.
    22:31
    Eine gute türkische Konterchance über Yildiz wird im allerletzten Moment durch Coufal zunichte gemacht. Ein starkes Tackling des Tschechen.
  • 72.
    22:30
    Die Selbstsicherheit ist ein wenig aus dem türkischen Spiel verschwunden. Das Team des italienischen Coaches Montella zieht sich etwas zurück.
  • 68.
    22:29
    Uğurcan Çakır
    Gelbe Karte für Uğurcan Çakır (Türkei)
  • 71.
    22:29
    In der Blitztabelle der Gruppe F wäre die Türkei immer noch Zweiter, Tschechien wäre immer noch Vierter. Sie brauchen  also weiterhin einen Sieg, aber die Hoffnung ist definitiv größer geworden.
  • 70.
    22:28
    Ein Wirkungstreffer für die Türkei. Die Tschechen haben jetzt Oberwasser. Die Partie wird währenddessen immer hitziger.
  • 66.
    22:27
    Hakan Çalhanoğlu
    Gelbe Karte für Hakan Çalhanoğlu (Türkei)
  • 68.
    22:26
    Das Tor wurde noch überprüft, aber es zählt.
  • 66.
    22:25
    1:1 durch T.Souček
  • 66.
    22:25
    Tomáš Souček
    Tooor mit Rechts für Tschechien, 1:1 durch Tomáš Souček
  • 66.
    22:24
    Der Ausgleich für Tschechien durch Souček. Nach einem Fehler von Günok, der einen hohen Ball im Luftduell mit Chorý nicht festhalten kann, kommt dieser zum Mittelfeldspieler, der ihn aus wenigen Metern in die Maschen drischt.
  • 65.
    22:24
    Mert Günok
    Gelbe Karte für Mert Günok (Türkei)
  • 63.
    22:22
    Okay Yokuşlu
    Einwechslung bei Türkei: Okay Yokuşlu
  • 63.
    22:22
    İsmail Yüksek
    Auswechslung bei Türkei: İsmail Yüksek
  • 63.
    22:20
    Gute Freistoßposition für die Tschechen nach einem Ellbogentreffer von Samet Akaydın im Gesicht von Tomas Chorý. Sie kommen sogar zu einem Kopfballabschluss von Krejčí, doch der türkische Keeper Günök hat keine Mühe, diesen zu parieren.
  • 64.
    22:20
    L.Krejčí Kopfball
  • 61.
    22:18
    Die Tschechen spielen jetzt etwas offensiver, auch wenn sie in Unterzahl sind. Die Türkei hat somit Räume zum kontern.
  • 60.
    22:18
    Bliebe es bei den Erfolgen für die Türkei und im Parallelspiel für Georgien, dann wäre Portugal Erster der Gruppe F vor der Türkei und Georgien. Alle drei Teams wären weiter. Die Tschechen indes wären raus.
  • 57.
    22:15
    Für den angeschlagenen Staněk steht jetzt Matěj Kovář im Tor, der bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht.
  • 55.
    22:15
    Jan Kuchta
    Einwechslung bei Tschechien: Jan Kuchta
  • 55.
    22:15
    Mojmír Chytil
    Auswechslung bei Tschechien: Mojmír Chytil
  • 55.
    22:15
    Tomáš Chorý
    Einwechslung bei Tschechien: Tomáš Chorý
  • 55.
    22:15
    Adam Hložek
    Auswechslung bei Tschechien: Adam Hložek
  • 55.
    22:15
    Matěj Kovář
    Einwechslung bei Tschechien: Matěj Kovář
  • 55.
    22:14
    Jindřich Staněk
    Auswechslung bei Tschechien: Jindřich Staněk
  • 56.
    22:14
    Im Parallelspiel der Gruppe F ist Außenseiter Georgien jetzt mit 2:0 gegen Portugal in Führung gegangen.
  • 52.
    22:12
    Eine wilde Szene. Unmittelbar vorher hatte Staněk noch gegen Yildiz gerettet. Der tschechische Keeper hat sich bei der Aktion verletzt, für ihn wird es nicht weitergehen. Für Tschechien kommt heute echt viel zusammen.
  • 51.
    22:10
    0:1 durch H.Çalhanoğlu
  • 51.
    22:10
    Tor für die Türkei: Çalhanoğlu kommt halblinks frei zum Abschluss und trifft den Ball aus knapp 13 Metern perfekt. Sein technisch perfekter Schuss schlägt unhaltbar für Staněk im langen Eck ein.
  • 51.
    22:10
    Hakan Çalhanoğlu
    Tooor mit Rechts für Türkei, 0:1 durch Hakan Çalhanoğlu
  • 50.
    22:09
    A.Hložek schießt aufs Tor
  • 51.
    22:09
    Adam Hložek setzt mal ein offensives Ausrufezeichen für Tschechien. Der Offensivspieler von Bayer Leverkusen schießt aus zwanzig Metern aber in die Arme von Keeper Günök.
  • 49.
    22:08
    İsmail Yüksek
    Gelbe Karte für İsmail Yüksek (Türkei)
  • 50.
    22:08
    Die Türkei scheint sich etwas vorgenommen zu haben. Sie kommt mit sehr viel Dampf aus der Kabine und schnürt Tschechien direkten hinten ein.
  • 47.
    22:07
    Nach einer abgewehrten Ecke von Çalhanoğlu hält Yildiz volley drauf, schießt aber knapp drüber.
  • 46.
    22:05
    B.Yılmaz Kopfball
  • 46.
    22:05
    Die Türkei legt direkt den Vorwärtsgang ein. Nach einem weiten Ball aufs Fünfereck köpft Barış Yılmaz vom Fünfereck aus aufs Tor. Der tchechische Keeper Jindřich Staněk ist mit den Fingerspitzen noch dran.
  • 46.
    22:04
    Kaan Ayhan
    Einwechslung bei Türkei: Kaan Ayhan
  • 46.
    22:04
    Salih Özcan
    Auswechslung bei Türkei: Salih Özcan
  • 46.
    22:04
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 46.
    21:51
    Der Ball rollt wieder in der Hamburger Arena. Ein Wechsel bei den Türken. Kaan Ayhan jetzt auf dem Feld, Salih Öczan ist dafür in der Kabine geblieben.
  • 45.+3
    21:49
    Halbzeitfazit
    Torlos geht die Partie in Hamburg zwischen der Türkei und Tschechien in die Pause. Die Türkei hatte mehr Ballbesitz, die Tschechen, die seit der 20. Minute in Unterzahl sind, die besseren Chancen. Das Remis ist insgesamt leistungsgerecht, es würde der Türkei reichen, um sicher ins Achtelfinale zu kommen, die Tschechen wären raus. Man darf gespannt sein, wie beide Teams die zweite Hälfte taktisch angehen.
  • 45.
    21:49
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+3
    21:47
    Das war's: Güler setzt mit einem Schuss aus 20 Metern in die Wolken den Schlusspunkt der ersten Halbzeit. Es geht mit einem 0:0 in die Pause.
  • 45.
    21:47
    Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
  • 45.
    21:45
    Konterchance für Tschechien
  • 45.
    21:43
    Aus dem Nichts die größte Chance des Spiels: Nach einem Konter steckt Lukáš Provod auf Jurásek durch, der halblinks frei vor dem türkischen Tor auftaucht, aber in Günok seinen Meister findet. Der Torhüter wehrt den Ball mit der Brust zur Ecke ab.
  • 43.
    21:43
    H.Çalhanoğlu versucht es aus der Distanz
  • 43.
    21:42
    Çalhanoğlu probiert es mal aus 23 Metern, doch auch sein Schuss geht weit vorbei. Im Anschluss hadert der türkische Kapitän mit sich selbst.
  • 43.
    21:41
    Tschechien verteidigt mit Mann und Maus - und aktuell reicht das, um hinten nichts zuzulassen.
  • 41.
    21:40
    Das Spiel wird hitziger. Schiedsrichter István Kovács hat alle Mühe, die Gemüter zu beruhigen.
  • 38.
    21:38
    Patrick Schick spielt zwar nicht, hat aber übrigens gerade auf der Bank Gelb gesehen. Der Stürmer von Bayer Leverkusen hat ein wenig zu heftig gemeckert. Damit wäre Schick in einem möglichen Achtelfinale gesperrt.
  • 37.
    21:38
    Gelb für Kenan Yıldız
  • 37.
    21:37
    Kenan Yıldız
    Gelbe Karte für Kenan Yıldız (Türkei)
  • 38.
    21:37
    Aber Dribblings sind ein probates Mittel, da Tschechien so tief steht und verteidigt, dass die Türken es schwer haben, in den gegnerischen Strafraum zu gelangen.
  • 35.
    21:36
    Patrik Schick
    Gelbe Karte für Patrik Schick (Tschechien)
  • 35.
    21:35
    Gelb für Patrik Schick auf der Bank
  • 36.
    21:34
    Tolles Dribbling von Yildiz auf der linken Seite, der türkische Flügelspieler schafft es auch, in den tschechischen Strafraum einzudringen, läuft dann aber mit dem Ball ins Aus.
  • 33.
    21:33
    Die Tschechen wirken und spielen so, als wäre das erste Ziel jetzt, mit dem 0:0 in die Halbzeitpause zu gehen.
  • 32.
    21:32
    Die Türkei jetzt fast ständig im Ballbesitz, die Tschechen können sich aus dem Dauerdruck aktuell nicht befreien.
  • 31.
    21:31
    Salih Özcan
    Gelbe Karte für Salih Özcan (Türkei)
  • 30.
    21:30
    Jetzt haben die Tschechen über Chytil mal den Ball erobert und nach einem Ballverlust von Öczan zu einem Konter angesetzt. Der Mittelfeldspieler vom BVB begeht aber ein taktisches Foul, um diesen zu unterbinden, und sieht die Gelbe Karte.
  • 29.
    21:29
    Tschechien steht jetzt tief und verteidigt mit einer Fünfer-Abwehrkette, davor haben sie eine Viererkette gebildet. Somit ackern alle neun Feldspieler in der Defensive. Die Frage lautet: wie viele Körner bleiben dann noch für die Offensive?
  • 27.
    21:28
    A.Güler verpasst knapp
  • 27.
    21:27
    Arda Güler wird bei einem artistischen Seitfallzieher knapp fünf Meter vor dem Tor von einem tschechischen Abwehrspieler geblockt.
  • 26.
    21:26
    Es hat jetzt etwas von Handball. Tschechien verteidigt den eigenen Strafraum mit neun Feldspielern, die Türkei lässt den Ball zirkulieren.
  • 24.
    21:25
    Die Türkei jetzt mit noch mehr Ballbesitz, aber noch mit zu wenig Durchschlagskraft.
  • 24.
    21:23
    Barák hat auf der rechten Abwehrposition gespielt. Es wird interessant, wie Tschechiens Nationaltrainer Hašek jetzt umstellt.
  • 23.
    21:22
    Tschechien damit 70 Minuten lang in Unterzahl. Das wird eine harte Nuss. Nochmal zur Erinnerung: Tschechien ist bei einem Sieg gegen die Türkei sicher weiter. Bei einem Unentschieden würden sie Dritter bleiben, sollte Georgien ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinauskommen. Über die besten Dritten würde es mit zwei Punkten aber nicht reichen. Eine Niederlage bedeutet das sichere Aus.
  • 22.
    21:22
    Das war nicht sehr clever von Barák. Dabei ist er mit seinen 29 Jahren ja eigentlich ein erfahrener Spieler.
  • 20.
    21:22
    Gelb-Rot für Antonín Barák
  • 20.
    21:20
    Antonin Barák steigt in einem Zweikmapf Salih Öczan auf den Fuß und sieht die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Partie. Damit ist das Match für den Tschechen vorzeitig beendet. Die erste Verwarnung hat er für ein taktisches Foul gesehen. In der Summe geht die Entscheidung von Schiri István Kovács in Ordnung.
  • 20.
    21:20
    Antonín Barák
    Gelb-Rote Karte für Antonín Barák (Tschechien)
  • 19.
    21:18
    Die Türkei presst sehr hoch und zwingt die Tschechen immer wieder zu Fehlern.
  • 17.
    21:18
    Kopfball R.Hranáč
  • 17.
    21:16
    Kopfballchance aus sechs Metern für Robin Hranáč, doch der Tscheche kriegt den Abschluss nach einer Verlängerung durch Tomáš Souček nicht platziert genug und verfehlt das türkische Tor deutlich.
  • 15.
    21:14
    D.Jurásek aus der Distanz
  • 15.
    21:14
    David Jurásek fasst sich ebenfalls ein Herz, doch der Schuss des in der abgelaufenen Rückrunde von Lissabon nach Hoffenheim ausgeliehenen Flügelspielers geht in die Arme des türkischen Keepers Mert Günök.
  • 13.
    21:13
    Distanzschuss A.Güler
  • 13.
    21:13
    Arda Güler geht mit Tempo durchs Mittelfeld und zieht aus 25 Meter einfach mal ab. Der 19-Jährige verfehlt das tschechische Tor zwar deutlich, aber das war immerhin mal ein Abschluss.
  • 13.
    21:12
    Das Spiel hat sich derweil etwas beruhigt, beide Teams belauern sich ein wenig.
  • 11.
    21:11
    Taktisches Foul Antonín Barák
  • 11.
    21:11
    Antonín Barák
    Gelbe Karte für Antonín Barák (Tschechien)
  • 12.
    21:10
    Viel geht bei der Türkei über die linke Seite. Kenan Yıldız agiert dort offensiv, Verteidiger Ferdi Kadıoğlu schaltet sich immer wieder mit ein.
  • 10.
    21:10
    Jedes Mal, wenn die Tschechen den Ball haben, gellt ein Pfeifkonzert durch die Hamburger Arena.
  • 9.
    21:08
    Bei den Tschechen ist hingegen der Anfangselan erstmal verpufft. Bei diesen Temperaturen muss man haushalten, bei der Konstellation am letzten Vorrundenspieltag taktieren.
  • 7.
    21:07
    Eine Ecke von Çalhanoğlu bringt nichts ein. Die Türkei ist jetzt aber auch im Spiel.
  • 5.
    21:04
    "Türkye, Türkye" schallt es laut von den Tribünen. Die Stimmung in Hamburg ist echt fantastisch. Die Türkei hat jetzt auch ihre ersten Offensivaktionen.
  • 4.
    21:03
    Tschechien dominiert die ersten Minuten. Die Mannschaft von Coach Hašek legt direkt den Vorwärtsgang ein. Die Türkei steht erstmal tief und schaut sich an, was der Gegner da so macht.
  • 2.
    21:01
    Im Parallelspiel der Gruppe F ist Außenseiter Georgien ganz früh in Führung gegangen. Damit ist Tschechien virtuell Gruppenletzter.
  • 1.
    21:00
    Spielbeginn
  • 1.
    20:58
    Der Ball rollt! Tschechien spielt heute in Rot und Blau, die Türkei trägt Weiß.
  • 20:56
    Schiedsrichter der Partie ist der Rumäne István Kovács, er wird das Spiel dann gleich freigeben.
  • 20:54
    Die Nationalhymnen werden gespielt, beginnend mit der türkischen. Es ist ohrenbetäubend laut in der Hamburger Arena.
  • 20:52
    Die Mannschaften formieren sich im Spielertunnel. Ein Blick in die Gesichter zeigt die große Anspannung.
  • 20:48
    Auch die tschechischen Anhänger machen gut Betrieb, obwohl sie in Unterzahl sind.
  • 20:46
    Ein Blick auf die Tribünen verrät: Rot dominiert. Die türkischen Fans sind hier in der Hamburger Arena deutlich in der Überzahl. Es ist bereits jetzt ziemlich laut.
  • 20:39
    Das Wetter hier in der Hamburger Arena ist für hiesige Verhältnisse sehr sommerlich. Aktuell hat es noch 27 Grad, so dass der Rahmen gerichtet ist.
  • 20:37
    Auf Seiten der Türkei fordert Defensiv-Mann Kaan Ayhan: "Hier in Deutschland, vor so tollen Fans, wollen wir ins Achtelfinale."
  • 20:34
    "Wir sind mit dem Ziel hierher gefahren, unter die letzten 16 zu kommen und das meinen wir auch so. Wenn wir nicht weiterkommen, ist das Turnier ein Flop", sagte Tschechiens Nationaltrainer Hašek vor dem Spiel. "Wir müssen spielen, nicht rechnen. Wir wollen gewinnen."
  • 20:28
    Kleiner Fun Fact aus dem heutigen Mittwoch: Die Türkei flog vor ihrem Duell gegen Tschechien mit einem Charterflugzeug von Hannover nach Hamburg. Das hat ihnen zurecht deutliche öffentliche Kritik von Umweltschützern eingebracht. Ob die Spieler und Verantwortliche das mitbekommen haben? Die Hauptrolle dürfte es bei ihnen nicht spielen.
  • 20:26
    Denn genau drauf hoffen die Türken: Auf ein ähnliches Spiel wie vor 16 Jahren, als sie durch das "Wunder von Genf" gegen Tschechien noch die K.o.-Runde erreichten. In einem denkwürdigen letzten Gruppenspiel lag die Türkei noch eine Viertelstunde vor Schluss mit 0:2 zurück, ehe eine furiose Aufholjagd in ein 3:2 mündete. Die Türken waren weiter, Tschechien schied aus. Wiederholung aus türkischer Sicht heute erwünscht.
  • 20:25
    Für einen Türken dürfte es heute ein ganz besonderes Spiel sein - nämlich für Hakan Çalhanoğlu. Zehn Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang beim Hamburger SV kehrt der Mittelfeldspieler in den Hamburger Volkspark zurück. Dem Spielmacher und Kapitän kommt eine entscheidende Rolle zu, wenn die Türken das erste Mal seit der EM 2008 wieder die K.o.-Phase eines großen Turniers erreichen wollen.
  • 20:17
    Der türkische Coach Vincenzo Montella baut zunächst auf folgende Akteure: 1 Günok - 18 Müldür, 3 Demiral, 4 Akaydin, 20 Kadıoğlu - 16 Yüksek, 15 Özcan - 8 Güler, 10 Çalhanoğlu, 19 Yildiz - 21 Yilmaz
  • 20:15
    Die Türkei beginnt im 4-2-3-1-System. Arda Güler, dessen Einsatz in der Anfangsformation zuletzt viele gefordert hatten, kehrt dabei in die Startelf zurück. Das 19 Jahre alte Toptalent von Real Madrid war gegen Portugal (0:3) erst in der 70. Minute eingewechselt worden. Güler hatte beim türkischen Turnierauftakt gegen Georgien (3:1) getroffen.
  • 20:13
    Hier die elf Spieler, die Trainer Ivan Hašek von Beginn an aufs Feld schickt: 1 Staněk - 3 Holeš, 4 Hranáč, 18 Krejčí - 5 Coufal, 22 Souček, 14 Provod, 15 D. Jurásek – 7 Barák - 13 Chytil, 9 Hložek
  • 20:04
    Die Aufstellungen sind gerade reingeflattert: Tschechien geht das dritte und letzte Gruppenspiel mit einem 3-4-3 an. Patrik Schick, angeschlagener Torjäger des Doublesiegers Bayer Leverkusen, sitzt zunächst auf der Bank, könnte aber als Joker eingesetzt werden.
  • 20:02
    Tschechien ist bei einem Sieg gegen die Türkei sicher weiter. Bei einem Unentschieden würden sie Dritter bleiben, sollte Georgien ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinauskommen. Über die besten Dritten würde es mit zwei Punkten aber nicht reichen. Eine Niederlage bedeutet das sichere Aus.
  • 20:01
    Wie ist die Konstellation in Gruppe F? Bei einem Sieg gegen Tschechien ist der Türkei Platz zwei sicher. Auch ein Remis reicht, um sicher Zweiter zu bleiben. Bei einer Niederlage hängt das Weiterkommen vom Ergebnis im Parallelspiel ab.